gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ceepo? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2007, 11:29   #25
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ein Knick ist ein Knick und so ne Sattelstütze sieht einfach bescheiden aus, egal wie sie heisst.
Hat ausserdem immer irgendwie sowas gefrickeltes, weil letztlich ja ne unzulängliche Rahmengeometrie damit "hingebogen" werden soll. N zu langer Rennradrahmen oder n MTB mit zu steilen Sitzrohrwinkel.
Wenn ich dann gucke, was diese Sattelstützen kosten und für welches Geld so ein ausm Vollen geschnitzter Taiwanrahmen untern Weihnachtsbaum saust, von dem die allerwenigsten nen Unterschied gegenüber nem "Markenrahmen" (wahrscheinlich und mit der Chance ~1:4 aus der gleichen Rahmenschmiede...) "erfahren" würden, komm ich echt nicht ausm Koppschütteln raus.
Bevor ich mir mein Rennrad mit ner gekröpften Sattelstütze so verhunzen würde, trag ich lieber nen passenden Rahmen für nen guten Hunderter zum Pulvern, lass mir den nach Wunsch mit Farbe anjauchen und komm mit Aufsatz und Veloce-Klamotten immer noch bequem unter 9 Kilo und deutlich unter nem Tausender raus.
Problema iss halt bei den meisten, dass siesich im Kopf festgelegt haben, bevor sie aktiv suchen. Wenn jemand neutral auf die Suche nach nem Rad geht, findet sich normal immer was, was passt. Gibt ja genügend Hersteller, die mal lang, mal kurz, steil oder eher flacher, sportlich oder gemütlicher bauen.
Aber: die Beratung dauert länger, man braucht ne Ahnung, welcher Hersteller tendeziell was baut, muss vorm geistigen Auge mit den Geometriedaten etwas anfangen können und man muss vorallem frei davon sein, das Warenprogramm vom Chef unbedingt rauskloppen zu müssen.
Ich hab hier nen Kumpel, der schmeisst nen kompletten Fahrradladen, in dem nie mehr als 8 Räder oder Rahmen stehen, aber der weiss sofort, wer was passendes im Programm hat.
Du hast mir gerade aus der Seele gesprochen.

Bin Jahre auf einem 99 DM Rahmen/Gabel Set von Kinesis unterwegs gewesen (heute mein Schlechtwetterrad und kommt diesen Winter auf die Rolle).

Mein Timehunter von Cicli Corsa in weiß für damals 600€ für das Rahmen/Gabel Set kostet heute bereits 1390€ Liste
fährt sich immer noch schön und hebt sich aus der Masse der schwarzen Schüsseln hervor.

Mein Bruder fährt einen NoName Carbon Schlitten für ganz kleines Geld, der super aufgebaut ist und schick aussieht.

In der Regel kosten unsere Fahrräder komplett weniger als der aktuelle Rahmen eines bekannten (x-beliebigen) Herstellers und das mit einer ansonsten hochwertigen Ausstattung.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 12:00   #26
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nur die Setback (wer hat sich DIE Bezeichnung eigentlich ausgedacht;- es iss ja Set-Forward... )-Sattelstützen sehen einfach panne aus!
Mich erstaunt etwas, dass Du solcher Art Stützen nicht kennst. Der Name geht schon in Ordnung, die ist an dem Rad einfach falschrum montiert Mit der Thomson geht das, aber versuch mal ne Profile Fast Forward umgekehrt als Setback zu montieren
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 12:01   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
In der Regel kosten unsere Fahrräder komplett weniger als der aktuelle Rahmen eines bekannten (x-beliebigen) Herstellers und das mit einer ansonsten hochwertigen Ausstattung.

Gruß strwd
Aber dann haste halt nix zum Angeben und das fehlt vielen. Nur deswegen gibt es doch überhaupt diese lächerlichen Preise.

Im Tour-Forum poppen immer wieder mal Hersteller auf und versuchen den Leute weiszumachen, sie hätten jetzt was gaaaanz tolles Neues entwickelt - dabei haben sie sich in Taiwan bloß einen Rahmen ausgesucht und ihren Namen draufgeklebt.

Die Leute wollen betrogen werden...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 15:00   #28
Silvi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ein Knick ist ein Knick und so ne Sattelstütze sieht einfach bescheiden aus, egal wie sie heisst.
Hat ausserdem immer irgendwie sowas gefrickeltes, weil letztlich ja ne unzulängliche Rahmengeometrie damit "hingebogen" werden soll. N zu langer Rennradrahmen oder n MTB mit zu steilen Sitzrohrwinkel.
Wenn ich dann gucke, was diese Sattelstützen kosten und für welches Geld so ein ausm Vollen geschnitzter Taiwanrahmen untern Weihnachtsbaum saust, von dem die allerwenigsten nen Unterschied gegenüber nem "Markenrahmen" (wahrscheinlich und mit der Chance ~1:4 aus der gleichen Rahmenschmiede...) "erfahren" würden, komm ich echt nicht ausm Koppschütteln raus.
Bevor ich mir mein Rennrad mit ner gekröpften Sattelstütze so verhunzen würde, trag ich lieber nen passenden Rahmen für nen guten Hunderter zum Pulvern, lass mir den nach Wunsch mit Farbe anjauchen und komm mit Aufsatz und Veloce-Klamotten immer noch bequem unter 9 Kilo und deutlich unter nem Tausender raus.
Problema iss halt bei den meisten, dass sie sich im Kopf festgelegt haben, bevor sie aktiv suchen. Wenn jemand neutral auf die Suche nach nem Rad geht, findet sich normal immer was, was passt. Gibt ja genügend Hersteller, die mal lang, mal kurz, steil oder eher flacher, sportlich oder gemütlicher bauen.
Aber: die Beratung dauert länger, man braucht ne Ahnung, welcher Hersteller tendeziell was baut, muss vorm geistigen Auge mit den Geometriedaten etwas anfangen können und man muss vorallem frei davon sein, das Warenprogramm vom Chef unbedingt rauskloppen zu müssen.
Ich hab hier nen Kumpel, der schmeisst nen kompletten Fahrradladen, in dem nie mehr als 8 Räder oder Rahmen stehen, aber der weiss sofort, wer was passendes im Programm hat.

Hmmmm... was soll ich sagen...
von diesem Beitrag fühl ich mich jetzt mal gar nicht angesprochen!
Deine Argumentation mag zwar teilweise hinhauen- aber längst nicht immer. Ich weiß ja net wer Du in echt bist, aber irgendwer meinte ja Du hättest Ahnung und man sollten den Einwand zu den Sattelstützen als Ironie werten... seltsam...
fragen über fragen...
Silvi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 17:41   #29
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Whow
das artet ja zum Glaubenskrieg aus....

Cool down, ich habe meine Entscheidung nach dem 5. oder 6. Post schon getroffen.... ( es wird übrigens kein ceepo )
Aber es ist beeindruckend mit welchen Emotionen hier die Meinung vertreten wird, dass man ein Rad rein nach Vernunft und vor allem ohne Emotionen kaufen soll
Wenn ein Ceepo in mein Budget und unter meinen Hintern passen würde, hätte ich aus den meisten Beiträgen kaum eine Entscheidungshilfe herausfiltern können.

Ich gebe es mit Freude zu.. ich bestelle mir so ein Angeberbike, mit dem ich zwar ärmer aber garantiert nicht schneller werde, kaufe mir farblich passende Klamotten dazu und werde mich dabei sauwohl fühlen und meinen Spass haben. Gleichzeitig werde ich mit genausoviel Spass trainieren bis die Schwarte kracht, schwitzen und treten... und niemals so schnell werden wie der eine oder Andere von Euch auf einem 99 DM Stahlrad.
Kann man "Hang Loose" eigentlich auch mit " leben und leben lassen übersetzen?
__________________
Gruß,
Mystic

Geändert von Mystic (13.09.2007 um 17:50 Uhr).
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 18:21   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Ich gebe es mit Freude zu.. ich bestelle mir so ein Angeberbike, mit dem ich zwar ärmer aber garantiert nicht schneller werde, kaufe mir farblich passende Klamotten dazu und werde mich dabei sauwohl fühlen und meinen Spass haben.
Dagegen ist ja auch überhaupt nix zu sagen. Nur dagegen, solche Produkte als etwas (technisch) besonderes hinzustellen, denn das sind sie nunmal nicht.

Ich gebe allerdings zu, dass ich die Verbindung "Emotionen <-> taiwanesische Carbonrahmen" nicht so ganz nachvollziehen kann...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:15   #31
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Ich gebe allerdings zu, dass ich die Verbindung "Emotionen <-> taiwanesische Carbonrahmen" nicht so ganz nachvollziehen kann...
Und wo, Deiner Meinung nach, werden "Kuota", "Pearl", "Isaac" oder Cervelo "gebacken"?

Demnach schließen sich Emotionen und Carbonrahmen zu 99% aus!

hEinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:29   #32
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Wenn ein Ceepo in mein Budget und unter meinen Hintern passen würde, hätte ich aus den meisten Beiträgen kaum eine Entscheidungshilfe herausfiltern können.
Nicht? Danksta hatte es doch in der ersten Antwort schon alles gesagt
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.