gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wie kommt man preisgünstig an einen DTU-Startpass? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2010, 21:47   #25
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Das dürfte kaum zu toppen sein, schon gar nicht für Münchner Verhältnisse.
Für einen Verein ist es ja gar nicht so dumm, über sehr günstige Tarife für auswärtige noch ein paar Zuschüsse zu generieren
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:01   #26
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Ja. Sowohl für die "normalen" als auch für die Fernmitglieder bieten wir den Startpass kostenlos an. Das Mitglied erklärt sich allerdings bereit an mindestens 3 Wettkämpfe zu starten, bei denen der Startpass benötigt wird.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:09   #27
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Ist 'ne interessante Alternative.

... und der Cengiz hat schon wieder Schaum vor'm Mund ...

Frank

PS: @Cengiz ( ..bitte...).
Der Schaum ist angewachsen...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:59   #28
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege: Müssen eingetragene Vereine nicht ohne wirklichen Profit arbeiten?

Grüße,
Arne
Meines Wissens nicht nur sind sie dann nicht gemeinnützig aber das hat nichts miteinander zu tun.
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 23:00   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Für mich z.B. wäre das interessant, ich zahle im Jahr 120 Euro Mitgliedschaft + 38 Euro Startpass. Kann aber aufgrund der Zeiten an keinem Training teilnehmen.
Geht mir ja genauso.
Wann hättesten Zeit für Training;- dann können wir ja nen eigenen Verein gründen...

Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.
Ja, heureka! Ich brauch keinen Verein bloss für nen Startpass. Ich mag schon mit denen trainieren, was unternehmen und mich engagieren, daher darf der ruhig in meiner Ecke angesiedelt sein und ich hab auch nix dagegen, wenns Beitrag kostet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 23:15   #30
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
man sollte nur Fremdworte benutzen, deren Bedeutung man kennt und die man auch korrekt schreiben kann).
Auf die Gefahr hin, mich als Anfänger zu outen hier ein kleiner Exkurs über Pluralbildung für den grinsenden Primaten (dem Bild nach müsste es ein Gemeiner Schimpanse sein):

Fremd|wort, das <Pl. …wörter>: aus einer fremden Sprache übernommenes od. in der übernehmenden Sprache mit ...

http://www.duden-suche.de/suche/abst...tikel_id=53103
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:50   #31
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Auf die Gefahr hin, mich als Anfänger zu outen hier ein kleiner Exkurs über Pluralbildung für den grinsenden Primaten (dem Bild nach müsste es ein Gemeiner Schimpanse sein):

Fremd|wort, das <Pl. …wörter>: aus einer fremden Sprache übernommenes od. in der übernehmenden Sprache mit ...

http://www.duden-suche.de/suche/abst...tikel_id=53103
Bitte bemühe Dich etwas mehr um mich zu korrigieren!

Von Wikipedia:

Doppelformen in der Pluralbildung
Manchmal existieren verschiedene Pluralformen eines Wortes, zum Beispiel

das Wort – die Wörter oder die Worte
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 08:28   #32
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Bitte bemühe Dich etwas mehr um mich zu korrigieren!
Von Wikipedia:
Doppelformen in der Pluralbildung
Manchmal existieren verschiedene Pluralformen eines Wortes, zum Beispiel
das Wort – die Wörter oder die Worte
ach, da meld' ich mich doch gern zurück von der kleinen internet-auszeit und füge an, was mein wikipedia behauptet:

Der Plural von „Wort“ lautet Wörter, wenn es um das Auftreten mehrerer einzelner davon geht (Das Verzeichnis enthält 100.000 Wörter.). Von Worten spricht man hingegen bei der Verwendung von Wörtern in feststehenden Zusammenhängen (Dankesworte, Grußworte, i.W.) oder geläufigen Ausdrücken (ehrliche Worte, leere Worte), bei Verwendung von Zitaten aus der Literatur (Der Worte sind genug gewechselt..., Goethe, Faust I) sowohl in eher lässiger Umgangssprache (haste da noch Worte) wie in „gehobener Sprache“ als Ausdruck „gewählter Ausdrucksweise“ (in wohlgesetzten Worten hob er an...).
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.