gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2010, 17:21   #25
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
....Hast du dich zwischen Marathon und HM schon ordentlich verbessert oder hast du hinten raus ein "Defizit"?
Ich hab mich schon verbessert, deshalb würde ich von einer 3:14h Marathon-Solozeit im Herbst ausgehen...
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 18:11   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Da wird Sub10 aber bissel anspruchsvoller
Die Rad- und Laufstrecke ist ja nicht die schnellste...
Also so wirklich langsam ist die Strecke aber auch nicht...

Ansonsten bleibt zu sagen, dass es sehr unterschiedlich ist, was man für ne sub10 tun muss.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:02   #27
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
den sub10er ist ja nicht ganz ohne....

mit rund 15 stunden im schnitt sollte dies aber nicht unmöglich sein....!

der schluessel liegt im rad-split ....resp. den mara am schluss in 3.30 zu laufen ist und bleibt eine knack-nuss...

viel glück!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:14   #28
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von trifx Beitrag anzeigen
Ich hab mich schon verbessert, deshalb würde ich von einer 3:14h Marathon-Solozeit im Herbst ausgehen...
Beim IM muss Du dann aber die Fitness haben sub 3h laufen zu können. Wenn ich 6Wochen vorm IM 32km im Training mit 4:16min/km laufen konnte und das Gefühl hatte, weitere 10km könnte ich auch noch durchziehen - wars ok.
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:16   #29
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
@werner
Danke

Geändert von t-from-ger (13.09.2010 um 19:35 Uhr).
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:25   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von t-from-ger Beitrag anzeigen
Danke
Bitte .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:54   #31
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Sub10

Hi, werde auchmal meine Erfahrungen mitteilen.

Ich habe ca 6 Jahre lang ca 2-3x pro Woche Basketballtraining gehabt. Danach 3 Jahren nahezu sportliche Abstinenz. Dann gleich mit dem Langdistanztriathlontraining begonnen!
Also keine soooo guten Vorraussetztungen

Dennoch:
Nach knapp 10 Monaten training habe ich dann in Köln Anfang September 2007 überraschend nach 9:45 gefinisht.

Bin damals am ersten Mai (zur Langdistanzvorbereitung) nen Marathon in 3:05 gelaufen habe allerdings dafür 6 Wochen reines Marathon-Lauftraining gemacht Nach den Plänen von Hernann Aschwers Buch.

Zudem bin ich dann nach April oft Freitags und Sonntags je über 4 Stunden Rad gefahren. Samstag hatte ich immer nen langen Lauf (30km)

Seit meinem zweiten Trainingsjahr bin ich dann die ganze Zeit folgendem Schema gefolgt:

In jeder Sportart je 3 Trainingseinheiten:

1. Lang: beim Rad 4-5h beim Lauf 30-35km beimSwim: 4km

2. Tempo: beim Rad 45-75km beim Lauf 10-15km beim Swim: 1,5-2,5km

3. Intervalle: beim Rad: 10x 4km oder 4x 10km... beim Lauf 10x1000m oder 3x3000m.... beim Swim: 12x 100.. oder 5x300m...

Immer 3 Belastungswochen (14h-18h) und eine lockere mit max 7h Training
In den Belastungswochen:
3Tage Belastung, (locker/mittel/hart) 1 Tag Ruhe, 2Tage Belastung, (hart/sehr hart) 1Tag Ruhe.
Ruhe heißt bei mir gar kein Training, dafür Shoppingorgien mir der so verständnisvollen Freundin!

mache viel Krafttraining (Beinpresse, Kniebeuge mit Langhantel)...


2008 gabs so wieder in Köln ne 9:15 und 2009 im Mai in Spanien ne knappe Sub9. sowie ne 4:35h als Staffelradler an der Ostsee. in Köln gabs dann allerdings die Quittung für ein übertriebenes Jahr...


Was ich spezielles aus eigener Erfahrung sagen kann:

Lauf-Intervalle sind für nen Langdistanzmarathon nicht so gut geeignet wie sog. Minutenläufe:
Man Läuft zB 4min 10% schneller als geplantes IM-Marathon-Tempo und die hälfte der Zeit also 2 min locker. Das ganze so lange bis 1-1,5h reine Laufzeit absolviert sind.
Kann man nach und nach auf 6zu3 oder 10zu5 usw. erweitern, oder Pyramidenmäßig laufen...

Ich habe auch kein Problem damit meine genauen Trainingsaufzeichnungen per E-Mail weiterzugeben. Allerdings ist 2007 in Works 2008 in Word und 2009 in Calc. Also falls sich jemand durchwursten will..

2010 konnte ich keinerlei Wettkämpfe absolvieren, wegen nem heftigen Radunfall...
2011 gehts aber Rund in Roth..

MfG Ben

Geändert von benjamin3341 (20.09.2010 um 21:07 Uhr).
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 21:11   #32
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
@benjamin3341: Klingt irgendwie richtig gut Dein System! Der Erfolg gibt Dir ja auch recht.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.