gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon AL 8.0 oder CF 7.0? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 18:57   #25
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Titan ist geil. Und ich gebe Dir absolut recht, dass der Vorteil von Aero-Rahmen wahrscheinlich marginal ist. So richtig beweisen wird dies oder das Gegenteil wahrscheinlich nie jemand.
Dennoch hab ich mir auch den CF9.0 von Canyon geholt, weil ich die Form geil finde. Schön fahren tut er sich auch. Allerdings verpass ich dem Teil jetzt im Winter nen anderen Anstrich. Der Grundstein dafür ist gelegt, nachdem ich es nun nach mehrmaligem Anlauf endlich geschafft habe, per email Kontakt mit Rockenstein aufzunehmen
Der Herr Rockenstein meldet sich wohl nächste Woche nach seinem Urlaub bei mir. Ich bin gespannt.....
Gespannt bin ich auch, ob meine Wünsche realisierbar sind.

Nochmals zum Kocmo. Wie gesagt, ich finde Titan endgeil. Aber dieses Kocmo Time ist ja wohl die ultimative Katastrophe. Also DIESE Geometrie hat ja wohl mit nem Zeitfahrrahmen wenig gemein

Shit, bin ich
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:52   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Nochmals zum Kocmo. Wie gesagt, ich finde Titan endgeil. Aber dieses Kocmo Time ist ja wohl die ultimative Katastrophe. Also DIESE Geometrie hat ja wohl mit nem Zeitfahrrahmen wenig gemein.
Nun ja, deshalb ja auch Custom. Da kann man sich bewährte Geometrien für relativ kleines Geld zusammenbrutzeln lassen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:35   #27
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nun ja, deshalb ja auch Custom. Da kann man sich bewährte Geometrien für relativ kleines Geld zusammenbrutzeln lassen.
Sowas wär echt auch ne Überlegung wert gewesen. Naja, jetzt hab ich erst mal die Carbonschleuder, die aber zumindest garantiert noch deutlich günstiger war als ein Titangerät. Und wenn dat Ding dann erst mal neu lackiert ist..........

Von Titan träum ich derweil erst mal weiter. Man muss ja nicht alles haben. Wir Trias ham eh nen totalen Hau. Wenn ich mir überleg, wieviel Kohle ich heuer in Ausrüstung versenkt hab
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:06   #28
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
neues Dilemma: Cucuma Foia oder P2

So,
nach zahlreichen Besuchen bei verschiedenen Radhändlern, auch einigen Probefahrten stehe ich nun doch wieder vor der Frage:

Rennrad (Cucuma Foia) oder Tria-Rad (Cervelo P2)???

Meine Frage geht vor allem an die Besitzer eines Cervelos (oder auch ähnlicher Zeitfahrräder allgemein): nutzt ihr es vor allem für Wettkämpfe oder erlaubt die Geometrie auch lange Trainingsfahrten im Bergigen? Generell schien mir das 54er durch das kurze Oberrohr perfekt zu passen.
Ich habe zwar bereits ein Rennrad, das passt mir aber nicht richtig (zu groß). Meine Wettkämpfe sollen dieses Jahr wie gesagt überwiegend bergig sein.
Das P2 bin ich wie probegefahren und fühlte mich durchaus sehr wohl und komfortabel - wie sich das jedoch am Berg anfühlt...


Wenn noch jemand nen Gedankenanstoß für mich hat - bitte! Wollte mich bis Mitte dieser Woche entscheiden - wenns sein muss per Los

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 06:39   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Wieso soll man mit nem P2 nicht Berge fahren können? Und was heißt schon bergig? Ich hab den Glocknerkönig schon Mädls mit Triarad fahren sehen. Und wie es sich für Dich "anfühlt" kann Dir eh keiner sagen.

Ich würd' mich als Triathlet im Zweifel immer für das Zeitfahrrad entscheiden, weil Du mit dem halt ne g'scheite Aeropos hinkriegst.

Und WI fährt mit sowieso mit dem Triarad.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:05   #30
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Genau das war eben auch meine Frage, und da das P2 ja 2 Sattelpositionen erlaubt, also 75 und 78 Grad, war das meine Frage.
Die Jungs von Cucuma haben ja schon reichhaltig Erfahrung mit verschiedensten Triathleten gesammelt und mir eben ganz klar zu nem Rennrad mit Aufsatz geraten. Die Probefahrt auf dem P2 fand ich erstaunlich kommod, bin aber nur ein paar Minuten gefahren.

Pro Rennrad: leichter, bequemer, angeblich sitzt man die meiste Zeit des Trainings doch drauf.

Pro Triarad: Aero, das Cervelo angeblich sehr variabel, bei hohem Speed überlegen, geil
Kommt das so hin?

Nochmal die Frage: wer fährt den Großteil des Trainings, das überwiegend im Bergigen stattfindet, mit seinem Triarad???

Danke euch!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 17:45   #31
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Um die ganze Geschichte mal zum nem vorläufigen Abschluss zu bringen: ich hab mich für das Rennrad (Cucuma Foia) entschieden, nachdem ich mich ja fast zu Tode gegrübelt hab.
Letztendlich war es das freundliche, plausible und alles andere als aufschwätzerische Gespräch mit den Cucuma-Männern wohl entscheidend.
Ich war einfach zu versessen auf das Cervelo-Angebot, als würde ich sowas nie wieder kriegen. Erstmal einen Schritt vor dem übernächsten.
Wenn alles gut läuft kann ich das Radl nächsten Freitag abholen, dann gibts für die Feinheiten noch ne Sitzpositionsanalyse. Und außerdem gabs noch das Angebot einer weiteren Analyse ca. 3 Monaten vor dem Hauptwettkampf für die Aeroposition.
Werde an dieser Stelle gelegentlich berichten, dann könnt ihr sehen ob ich meine Entscheidung noch bereue.
Ausreden gibts dann allerdings keine, schließlich wurden die 2 wohl populärsten (bergigen) Mitteldistanzen auf dem gleichen Rahmen gewonnen
-->http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videod irectlink&id=179



ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 23:00   #32
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Wobei ich garnicht wissen will auf was SK nicht alles Wiesbaden gewinnt

Naja, dieses Jahr hat ers ja gegen einen bärenstarken Michael Raelert nicht gepackt, Cucuma:Trek 1:1

Geändert von TriForce (13.11.2010 um 15:28 Uhr).
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.