gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Laufräder - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 20:18   #25
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von grokster14 Beitrag anzeigen
Ich fahre vorne Zipp 404 Tubular und muss sagen,das es auch bei Wind super läuft.
Hinten hatte ich ein 1080 und bin nun zur Super 9 Scheibe gewechselt.
Die Kombi ist Klasse zu fahren.
Hatte mal ein 808 vorne probiert,das ist bei Wind schon recht unangenehm zu fahren.
ok...also wäre die 60/90 kombi wohl noch relativ problemlos zu fahren schätz ich....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 20:19   #26
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von Kurzer85 Beitrag anzeigen
Fahre auch Lambda Laufräder und bin absolut glücklich!
und welche und wie lange schon?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 22:51   #27
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Laufräder

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
ok...also wäre die 60/90 kombi wohl noch relativ problemlos zu fahren schätz ich....
Auf jeden Fall, mit 60/90 bekommst du keine Probleme.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 17:25   #28
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Ich habe chlincher von slowbuild. Werden in Deutschland aufgebaut mit crashreplacement
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 15:30   #29
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Neben den Lambda Racing 60/90 Clinchern habe ich neuerdings auch die Slowbuild CC69/69-25SL Primeline oder auch die 69/79 (???) ins Auge gefasst...mit knapp 70mm Felgenhöhe und laut Homepage 1540g (also knapp 150g weniger als die Lambda) schon ne Ansage...

Frage an die Experten: Welche würdet ihr nehmen?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 11:21   #30
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
also....nach langem hin und her - die sinds jetzt geworden:

Slowbuild CC69/69-25SL Primeline

ich hoff damit materialtechnisch zukünftig gut gerüstet zu sein

Bin schon gespannt was die im Vergleich zu meinen jetzigen können...
Ich hoffe die Lieferzeiten halten sich in Grenzen. Hab zwar überhaupt keinen Stress, aber laut Mailkontakt mim Betreiber sind sie lagernd und können jederzeit verschickt werden....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 11:35   #31
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Dann missbrauche ich diesen Thread auch gleich mal.

Ich werde mir einen Satz Aluclincher für mein RR besorgen. Zur Auswahl stehen die beiden Slowbuild Felgen Pulse Sprint oder Pulse Comp aus dem Hause Ryde (http://www.slowbuild.eu/specialoffer...int-oder-comp/)

Wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden Felgen? Welchen Satz empfehlen die Experten hier einem 78kg schweren Hobbyradler?

Danke für euren Input
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 12:13   #32
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Die Infos findest du direkt auf der Webseite. Die Comp hat wohl ein etwas höheres Profil (26mm, Sprint 22mm). Das siehst du bei den Bildern, die auf der rechten Seite eingeblendet werden. Weiter unten findest du die empfohlenen Gewichtsangaben:
"Die Pulse Sprint 20/24 wiegt um 1270 gr. und eignet sich für Fahrer bis 80 kg Fahrergewicht; die 24/28 Version können wir bis 90 kg freigeben. Die Pulse Comp mit 24/28 geben wir bis 100 kg frei. Die 20/24 Pulse Comp empfehlen wir bis 85 kg."
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.