Beim Schwimmen könnte mit etwas Verbesserung eine 1:15 rauskommen, sich am frühen morgen für eine 1:10 zu zerschießen halte ich für nicht sinnvoll. Aber mit Technik-Training ist gerade anfangs für Katastrophen-Techniker und Wasser-Verprügler viel rauszuholen.
Radfahren ist nach deinen hier gegebenen Infos für mich die große Unbekannte, da man aus einer "Zeit 2:xx für OD" in etwa gar nichts ableiten kann, da die Strecken mehr oder weniger genau den 1,5-40-10 entsprechen und die Profile sehr unterschiedlich sind. Wenn jemand "Roth" oder "Frankfurt" oder "Lanzarote" sagt, können die meisten hier daraus was ableiten - die meisten ODs kennt man nicht mal.
Ich würde mal als grobe Richtung ausgegeben: von OD zu MD zu LD jeweils 2 km/h abziehen. Profile sollten vergleichbar sein. Immenstadt oder Wiesbaden sind nicht als Maßstab für Frankfurt oder Roth zu verwenden. Heißt bei mir dann für einfache Kurse 37 - 35 - 33 km/h und kommt gut hin. Mauna_keas Differenzen sollten eher die Ausnahme sein.
Beim Laufen kann ein guter Läufer (solo unter 3:10) mit Marathon + 0:30 rechnen, ein mäßiger (solo unter 3:45) mit + 0:45 und wer schon den Solo-Marathon nur auf Ankommen durchzittern muss, sollte sich auf ganz beschauliches Laufen oder auch Volkswandertag einstellen. Letzteres übrigens auch für alle die vielen, die beim Rad überzocken und die gewonnenen 15 Minuten zwischen km 14 und 20 wieder liegenlassen - die folgenden 22 km gibt es dann die nächste Stunde geschenkt.
Heißt für dich: 1:15 + ? + 4:30 + Wechsel. Radzeit um die 6:00 muss also fahrbar sein, um die sub-12 zu packen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Heißt für dich: 1:15 + ? + 4:30 + Wechsel. Radzeit um die 6:00 muss also fahrbar sein, um die sub-12 zu packen.
Hi!
Das waren in etwa meine Gedanken. Es wird v.a. davon abhängen, wie konstant ich trainieren kann bis dahin, das Ziel ist denke ich bei optimalen Umständen zu schaffen. Meine Radsplits dieses Jahr waren sehr unterschiedlich, die OD war mir heftigem Gegenwind und etwas länger, da kam dann nur ein 32er Schnitt raus, denn bin ich auf der MD auch gefahren - wenn's in FFM also gewittert, schneit oder 45 Grad hat isses eh essig. Nachdem ich dank diverser Zahn-OPs nicht so richtig trainieren konnte in den letzten 2 Wochen bin ich ohnehin auf meinen Marathon gespannt
Hab irgendwie gerade Lust das aufzuwärmen, weil mir langweilig ist ;-)
Meine Schwimmtechnik und -zeiten konnte ich bis dato schon klar verbessern - 400m Test in 7:25 Minuten, das war vor einem halben Jahr noch undenkbar. Wichtiger noch: Ich kann jetzt auch entspannt schwimmen, was ich vor 6 Monaten noch nicht ansatzweise konnte. Ich würde also mal sagen: Im Plan.
Mein Lauf ist ganz OK soweit, 10km vor 2 Monaten 44:39, am letzten Samstag ein Halbmarathon in 1:40:13, die langen Läufe gehen auch gut, mach ich mir derzeit keine Gedanken.
Am Samstag geht's ab ins Radtrainingslager. Bis heute konnte ich 940km auf der Strasse und 21 Stunden auf dem Ergometer hinter mich bringen (seit 01.01., im Dezember habe ich auch schon einige km gefahren). Das Beste daran: Ich hab ne Menge Spass und am Samstag geht's ins Trainingslager, wo ich auch ein paar schöne KA-Einheiten unterbringen will und kann. Was ich dann leisten kann, weiss ich auch noch nicht so richtig, aber Mitte Mai und Anfang Juni hab ich ja zwei Testwettkämpfe, dann wird man sehen.
Trainiere übrigens unter der Anleitung einer Profi-Triathletin (wenn's klappt verrat ich auch wer das ist), weil ich einfach noch mehr von den Erfahrungen anderer profitieren wollte und ich den Plan von hier sowieso total hätte umkrempeln müssen, damit er in mein Leben passt. So hab ich jetzt was individuelles und im Moment auch das Gefühl, daß ich echt nach vorne komme.
Bin also schon sehr gespannt, wie das Ganze ausgeht.
So, vielleicht mal noch der aktuelle Stand, wen's interessiert:
Aus dem Trainingslager zurück bin ich am Sonntag einen 10km Lauf rund um den Dorfteich in 43:50 gelaufen, Strecke war offiziell abgemessen, also eine schöne Steigerung trotz schwerer Beine. Im TL hab ich 1045km Rad und 50km Lauf hinter mich gebracht (Läufe immer nach dem Radfahren, also nix langes mehr). Bis auf 2 Tage war ich jeden Tag Schwimmen, mal intensiver, mal auch nur geplanscht, machte 14km. War ein Riesenspass mal 11 Tage zu leben wie die Profis - nur SBR, Fressen und Schlafen ;-)
Der 10er störte so ein wenig die Ruhephase, die ich aber für den Rest der Woche noch durchziehe. Dann geht's wieder auf's Rad und ein langer Lauf steht auch mal wieder an.
Meine Zuversicht, beim IMG eine vernünftige Figur zu machen wächst gerade, auch wenn ich immer noch keine Ahnung habe, was für eine Zeit dann wirklich draus wird. Aber ich muss mich zum Glück ja nicht unter Druck setzen, momentan freue ich mich einfach an der Form meines Lebens
Um diesen Thread dann vernünftig abzuschliessen: Ich habe in 11:46 gefinisht und meine Ziele für den Tag alle erreicht. Danke an alle, die mir Mut zugesprochen haben!
Herzlichen Glückwunsch auch! Habe den Thread grade mal ganz gelesen. Ich find's beeindruckend. Bei mir wird's bis zur ersten LD wohl länger dauern, ich habe sehr viel Respekt vor der Strecke und werde mich langsam über die Distanzen rantasten.
Ach ja, Du bist noch die Auskunft schuldig, wer die Profi-Triathletin war, die Dich unterstützt hat!
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ach ja, Du bist noch die Auskunft schuldig, wer die Profi-Triathletin war, die Dich unterstützt hat!
Ravistellus
Danke!
Es war Ute Mückel, die mir ein hervorragendes Trainingsprogramm zusammengestellt hat und mich immer wieder gefordert hat. Dabei ist der Spass im Training wirklich nie zu kurz gekommen!