Oh, mann, wenn das stimmt ist das in Radsportkreisen wohl die Nachricht des Jahres. Eine sehr erfreuliche zumal.
Andererseits, ist das nicht dieses in der Tierzucht eingesetzte Mastmittel, das man sich schon bei dem Verzehr des falschen Stück Fleisches in relevanten Mengen zuführen kann ??
Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?
Der hat die A-Karte. Erst schnappt Contador einem seiner Fahrer 2 mal den Tour-Sieg weg und jetzt, wo er ihn unter Vertrag hat, liegen positive Proben vor. Tja, manchmal ist das Leben aber wirklich fies
M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.
Der Meinung bin ich auch.
Diese 2-Jahressperre beim ersten Nachweis ist doch ein Witz und hat nachweislich kaum jemanden davon abgehalten, sich bis an die Oberkante Unterlippe voll zu spritzen.
Es ist handelt sich ferner um ein noch unbestätigtes Gerücht, dass die Fa. Boehringer Ingelheim, die das Produkt Clenbuterol produziert und vermarktet, dieses nun in Contaterol umbenennen will