gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schnell darf der lange Lauf werden (IM Vorbereitung) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2010, 09:45   #25
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
die spitzeleute kennen ihren puls auf 2-3 schläge genau, auch ohne uhr. und sie wissen dank regelmäßiger (!) leistungsdiagnsotiken, welche tempi sie im normalfall bei bestimmten pulswerten haben. insofern brauchen sie keine pulsuhr und können nach tempo trainieren. was eben aber nicht unbedingt bedeutet, dass sie nicht auch nach puls trainieren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 09:49   #26
T1T2
 
Beiträge: n/a
gefühl? zahlen? abgehängte kollegen als referenzgrösse? anzahl toter fliegen auf dem blütenweissen trikot?
auf der suche nach dem weg von der idee (training) zur wirklichkeit (wettkampf) begegnet man vielen wegweisern und weiss doch nie so genau, welchem man vertrauen kann (wenn man nicht schon über eine lange sportvergangenheit verfügt).
das gefühl zu schulen ist aber sicher der beste weg.
ich hatte letzte woche mal endlich wieder einen 2h lauf vor mir und hatte mir vorgenommen, diese 2h im ld-wettkampftempo zu laufen (also 5min/km um auf die 3h30 zu kommen). gleichzeitig hatte ich wieder mal den virtual trainer ausprobiert (angeregt übrigens von arnes lesenswertem bericht) - was kam dabei raus: ich bin 2h ziemlich gleichmässig gelaufen, puls eher etwas zu hoch, schnitt 4'45"/km aber zufrieden und machbar.
war das jetzt gefühl? maschine? oder ganz schlimm: ich mich mithilfe von maschinen selber überlistet?
m.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 09:59   #27
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von T1T2 Beitrag anzeigen
gefühl? zahlen? abgehängte kollegen als referenzgrösse? anzahl toter fliegen auf dem blütenweissen trikot?
auf der suche nach dem weg von der idee (training) zur wirklichkeit (wettkampf) begegnet man vielen wegweisern und weiss doch nie so genau, welchem man vertrauen kann (wenn man nicht schon über eine lange sportvergangenheit verfügt).
das gefühl zu schulen ist aber sicher der beste weg.
ich hatte letzte woche mal endlich wieder einen 2h lauf vor mir und hatte mir vorgenommen, diese 2h im ld-wettkampftempo zu laufen (also 5min/km um auf die 3h30 zu kommen). gleichzeitig hatte ich wieder mal den virtual trainer ausprobiert (angeregt übrigens von arnes lesenswertem bericht) - was kam dabei raus: ich bin 2h ziemlich gleichmässig gelaufen, puls eher etwas zu hoch, schnitt 4'45"/km aber zufrieden und machbar.
war das jetzt gefühl? maschine? oder ganz schlimm: ich mich mithilfe von maschinen selber überlistet?
m.
Ich halte es in etwas genau so.
Ich nehme mir ein Tempo vor, lauf dann aber, trotz Pulser, nach Gefühl weiter. In der Regel kommt dann ein etwas höheres Tempo raus, aber ich fühl mich gut dabei.
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 10:10   #28
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
zum abbau auf der zweiten mara-hälfte beim IM:

behaupte mal, dass es bei den meisten athleten eine reine kopfsache ist - selten wird einfach losgeballert sondern jeder weiss ungefähr, ob er nun den mara in einem 5.15/5/4.45/4.30-schnitt laufen kann. das hauptproblem: der erste LD ist neuland und man weiss nicht genau, was man leisten kann - der kopf gibt sich dann schnell mal mit "finishen" zufrieden und tausend argumente, nun jetzt ein bischen weniger schnell zu rennen.
weniger weh tuts eigentlich nicht, ob ich jetzt mit einem 4.45 oder 5.30 laufe - nur gehts länger......! also muss ich den mut haben, durch diese "phychologische" wand zu laufen im vertrauen und in der erfahrung, dass es mich nicht "abtischt" vor dem ziel....

voraussetzung dazu: im habe den energie-nachschub im griff und kenne natuerlich mein realistisches mara-tempo.
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 10:11   #29
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von T1T2 Beitrag anzeigen
gleichzeitig hatte ich wieder mal den virtual trainer ausprobiert (angeregt übrigens von arnes lesenswertem bericht)
um welchen bericht gehts? habe ja auch endlich einen virtual trainer!
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 10:32   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
weniger weh tuts eigentlich nicht, ob ich jetzt mit einem 4.45 oder 5.30 laufe - nur gehts länger......! also muss ich den mut haben, durch diese "phychologische" wand zu laufen im vertrauen und in der erfahrung, dass es mich nicht "abtischt" vor dem ziel....
Die Argumentation zieht aber nur, wenn du die 4:45 auch drauf hast. Dann wird es durch langsamer laufen nicht angenehmer.

Wenn du sie nicht drauf hast, macht es nach 20 km PENG! und es folgen weitere gut 20 km, die richtig weh tun und/oder richtig langsam sind.

Zur Ursprungsfrage: Ich laufe die 30 km meines langen Laufes im Wohlfühltempo, was meinem später anvisierten IM-Wettkampftempo entspricht. Ca. 4:45 min/km bei geplanten 3:2x. Zum Ende forciere ich auf den letzten 6 km noch, zudem geht es auf den letzten 2,5 km immer leicht den Hügel rauf (nix bergiges, aber fühlbar). Im 5:30er-Schnitt zu laufen, hätte ich einfach keinen Bock, das ist verkrampft-gebremst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 10:40   #31
T1T2
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi7185 Beitrag anzeigen
um welchen bericht gehts? habe ja auch endlich einen virtual trainer!
um den hier:
http://www.triathlon-szene.de/index....41&Item id=20
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 10:42   #32
T1T2
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
voraussetzung dazu: im habe den energie-nachschub im griff und kenne natuerlich mein realistisches mara-tempo.
heureka......
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.