Was bringt ein Winterschuh? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
03.12.2010, 18:54
#25
Szenekenner
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Also ich hab diese Schuhe:
http://www.bike24.net/1.php?content=...produ ct=4883
Damit kann man auch super wandern gehen.... (War 2 Wochen in Norwegen unterwegs)
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
03.12.2010, 19:06
#26
Szenekenner
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
An Rassel-Lunge:
okay, ist ne Möglichkeit. Wird morgen mal getestet!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(
www.velominati.com )
Saisonstart: 25.04.
04.12.2010, 08:19
#27
Szenekenner
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von
Duafüxin
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt:
http://www.northwave.com/eu/shoes_de...catid=2&area=2
Mit eine der besten Investitionen dieses Jahr. Mit dicken Wollsocken ohne Überschuhe 3 Std bei - 5°C im Schnee in der Eifel OHNE auch nur einen Hauch von Kälte zu spüren. War ein ganz neues Gefühl für mich
Nen Schönheitspreis werden sie nicht gewinnen, dazu sehen sie zu sehr nach Knobelbechern aus, aber warme Füsse waren mir irgendwie wichtiger
Die Dinger sind bei mir seit 2 Jahren auch im Einsatz. Die beste Winterinvestition, die ich bisher gemacht habe. Vorher sind mir immer die Füße abgefroren, als ich mit Sommerschuhen und Überschuhen gefahren bin. In den Winterschuhen muss ich nur aufpassen, dass die Socken nicht zu warm sind - aber das Problem habe ich gerne im Winter.
04.12.2010, 14:18
#28
Szenekenner
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von
benjamin3341
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
Super Idee, werde ich mal ausprobieren.
04.12.2010, 16:07
#29
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von
benjamin3341
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
Schwitzt man da nicht recht drin? Klingt irgendwie nach der Variante mit dem Plastikbeutel ....
04.12.2010, 16:32
#30
Zitat:
Zitat von
Helmut S
Klingt irgendwie nach der Variante mit dem Plastikbeutel ....
du meinst die aus dem letzten Jahrtausend?
Als Triathleten noch echte Kerle waren und Winterschuhe nur in der Phantasiewelt vorkamen???
Frieren ist Charakterschwäche!!!
04.12.2010, 17:52
#31
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Nach der heutigen Ausfahrt habe ich beschlossen auch auf Winterschuhe umzusteigen.
Bei Rose habe ich den gefunden, leider gibt es ihn ausgerechnet nicht in 40. Aber vll für jemand anderen interessant. Da preislich nicht ganz so hoch.
http://www.roseversand.de/artikel/mt...rschuhe-rws-01
04.12.2010, 18:29
#32
Szenekenner
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Naja, nach 4 Stunden Fahrt habe ich beim Ausziehen der Schuhe und der Folie schon feuchte Strümpfe gehabt... die ich ohne der Folie nie hatte... dafür aber kalte Füße ...
Fazit:
lieber nen nassen und warmen als nen trockenen und kalten Socken am Fuß
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad