Zitat:
Zitat von ibins13
+Rückenlage mit anliegenden Armen (aufpassen auf den Kopf  )
MEINE Erfahrung ist, dass das wirklich eine reine Übungssache ist. Mir persönlich hat das viele Kraulbeine mit Brett schwimmen einiges gebracht. Gut, ich hab vor eineinhalb Jahren auch mit "null" angefangen, also da verbessert man sich auch schneller, aber der miese Beinschlag war sicher eines meiner Hauptprobleme und seit das einigermaßen funktioniert, ist meine ganze Körperspannung und somit auch Wasserlage um einiges besser geworden.
Barbara
|
Zu Thema Beine nochmal und Wasserlage.
Muss den Hafu recht geben. Ein guter Schwimmer hat auch immer einen effektiven Beinschlag, dann schaft er es nämlich auch Vortrieb daraus zu erzeugen, auch wenn dieser nicht relevant ist für längere Strecken, da zu unökonomisch.
Leistungsschwimmer schaffen es gerade mal 10-15% Vortrieb aus den Beinen rauszuholen.
Das ist auch genau wahrscheinlich der Punkt warum viele Schwimmanfänger ( Tris) dem Beinschlag keine oder nur kaum Bedeutung beimessen.
Erst gestern wieder erlebt im Becken. Kräftiger junger Mann, Beine tief im Wasser. Hab mit im schon mal geplaudert.
Ich: hab gesehen, dass dein Beischlag total scheiße ist !
Du schlägst immer über Kreuz im Wechsel. Schienenbein auf Wade !!
Er ganz Selbstbewusst : Beine setze ich so wieso kaum ein um Kraft zu sparen.
Ich Gedacht : Auch besser so, sonst würdest du noch mehr Kraft sinnlos verheizen.
Er hat nicht verstanden auf was ich hinaus will. Hab dann das Gespräch beendet
Die Wasserlage wäre sicher nicht perfekt gewesen mit eine ordentlichen Beinschlag, aber zumindest besser.
Macht übrigens gerade einen Schwimmkurs für Tris in Erlangen.
Ein guter Beinschlag:
- trägt zur Wasserlage bei
- ist Widerstandsarm
- treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
- und als letzten Punkt erzeugt Vortrieb
Rückenlage ist eine super Übung für Wasserlage und Beine!
Schwieriger als auf dem Bauch.
Arme müssen ruhen! Angelegt oder gestreckt
Was auch noch super ist für treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
ist stehender Beinschlag.
Kann man entschärfen mit einer Auftriebshilfe am Anfang.
Einmal links rum , dann rechts rum , dann mal schnell links gleich wieder rechts nach lust und laune
Man darf nicht wandern dabei !
Die Rotation und Auftrieb(Vortrieb) kommt aus der Hüfte.
Wenn man das mal kann profitiert man sein ganzes Schwimmerleben davon.
Wirklich verlernen tut man das nicht mehr. Ist wie Fahrradfahren oder Schlittschuhlaufen
