gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Tri Sattel für die Langdistanz? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2010, 16:26   #25
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Hat mal jemand seine Kronjuwelen auf diesen hier gesetzt und kann berichten, ob sie danach noch den gleichen Wert hatten?
Yep,
allerdings auf den Phoenix..
geht gut bis 200km, allerdings nur wenn der Belag nicht zu schlecht ist, und man gut drückt (= wenig Gewicht auf den Sattel bringt) ich bin dann nach einer Saison incl LD auf den ISM umgestiegen. Aber da scheiden sich ja auch die Geister
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 17:21   #26
Marian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marian
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Ich komme mit meinem Selle Italia SLR T1 wunderbar auch auf längeren Strecken zu recht; muss man aber testen.
Marian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:07   #27
karsten
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
guuude nach osthessen

ich fahre nen specialized toupe und sitze auch auf der sattelnase. im training wirds manchmal unbequem und druckstellen oder gar kleine furunkel habe ich auch hin und wieder.
aber im rennen habe ich, selbst mit "nur" trishort, also ohne radeinsatz, keinerlei probleme

ich habe einige sättel probiert, unter anderenauch den arione tri etc. aber keiner passt so gut auf meine kimme wie der toupe.
ich kann für mich resumieren: nicht die maximale polsterung, sondern die beste passform ist das mittel der wahl
Der Toupe ist ebenfalls der Sattel meiner Wahl, sowohl auf dem MTB, dem RR und dem Zeitfahrrad. Habe aber ebenfalls mit dem SLR von Selle gute Erfahrungen gemacht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.