gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kann schweben wie ein Blatt auf dem Wasser? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: ich schwebe passiv
Ja, bin weiblich 16 12,03%
Nein, bin weiblich 1 0,75%
Ja, bin männlich 34 25,56%
nein, bin männlich 82 61,65%
Teilnehmer: 133. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2010, 18:45   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das ist einfach. Schweben ist die Kunst .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 19:32   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Also wirklich schweben, d.h. ausgestreckt auf dem Wasser liegend ohne weitere Bewegungen? Unfassbar.
War es bei Dir und den anderen männlichen Ausreißern schon immer so oder habt Ihr das gelernt?
Hm, ich würde sagen, dass ich das neulich mal gelernt hab.
jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern, dass wir das im Training mal gemacht hätten, als ich 3./4. Klasse in der Schulmannschaft geschwommen bin.
Vor n paar Jahren hab ich n Kraulkurs für bloody Rookies organisiert und bin dabei aus Jux mit im Wasser rumgeplanscht (war im Becken von nem Fitnessstudio und ich hatte da ne Tageskarte, die ich zum Schwimmen, für Sauna und zum Kaffeetrinken gnadenlos ausgenutzt hab...).
Die Trainerin hat ne Übung zum "Schweben" angezettelt und nachdem ich ein wenig wie beim Fallschirmspringen mit den Armen und mit der Kopfneigung rumprobiert hab, gings.

Ich hab aber schon immer ne ganz passable Wasserlage und schwimme mit und ohne Neo halbwegs gleichschnell (könnte mittlerweile wahrscheinlich auch sagen "gleich langsam"... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 19:39   #27
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo,
wie bringt man einem stein bei zu schweben.?

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 19:57   #28
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Also ich kann schweben, konnte ich irgendwie schon immer, mit relativ wenig Schwimmtraining und ohne im Verein zu sein, schaffe ich es bei den Langdistanzen auch schon mal knapp unter eine Stunde. Wenn ich keine Körperspannung aufbaue, gehen die Beine allerdings unter. Wenn ich sie anspanne bleiben sie oben. Falls ich ganz entspannt auf dem Wasser liege, muss ich ziemlich lange ausamten bevor ich unter gehe.
Habe die Erfahrung gemacht, dass Freunde von mir, die eher so schwimmen wie ich laufe , also eher nicht so toll schwimmen, nicht schweben können. Die legen sich aufs Wasser und gehen unter wie ein Stein. Scheint also schon hilfreich zu sein schweben zu können. Warum ich das kann weiß ich auch nicht.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 20:36   #29
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Auf dem Bauch überhaupt kein Problem. Rücken geht auch.

Wird wohl mit dem Fett, dem Lungenvolumen und dem Hohlkopf zusammenhängen.

Wenn ich die Lungen leer pumpe sinke ich, ohne mich zu bewegen, bis zum Grund.

edit: Soweit ich mich erinnern kann, konnte ich das in jedem Alter und bei jedem Gewicht.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 20:48   #30
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Auf dem Bauch liegend geht es halbwegs, aber nur wenn ich maximale Körperspannung aufbaue, sonst sacken die Beine schnell ab, auf dem Rücken liegend geht es überhaupt nicht, da sacken die Beine gleich ab, und ich hinterher. Ich beneide immer meine Frau, die ganz entspannt auf dem Wasser liegen kann, wie auf einer Wiese. Mit schwimmen können hat es weniger zu tun, zumindest hat Sie diese Fähigkeit noch nicht in schnelleres Schwimmen umsetzen können. Eine einleuchtende Erklärung, warum es manche so können, und andere nicht, habe ich noch nicht gefunden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 21:55   #31
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Ja, auf Bauch und Rücken kein Problem.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 22:14   #32
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Ich habe bis vor 1,5 Jahren auch die These vertreten, dass ich zu wenig Körperfett habe um zu schweben.

Dann habe ich mir alle verfügbaren Ute-Mückel-Videos angeschaut und 2 Monate fast nur Technik geübt.
Und auf einmal ging es!

Zumindest das Schweben in Bauchlage ist seitdem kein Problem,
nur beim Atmen verliere ich meistens die Balance.
Aber es muss ja noch etwas Herausforderung übrig bleiben.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.