gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Deutsche Meisterschaft - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 18:23   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht allen Ernstes sagen, dass man einen organisierten Landesverband führen kann und gleichzeitg eine neue Deutsche Meisterschaft als privater Veranstalter hochzieht.
Offensichtlich geht das. Und Dich wundert das? Am liebsten waere es mir, wenn er die Verbandsvanstalterabgaben in ein eigenfinanziertes Antidopingprogramm investiert.

Dann passt es rundum.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:53   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Offensichtlich geht das. Und Dich wundert das? Am liebsten waere es mir, wenn er die Verbandsvanstalterabgaben in ein eigenfinanziertes Antidopingprogramm investiert.

Dann passt es rundum.
Eine solche Dreistigkeit wundert mich wirklich. Ich hab echt schon viel gesehen in diesem Sport und habe mich immer für Verbandsstorrys aus anderen Sportarten interessiert. Aber das setzt allem die Krone auf. Da kommt kein verschobenes Handballspiel oder Olympiaboxkampf mit. Wenn das so stattfindet mit dem Badenser als Präsident des BWTV, dann ziehe ich echt meinen Hut. Das wäre das Meisterstück der Verbandsverarsche
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:56   #27
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Offensichtlich geht das. Und Dich wundert das? Am liebsten waere es mir, wenn er die Verbandsvanstalterabgaben in ein eigenfinanziertes Antidopingprogramm investiert.

Dann passt es rundum.
Der Kurt hatte noch eine viel bessere Idee. Jeder Starter eines Triathlons in der BRD sollte einen Euro für den Antidopingkampf zahlen - frag mich nicht wohin
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 19:46   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
- frag mich nicht wohin
Genau das ist das Problem. Die NADA taugt auch nix.
Waehrend die WADA Doper ein Jahr auf ihrer HP hat, pisst sich die NADA ins Hemd und schweigt lieber.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:18   #29
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ist Hawaii auch schäbig?


Nein, wie auch, die waren doch zuerst da.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:39   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Nein, wie auch, die waren doch zuerst da.
Nu ja...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:17   #31
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Sind denn die Titel bisher wertvoll?
Wer richtet nochmal die DM-Lang 2011 aus?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 23:19   #32
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wer richtet nochmal die DM-Lang 2011 aus?
Das ist Köln und denen bringt das was, glaub mir

Um den Titel geht es bei der Lang DM doch gar nicht so sehr. Es geht um die 7.500,00 Lizenz und den Umstand, dass sonst wohl gar nix abgeführt werden muss, auch wenn nicht jeder an den Deutschen teilnimmt

Das würde mich nämlich brennend interessieren. Ob nicht nur Kraichgau die Tageslizenzen einfach einbehält, sondern auch die Challenge Roth
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.