gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freie Fahrt für freie Radler - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2010, 23:08   #25
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Manchmal benütze ich Radwege, die gut in Schuß sind. Warum auch nicht?? Wenn es ungemütlich wird, fahre ich auf der Straße, dummerweise meist mit dem Ergebniss, was Drullse schon beschrieben hat. Habe aber gelernt zu ignorien. Es gibt nicht nur dumme Autofahrer, sondern auch noch blödere Radfahrer, die z.B. rote Ampeln "nicht sehen". Gar nicht mal so selten.......
Die sind dann der Maßstab und wir baden das eben aus. Sollten wir nicht alle mal locker mit uns umgehen, Autofahrer eingenommen?
Ach, was für ein Traum.............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:01   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von kowolff Beitrag anzeigen
Aber ich dachte das gilt nur für Fahrräder und nicht für Rennräder, bei denen es sich per Definition um ein Sportgerät handelt (und daher auch ohne Schutzbleche durch die Gegend gerollt werden darf).

Viele Grüße
Kowolff
Ach du dicke Schwalbe...!
Wo steht (nur ein Beispiel zu diesem von Unkenntnis nur so triefenden Beitrag), dass irgendwelche Räder mit Schutzblechen durch die Gegend gerollt werden müssen?
Also ich an deiner Stelle würde dieses Posting löschen...

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
merke: wer KfZ-Steuer zahlt, dem gehört die Straße!
Fahr mal bei nem "Critical Mass" mit.
Merke: wir sind kein Verkehrshindernis, wir sind der Verkehr!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:33   #27
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
ich hab irgendwas dunkel in erinnerung, das man als linzenzfahrer immer die straße nutzen darf. oder ist das auch nur so ein gerücht? und gilt das dann nur für radfahrer mit ner lizenz?

und noch ein gerücht, das ich mal irgendwo gehört hab, aber von dem ich mir schon dachte das es ein gerücht ist: wenn man schneller als 20km/h fährt ist es auch von gerichtsseite her sicherer den radweg NICHT zu benutzen.

fällt mir noch ne frage ein: was ist ein kombinierter Rad und fußweg? wie muß die abgrenzung aussehen damit es kein kombinierter ist?

aber insgesamt halte ich die diskussion eh für müßig, da ich mich noch nie dran gehalten hab und noch nie probleme hatte (mit dem gesetz meine ich, mit bekloppten autofahrern schon )
__________________
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Suche Startplatz FFM-Marathon 2012

++++++++++++++++++++++++++++++++++
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:34   #28
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich weiss nicht, wie es bei euch so ist - hier in hamburg wurden seit der StVO novelle 2009 schon etliche unzumutbare oder rechtlich nicht zugelassene radwege entschildert.
d.h sie sind zwar baulich noch angelegt (pflasterfarbe / abgesenter bordstein / trennlinie zum gehweg..), aber eben einfach nicht mehr benutzungspflichtig
dummerweise wissen häufig nicht mal die vielradfahrer über das kleine geheimnis der blauen schilder bescheid, und quälen sich nach wie vor über zugeparkte, löchrige, verglaste 'radwege'..

ab auf die strasse mit euch! der radfahrer auf der strasse muss die regel werden, nicht dieausnahme - dann klappts irgendwann vielleicht auch mit den autofahrern..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:37   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von hansnorbert Beitrag anzeigen
ich hab irgendwas dunkel in erinnerung, das man als linzenzfahrer immer die straße nutzen darf. oder ist das auch nur so ein gerücht? und gilt das dann nur für radfahrer mit ner lizenz?

und noch ein gerücht, das ich mal irgendwo gehört hab, aber von dem ich mir schon dachte das es ein gerücht ist: wenn man schneller als 20km/h fährt ist es auch von gerichtsseite her sicherer den radweg NICHT zu benutzen.
Das iss beides vollkommen an den Haaren herbeigezogen.
Weder für das eine noch für das andere gibt oder gab es in Deutschland je ne rechtliche Grundlage.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 00:54   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von hansnorbert Beitrag anzeigen
ich hab irgendwas dunkel in erinnerung, das man als linzenzfahrer immer die straße nutzen darf. oder ist das auch nur so ein gerücht? und gilt das dann nur für radfahrer mit ner lizenz?

und noch ein gerücht, das ich mal irgendwo gehört hab, aber von dem ich mir schon dachte das es ein gerücht ist: wenn man schneller als 20km/h fährt ist es auch von gerichtsseite her sicherer den radweg NICHT zu benutzen.
Du solltest dringend Deinen Gerüchtelieferanten wechseln!

Und ich sollte mal drauf achten, ob hier schon Schilder verschwunden sind. Normalerweise nehme ich die nicht bewusst wahr ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 01:25   #31
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du solltest dringend Deinen Gerüchtelieferanten wechseln!
wegen euch bekomme ich wieder zu wenig schlaf.

Nach §46 abs1 satz1 kann man wohl eine ausnahmegenehmigung beantragen, dazu soll ich mal beim bdr anfragen. also so ganz an den haaren herbei gezogen ist das VERMUTLICH nicht. Aber die Erfolgsaussichten sind wohl gleich Null. HIER
Aber darum ging es ja nicht, es ging ja nur um die haare

außerdem fahre ich so wie so immer nur mit meinen ganzen freunden, dann sind wir über 16 Leute und dürfen sogar in zweierreihe fahren. Wenn ich mal 15 Freunde hätte
__________________
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Suche Startplatz FFM-Marathon 2012

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Geändert von hansnorbert (19.11.2010 um 01:42 Uhr). Grund: passenden link gefunden
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 07:25   #32
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Hi Zusammen,

hat eigentlich jemand schon mal eine Knolle bekommen, weil er den Radweg nicht benutzt hat?
Ich würde mir gerne die Kohle in die Satteltasche stecken. ( bin Barzahler )
während der letzten 25t km habe ich das immer so gehalten, dass ich da fahre, wo ich meinder Meinung nach niemand anderen über die Maßen behindere, aber selber auch sicher und mit meiner Geschwindigkeit fahren kann. Radwegschilder ignoriere ich nicht mal
Auf meiner Feierabendrunde habe ich alles: Radweg, Bundesstraße mit Standspur, Stadtverkehr. wenn Radwege sauber sind und nicht zu voll nutze ich die, wenn nicht dann eben nicht.
Wo kann man eigentlich den Straßenplanern in den Arxx treten, die Radwege aus diesen Knochensteinen verlegen lassen? Gibt es tatsächlich für solche Job`s einen max IQ bei der Einstellung?
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.