statt die R3's wiedereinzusammeln könnte man sich auch auf eine Zahlung vergleichen. beides wird Cervelo schmerzen + canyon würde bei beiden Varianten profitieren.
Ich denke nicht, dass Canyon mit dem einsammeln von den betroffenen Rädern einfach zufrieden ist. Die werden sich schon entschädigen lassen. Normalerweise will ein Patentinhaber in so einem Fall alle Zahlen und Fakten auf dem Tisch haben und da dürfte eine saftige Summe unter dem Strich strehen. Das kann ganz schön weh tun. Das Cervelo dabei in die Knie geht, glaube ich zwar nicht, aber es wird teuer .
Alle seit dem 01.09.2008 in den Verkehr gelangten und im Besitz Dritter befindlichen Erzeugnisse aus den Vertriebswegen zurückzurufen.
wir kennen nicht das gesamte Urteil...hier oben ist "nur" von Rückruf die Rede, nicht aber von Schadensersatz-Zahlungen. Wie auch immer..bei einer endgültigen Verurteilung werden sich die o.g. Firmen wahrscheinlich vergleichen.
Ich war echt am überlgen, ob ich mir mal ein Canyon Rad zulege. Diese neue Aerorennrad finde ich ziemlich cool. Das mit dem Patent ist mE nur vorgeschoben. Ich kaufe mir lieber ein Specialized - haben die auch jemanden verklagt