gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anschauungsunterricht in Sachen Zeitfahrposition - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2011, 21:12   #25
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.co...nda-carfrae-3/

Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/T...bike_2415.html

Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens auch nicht, es ist ihr einfach zu groß.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:19   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.co...nda-carfrae-3/

Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/T...bike_2415.html

Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens irgendwie auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:43   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens auch nicht, es ist ihr einfach zu groß.
Meinst Du wirklich zu groß? Im Zweitposting hast Du das ja weggelassen.
Sie sitzt schon ziemlich weit hinten und stößt trotzdem praktisch mit den Knien an die Ellenbogen. Hände müssten wahrscheinlich weiter vor, und möglichst tiefer. Sollte auf dem Rad machbar sein, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:39   #28
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Meinst Du wirklich zu groß? Im Zweitposting hast Du das ja weggelassen.
Sie sitzt schon ziemlich weit hinten und stößt trotzdem praktisch mit den Knien an die Ellenbogen. Hände müssten wahrscheinlich weiter vor, und möglichst tiefer. Sollte auf dem Rad machbar sein, oder?
Ich weiß nicht, ob es zu groß ist. Aber es sieht irgendwie seltsam aus. Die Scottzeitfahräder sehen bei kleinen Fahrern insgesamt seltsam aus. Bei Jan Raphael finde ich das übrigens auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 08:01   #29
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob es zu groß ist. Aber es sieht irgendwie seltsam aus.
In der Tat sieht das ziemlich "komisch" aus, wie sie drauf sitzt; es wundert mich ziemlich, denn zumindest letztes Jahr als sie auf Planet X unterwegs war, hat sie sich vom Buchstaller die Position anpassen lassen. Die Daten/Position muesste sie doch noch haben...?
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:38   #30
Jahangir
 
Beiträge: n/a
@LidlRacer: CW sitzt mit Abstand am besten auf dem Rad. Das sind zwar nur Momentaufnahmen, aber an der Position von CW passt alles. Es geht beim Ironman Hawaii nicht nicht allein darum möglichst aerodynamisch auf dem Rad zu sitzen. Sondern so zu sitzen, dass danach noch ein schneller Marathon gelaufen werden kann. Perfekt bei CW. Erstaunlich ist, dass sie mit ihren 1,70 einen 54er Slice fährt. Lange Beine und ein kurze Vorbei machen es möglich. Die Konkurrenz von CW sollte sich mit der Frage der Radposition beschäftigen. Es lässt sich aber nicht alles einstellen und ein Vorteil der Köpermaße und Hüftbeweglichkeit bei CW ist klar vorhanden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 09:23   #31
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Die Jungs 2012:

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=3Phnc...feature=relmfu
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=gfe8x...feature=relmfu

AGler (der Dicke hat'S leider nicht rein geschafft) : http://www.youtube.com/watch?v=3dD3m...feature=relmfu


Die Mädels 2012: http://www.youtube.com/watch?v=U-rKa...feature=relmfu


Und, zum schepplachen, wenn ich nicht ähnlich, dafür aber viel langsamer, rumschlappen würde: Frais' Laufstil in Superslomo bei 2:33min: http://www.youtube.com/watch?feature...v=_t68yHGRvcw#!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 09:53   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Cool, danke! Auf die Videos habe ich schon gewartet.

Zum Laufen: machst Du auch so lange Schritte? Das sieht eigentlich ziemlich unergonomisch aus aber wer so schnell läuft wie er, kann ja nicht viel falsch machen...

Edit: interessant wo Mirinda Carfrae sitzt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.