gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vermessung der Sitzposition - Bringt das was? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 06:05   #25
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
sybenwurz hat schon recht, wenn man ein neues Rad kauft, macht es Fritz ja quasi umsonst.

Wenn man schon eines hat und denkt man fährt dorthin und ist danach x-Minuten schneller auf der KD, der hat sich wahrscheinlich geschnitten.

Außerdem stelle ich mir es ziemlich teuer vor. Oh der Vorbau muß 5 mm kürzer sein, da haben wir das Modell Syntace F 99 für 100 Euro, ah, der Sattel ist nicht optimal, da haben wir das Modell für 135 Euro da, der paßt perfekt. Ohohoh, die Schuhe, da haben wir individuelle Einlagen für xxEuro...

Man muß zwar nicht dort kaufen, aber wenns schon mal ans Rad gebaut ist, wird es fast jeder so nehemen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 06:45   #26
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
sybenwurz hat schon recht, wenn man ein neues Rad kauft, macht es Fritz ja quasi umsonst.

Wenn man schon eines hat und denkt man fährt dorthin und ist danach x-Minuten schneller auf der KD, der hat sich wahrscheinlich geschnitten.

Außerdem stelle ich mir es ziemlich teuer vor. Oh der Vorbau muß 5 mm kürzer sein, da haben wir das Modell Syntace F 99 für 100 Euro, ah, der Sattel ist nicht optimal, da haben wir das Modell für 135 Euro da, der paßt perfekt. Ohohoh, die Schuhe, da haben wir individuelle Einlagen für xxEuro...

Man muß zwar nicht dort kaufen, aber wenns schon mal ans Rad gebaut ist, wird es fast jeder so nehemen.
Klingt als würde aus einer Vermessung für 150 € schnell ein Tag an dem man da locker 500 € läßt. Läuft das wirklich so ab?

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 06:58   #27
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Klingt als würde aus einer Vermessung für 150 € schnell ein Tag an dem man da locker 500 € läßt. Läuft das wirklich so ab?

Anja
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Für's reine Einstellen von Sattelhöhe/-versatz sicher nicht, aber Vorbau hat man ja i.d.R. keinen verstellbaren.
Wenn man die Ergebnisse der biomechanischen Tests dann ernsthaft alle umsetzen will, könnte es allerdings schon in die Richtung gehen.

Ich bin da eh etwas skeptisch. Mein neues Rad wurde auch vom "Fachhändler" auf Grundlage verschiedener Vermessungsdaten und den Ergebnissen eines ominösen Berechnungsprogramms eingestellt.
Ergebnis: völlig anders als meine bisherige Sitzposition (Sattel höher, weiter vorn, Abstand zum Lenker 5cm länger, mehr Überhöhung) und für mich schlicht nicht fahrbar, weil Knieschmerzen verursachend.
und dann ging die Diskussion los
Ich: will meine bisherige Position eingestellt haben
Händerl: das ist unsinnig, weil Biomechanik hier und da und das Programm hat immer recht, weil neueste wissenschaftliche Erkenntnisse blablablubb

Ergebnis: Hab mir nen Drehmomentschlüssel gekauft (woanders) und mittlerweile selbst zu einer für mich passenden Position gefunden.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 07:37   #28
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Klingt als würde aus einer Vermessung für 150 € schnell ein Tag an dem man da locker 500 € läßt. Läuft das wirklich so ab?

Anja
Habe bei Fritz die Sitzanalyse machen lassen. Einen kürzeren Vorbau hatte ich auch gebraucht. Fritz hat meinen alten einfach behalten und ich für den neuen, gleichwertigeren nix berapppt.
Die Schuheinlagen von 39,- sind absolut berechtigt und entscheidend, wie man auch dem Filmbeitrag mit Jo entnehmen kann.

Sattel hätte ich kaufen können, nur nicht gebraucht. Nur wenn dies
auch nötig gewesen wäre, sollte man dann zur optimalen Einstellung, kontra dieses wichtigen Parts eingestellt ? Vermutlich nicht, wenn man die allgemeinen Diskussionen, Fragen um die Wichtigkeit eines Sattels mit stundenlanger Sitzhöckerbelastung spricht und liest.

Natürlich sprechen wir von Euronen, aber wir haben ja noch was vor nach dem kurbeln.

Muss sybenwurz auch ABSOLUT recht geben !!!

Habe zu dem Thema auch schon folgenden Praxis-/ Erfahrungsbericht geschrieben.

Zitat:
Servus,

bin zwar nicht Jo, aber hab beim Fritz diese Sitzi-G'schichte genauso machen lassen - Und.......

Es ist ein wahrhafter Unterschied + faszinierend das selbst zu erfahren, obwohl mein P2c relativ gut eingestellt war.

Der hauptsächliche, spürbare Unterschied in der Praxis ist, das ich lockerer bei gleicher TF kurble, bei geringerem Puls (hab kein Wattmessgerät) und schnellerer Geschwindigkeit. Man hat auch das Gefühl mehr Bums in den Beinen zu haben. Natürlich hab ich das auf gleicher Trainings-Strecke getestet wie vor der Ein- / Umstellung.

Die Vorab-Krafttests nach Kinesiologie, die Fritz ja auch bei Jo (er wollte es ja nicht glauben ) gemacht hat beindrucken schon und sind KEINE HEXEREI - war wirklich sprachlos !
Meine Freundin war auch dabei und war objektiv auch beeindruckt.

Das mit den "Zahnbiss" vs "schiefes Becken", war auch bei mir der Fall und ich muss gottseidank nicht zum Blombenklempner

Kann euch also auch aus eigener Erfahrung das ganze nur empfehlendst. Bringt wirklich was - auf dem Rad und die Beine sind beim Laufen lockerer !!!!!!

Jetzatle bin ich mal gespannt ob Jo die gleiche praktische Erfahrung auf seinem macht.

Servus mitnand
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 08:22   #29
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
sybenwurz hat schon recht, wenn man ein neues Rad kauft, macht es Fritz ja quasi umsonst.

Wenn man schon eines hat und denkt man fährt dorthin und ist danach x-Minuten schneller auf der KD, der hat sich wahrscheinlich geschnitten.

Außerdem stelle ich mir es ziemlich teuer vor. Oh der Vorbau muß 5 mm kürzer sein, da haben wir das Modell Syntace F 99 für 100 Euro, ah, der Sattel ist nicht optimal, da haben wir das Modell für 135 Euro da, der paßt perfekt. Ohohoh, die Schuhe, da haben wir individuelle Einlagen für xxEuro...

Man muß zwar nicht dort kaufen, aber wenns schon mal ans Rad gebaut ist, wird es fast jeder so nehemen.
Das mag irgendwo vielleicht so sein. Ich benötigte einen 1cm längeren Vorbau an meinem Canyon RR, da bot mir Radsport Schulz ohne Nachfrage einen gebrauchten, neuwertigen für 15,-€ an. Das war es, was ich an Extrateilen brauchte. U.A. deshalb, weil ich eben immer so behandelt wurde, obwohl ich ja ein Canyon RR habe, habe ich mich dann im letzten Jahr (Jahre später) dafür entschieden mein TT nicht nur bei ihm zu kaufen, sondern bei ihm maßfertigen zu lassen. Auch hier sollte man sich erstmal genauestens infornmieren, bevor man gleich aufschreit, daß das bestimmt sehr teuer, unbezahlbar ist Mein TT war günstiger als viele Räder von der überteuerten Stange
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 08:29   #30
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Klingt als würde aus einer Vermessung für 150 € schnell ein Tag an dem man da locker 500 € läßt. Läuft das wirklich so ab?

Anja
Vereinskollegen waren Montag in Köln zur Vermessung und sind ganz begeistert. Ob's was gebracht hat, kann ich heute abend noch nicht beurteilen, da für das Rad (und sie selbst) jetzt erst noch diverse neue Teile geordert werden müssen.

Ganz generell, denke ich, hätte es ihnen aber mehr gebracht, mehr Kilometer zu schrubben, anstatt auf der Couch zu liegen.

Ich hab ja immer ein wenig Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, dass man nicht Fahrrad fahren kann, aber ich stelle immer wieder fest, dass ganz viele das tatsächlich nicht können. Und zwar aufgrund mangelnder Erfahrung/Praxis. Ist halt wie beim Auto: Schnell geradeaus können alle.
Durch die mangelnde Praxis und das daraus resultierende Unsicherheits-Gefühl wird dann verkrampft auf dem Rad gesessen (bei vielen Anfängern sehr gut zu beobachten, wie sie sich im Laufe der Kilometer entspannen).
Die Positionsanaylse trägt nur dazu bei, dieses Gefühl zu mindern. Das ist ja auch ok so. Nur bin ich der Meinung, dass regelmäßiges Fahrtechniktraining dieses Gefühl besser beseitigen würde und pro Kurve locker 5 Sekunden und ne Menge Kraft spart.

Imho kommt Otto-Normal-Fahrer mit einer Standard-Positionseinstellung und dem üblichen Bordwerkzeug genauso weit, wie mit einer Positionsanalyse. Öfter mal andere Räder fahren, hilft auch, festzustellen, dass man vieles fahren kann und das der Körper sich sehr schnell an eine neue Position gewöhnt. Und das ein Setup, das am Anfang der Saison noch gar nicht geht, am Ende der Saison durchaus gut fahrbar ist...

Aber eine Positionanalyse sind auch interessante zwei Stündchen Auseinandersetzung mit mir und dem Rad, warum also nicht?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 08:39   #31
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Habe bei Fritz die Sitzanalyse machen lassen. Einen kürzeren Vorbau hatte ich auch gebraucht. Fritz hat meinen alten einfach behalten und ich für den neuen, gleichwertigeren nix berapppt.
.
Super, wenn es bei Fritz so ist, wie alt war denn Dein alter Vorbau?

Was sind das für Einlagen die du jetzt hast?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 12:27   #32
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Super, wenn es bei Fritz so ist, wie alt war denn Dein alter Vorbau?

Was sind das für Einlagen die du jetzt hast?
Mein alter Visionvorbau war 1 1/2 Jahre alt (hat man ihm natürlich nicht angsehn )

Einlagen: Specialized High Performance BG Footbed

Habe die blauen, die Farben richten sich je nach Fußgewölbe und kann man natürlich zuschnippsln.

http://www.radsport-buchstaller.de/i...g-footbed.html

Bin echt immer noch bestens zufrieden
("Sitzi" war Mitte Februar 2010 bei Fritz)

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.