Versuch mal ne Weile komplett auf alle "Geschmacksverstärker" wie Natriumglutamat in der Nahrung zu verzichten. Vorsicht: Wird gerne als auch "Hefeextrakt" deklariert und Gewürzmischungen jeglicher Art (vor allem so Zeug wie "Gyrosgewürz") zugefügt.
Vorzugsweise sind GEschmacksverstärker zu finden in Industrienahrung, Kantinenessen, Chinarestaurant (dringend meiden!), Brühwürfel/-pulver, tja und Chips natürlich...
Im Bioladen kann man Chips ohne Geschmacksverstärker finden - auf die würde ich mal beim nächsten Gieranfall umsteigen und schauen, ob die Attacken dann immer noch so intensiv kommen.
....
Vorzugsweise sind GEschmacksverstärker zu finden in Industrienahrung, Kantinenessen, Chinarestaurant (dringend meiden!), Brühwürfel/-pulver, tja und Chips natürlich...
Die Behauptung der verstärkt vorzufindenden Geschmacksverstärker in Kantinenessen, kannst du sicher auch durch eine der zahlreichen Studien belegen.
Ansonsten finde ich es enorm, wie hier eine ganze Branche aufgrund einzelner, schwarzer Schafe schlecht gemacht wird.
Die Behauptung der verstärkt vorzufindenden Geschmacksverstärker in Kantinenessen, kannst du sicher auch durch eine der zahlreichen Studien belegen.
Ansonsten finde ich es enorm, wie hier eine ganze Branche aufgrund einzelner, schwarzer Schafe schlecht gemacht wird.
Eigentlich schon beinahe witzig, wenn man darüber diskutieren muss... zeigt aber wie gründlich die Propaganda der wirtschaftlichen Interessenträger offenbar wirkt.
Willkommen in der Wirklichkeit... die "Guten" sind die Ausnahme, die Convenience-Köche mit zentnerweise "Maria-Hilf" (Köchejargon für Suppenpulver) überwiegen leider. Schon die erste Seite bei Google wenn Du "Kantine" und "Geschmacksverstärker" eingibst, liefert u.a. folgende Treffer
Nett sind auch die schon auf den ersten paar Trefferseiten zu findenden Speisepläne diverser Kantinen. Da diese Geschmacksverstärker deklarieren müssen, kannst Du Dir gerne einen eigenen Querschnitt über die Beliebtheit von künstlichem Dreck in deutschen Kantinentöpfen bilden.
Sorry, aber vielleicht sollte ich der Vollständigkeit erwähnen, dass ich im Qualitätsmanagement eines großes Betriebsrestaurants tätig bin und deine Aussagen also mich persönlich treffen.
"Dreck in Kantinentöpfen" empfinde ich als massive Beleidigung meiner Kollegen.
Zusatzstoffkennzeichnung ist garantiert wichtig. Aber was heißt dass denn schon. Enthält Ascorbinsäure ist lediglich ein anderer Ausdruck für Vit. C. Wenn du nicht alle Lebensmittel selbst erzeugst, hast du genau die gleichen Zusatzstoffe, nur liest es keiner. Selbst wenn du eine Bockwurst beim Biometzger kaufst enthält diese Stabilisatoren und Antioxidationsmittel, die als Zusatzstoff gekennzeichnet werden müssen.
Als einzelner Abnehmer hast du kaum eine Einflussmöglichkeit auf Herstellverfahren oder Zusammensetzung von Rezepturen. Wenn aber ein Betrieb mehrere Tonnen Lebensmittel im Jahr kauft, und die am besten bei Regionalen Anbietern, dann hat man durchaus eine Lobby und der Hersteller geht auf die Forderungen ein.
Versuch mal ne Weile komplett auf alle "Geschmacksverstärker" wie Natriumglutamat in der Nahrung zu verzichten. Vorsicht: Wird gerne als auch "Hefeextrakt" deklariert und Gewürzmischungen jeglicher Art (vor allem so Zeug wie "Gyrosgewürz") zugefügt.
Vorzugsweise sind GEschmacksverstärker zu finden in Industrienahrung, Kantinenessen, Chinarestaurant (dringend meiden!), Brühwürfel/-pulver, tja und Chips natürlich...
Im Bioladen kann man Chips ohne Geschmacksverstärker finden - auf die würde ich mal beim nächsten Gieranfall umsteigen und schauen, ob die Attacken dann immer noch so intensiv kommen.
Gruß Robert
Danke für den Tip, aber das mit den Chips war nicht so ernst gemeint, wenn ich im Monat eine Tüte esse ist das viel. Das sollte eigentlich nur meine Präferenzen in Sachen Süßes zeigen, ich steh (zum Glück) nämlich überhaupt nicht auf Schokolade und ähnliches!