gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spiegel-Thema: Debatte über Unternehmenskultur - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2010, 15:19   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.541
Die "soziale Hängematte" finde ich gut und wir sollten glücklich sein sie zu haben. Aber sie kostet halt auch schlicht gewaltige Summen die bezahlt werden wollen. Die hohen Lohn(neben)kosten sind einer der Hauptgründe warum in den letzten Jahren bis Jahrzehnten immer mehr Produktion ins Ausland verlagert wurde.

Bei Arbeitszeiten finde ich heute vor allem dieses widersprüchliche Denken daneben. Man selber will natürlich die 35h-Woche von 8Uhr bis 16Uhr täglich, Freitags früher Schluss. Auf der anderen Seite fordert man längere Ladenöffnungszeiten, mehr flexibilität bei den Dienstleistern etc., will aber selber weder die Flexibilität aufbringen noch für Dienstleistungen zahlen.

Was mir aber subjektiv auffällt ist die abnehmende Motivation und tendenziell schlechtere Bildungsniveaus. Da gibt´s zig Abiturienten die im Bewerbungsgespräch nicht 10% von 100 ausrechnen können, zu spät kommen, bei ggf. anfallenden Überstunden den Job nicht annehmen etc.. Da scheint die Hängematte zu bequem zu sein um den eigenen Hintern hoch zu bekommen.

Das ist sicher nicht verallgemeinernd, es gibt immer noch genug die motiviert arbeiten und sich weiterbilden, aber der Trend geht vor allem bei jungen Leuten gefühlt immer mehr dahin.

Ansonsten versuche ich die Trennung Job-Privat aufrecht zu erhalten. Mein Chef muss nicht über mein Privatleben bescheid wissen oder gar daran teilhaben. Was nicht heißt dass man mal mit Kollegen + Chef ein Bierchen trinken gehen kann, aber Privatleben und Freundeskreis halte ich strikt getrennt vom Job.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:30   #26
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Ist das gerecht, das diejenige die Geld investieren Ihre Rendite bekommen, aber diejenigen die Arbeit investieren die Löhne gekürzt bekommen?
Das ist mit dem Geld, das investiert wird, genauso wie mit der Arbeitskraft. Das Geld bzw. die Arbeitskraft geht dorthin, wo es am meisten Geld für den Einsatz gibt. Das hat wenig bis nichts mit Gerechtigkeit zu tun.

Wir haben seit ein paar Jahren nur die Situation, dass Geld für Investitionen viel mobiler ist, als die Arbeitskraft.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:32   #27
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
@Aussunda: und was willst Du damit sagen? Das die Welt ungerecht ist *ui* ... nix Neues ...

.
Scheinbar hast Du es mit dem Löffel gefre**en.

Ein Betriebsrat von Porsche hat einmal zu Wiedekings Einkommen gesagt: Solange die AN Prämien erhalten und Sonderzahlungen, macht der Mann seinen Job gut und ist sein Geld wert.

Wenn aber Manager Bonis einfahren und beim normalen AN gekürzt wird ist das eine Sauerei.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:21   #28
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Zum Thema.

Zu dem was in den letzten Jahren abgelaufen ist, kann ich nur sagen, willkommen im echten Leben..
.
.
.
Das erste mal, dass ich mir bei Tri-Szene einen Danke Button gewünscht habe

Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:34   #29
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Wenn aber Manager Bonis einfahren und beim normalen AN gekürzt wird ist das eine Sauerei.
Aber nur, wenn die Manager mehr Boni bekommen, als sie Geld fuer den Laden machen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:39   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber nur, wenn die Manager mehr Boni bekommen, als sie Geld fuer den Laden machen.
Wo ist da dann der Unterschied zum "normalen" Angestellten? Sprich: warum soll der Manager seinen Bonus in der Höhe erhalten, in der er Geld erwirtschaftet hat (ist das immer meßbar?) und der Angestellte soll verzichten weil das Ergebnis nicht stimmt?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:46   #31
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wo ist da dann der Unterschied zum "normalen" Angestellten? Sprich: warum soll der Manager seinen Bonus in der Höhe erhalten, in der er Geld erwirtschaftet hat (ist das immer meßbar?) und der Angestellte soll verzichten weil das Ergebnis nicht stimmt?
Ja ist es in der Regel. Das Betriebsergebnis ist meisst Basis für Tantienem und Boni .

Auch in der Ebene ist es ein Job ..Und man darf eins nicht vergessen . Wenn das Ergebnis nicht stimmt , ist man selber weg vom Fenster ... Und es gibt weitaus weniger Manger/Führungskräfteposten als Arbeiterstellen ..
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:58   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wo ist da dann der Unterschied zum "normalen" Angestellten? Sprich: warum soll der Manager seinen Bonus in der Höhe erhalten, in der er Geld erwirtschaftet hat (ist das immer meßbar?) und der Angestellte soll verzichten weil das Ergebnis nicht stimmt?
Ganz einfach: weil er sonst da hin geht, wo er entsprechend bezahlt wird. Es muss natuerlich in Zahlen klar belegbar sein.

Will heissen, zB: Kundenberater XY erwirtschaftet 100mio. Wenn er geht, gehen 80% der Kunden mit. Wenn Du dem jetzt nicht 20mio bezahlst, dann ist er weg. Und auch 80mio in Ertraegen. Das ist in den Branchen, die im Rahmen der Boni diskutiert werden, Standard.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.