gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonrad ~2500€ - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 22:03   #25
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
inwiefern bringt mich das weiter?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:08   #26
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.051
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
inwiefern bringt mich das weiter?
wie wäre es mit:
oh, vielen dank, das hilft mir schon mal bißl weiter?!

aber für den armen student, der mal eben 3mille für ein spielzeug ausgeben kann/könnte, noch deutlicher:
Guxdu auf eben dieser Seite, etwas(!) weiter unten:




Größentabelle:

Hier finden Richtlinien zur Größenbestimmung:
Körpergröße: niedriger als 162cm: wir empfehlen die 26" Variante
Körpergröße: 162cm-175cm = SMALL
Körpergröße: 177cm - 182cm = MEDIUM
Körpergröße: 182cm - 187cm = LARGE
Körpergröße: 187cm - 197cm = X-Large

Anmerkung:
Alle Größenempfehlungen sind nur geschätzte Richtlinien. Um eine ideale Position auf dem Rad zu erreichen, sind die Auswahl der richtigen Vorbaulänge und ein korrekter Grundaufbau notwendig.

Die richtige Rahmenhöhe hängt außerdem vom Verhältnis Oberkörper zur Beinlänge ab und als allgemeine Regel gilt: hat der Athlet einen eher kürzeren Oberkörper, sollte er einen kürzeren Vorbau wählen. Liegt der Athlet zwischen zwei Rahmengrößen, sollte er sich bei kurzem Oberkörper und langen Beinen für den kleineren Rahmen entscheiden.

Ein weiterer ernst zu nehmender Punkt der nicht unbeachtet bleiben sollte ist das Alter des Fahrers und seine Beweglichkeit, Bei steigender Rahmengröße nimmt auch die Länge des Steuerrohres zu, Bei starker Unbeweglichkeit oder Problemen im unteren Rücken ziehen sie in Betracht, sich für den größeren Rahmen zu entscheiden, da dies die relative Höhe des Aufsatzes erhöht und die Position weniger extrem macht. Bedenken sie, dass ein größerer Rahmen aber ein längeres Oberrohr mit sich bringt und sie das mit einem kürzeren Vorbau ausgleichen müssen.

Falls Sie immer noch unsicher sind, welche Größe die richtige für Sie ist, dann scheuen Sie sich nicht unseren Planet X Spezialisten Richard Price zu kontaktieren, der Sie gerne in Fragen rund um die Größenauswahl oder Radposition berät
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:12   #27
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
ja aber konkrete maße oder formeln stehen da eben auch nicht. Und was muss ich den wo, wie messen?

und ich hab für mein geld lange genug gearbeitet, glaubt nich es fällt mir leicht das einfach so auszugeben, immerhin ist es dann deutlich mehr wert wie mein auto :P
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:54   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
und ich hab für mein geld lange genug gearbeitet, glaubt nich es fällt mir leicht das einfach so auszugeben
Deshalb verstehe ich nicht wieso es ein 2500-3000 Euro Rad sein muß. Ein deutlich preiswerteres Rad kann doch auch top sein. Hat das einen Grund wieso du ein Rad in dieser Preisklasse willst?
Wenn man ein Topathlet der Oberliga ist, macht ein teures Rad Sinn oder wenn man ein Topverdiener ist und einfach bock drauf hat ein geiles Rad zu kaufen, kann ich es auch verstehen. Das ist dann einfach ein Luxuskauf.
Wenn man aber ein armer Student ist, der auch noch Anfänger ist, verstehe ich nicht was ein 2500 Euro Rad mehr bringen soll als zB ein 1500 Euro Rad.
OK, es ist dein Geld. Ich frage nur aus Neugier.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 23:10   #29
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Deshalb verstehe ich nicht wieso es ein 2500-3000 Euro Rad sein muß. Ein deutlich preiswerteres Rad kann doch auch top sein. Hat das einen Grund wieso du ein Rad in dieser Preisklasse willst?
Wenn man ein Topathlet der Oberliga ist, macht ein teures Rad Sinn oder wenn man ein Topverdiener ist und einfach bock drauf hat ein geiles Rad zu kaufen, kann ich es auch verstehen. Das ist dann einfach ein Luxuskauf.
Wenn man aber ein armer Student ist, der auch noch Anfänger ist, verstehe ich nicht was ein 2500 Euro Rad mehr bringen soll als zB ein 1500 Euro Rad.
OK, es ist dein Geld. Ich frage nur aus Neugier.
billiger darf das rad wie gesagt klar sein, das ist eben die preisliche obergrenze!

wenn noch jemand fragen zu meinen kaufverhalten oder so hat dann bitte per PM ich möcht n rad kaufen und deswegen wollt ich eure hilfe
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 00:51   #30
grandma
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 58
Oh man immer diese Sinnfragen um den Radkauf....er will sich eins holen und damit basta. So mal ein paar sinvolle Tipps :

1. Diese Saison noch mit deinem Felt fahren
2. Dein neues Rad im Herbst bzw. Winter kaufen, wenn die neue Modellen kommen und die Alten rausmüssen. Für 2500€ bekommst du dann schon ein Modell der 3000€ Liga, oder halt ein 2500€ für 2000€
3. Wenn du dein Rad beim Fritz kaufst, bekommst du es gleich richitg eingestellt, ansonsten kannst du das gesparte Geld für ein Radbiometrie deiner Wahl investieren
4. Vergiß dein altes Felt nicht mitzunehmen und richtig einstellen zulassen, dann kannst du es als Trainingsschlampe und Schlechtwetterrad verwenden

Interessante Modelle: Cannodale Slice, Felt B2 & B12, Cube HPC oder was dir halt gefällt

Falls du nur aufs Geld guckst, dann primär ein Planet X oder alternativ noch die Modelle von den Direktversendern Canyon und Rose.
grandma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:26   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
ja aber konkrete maße oder formeln stehen da eben auch nicht. Und was muss ich den wo, wie messen?
Passt dir dein aktuelles Rad? Dann nimm dir einen Zollstock und bleib bei den Maßen. Wenn es sich zwar gut anfühlt, aber du glaubst, es sei nicht das Optimum, dann solltest du eine Vermessung (wie sie z.B. Fritz Buchstaller anbietet) machen lassen. Ansonsten sind die Größenangaben auch nur viel zu sehr Richtwert und nicht mehr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:13   #32
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ansonsten sind die Größenangaben auch nur viel zu sehr Richtwert und nicht mehr.
Richtig!
Denn schon alleine bei den Geometrieangaben der einzelnen Hersteller gibt es Unterschiede bei der Messung. Oft wird nicht genau erwähnt, von wo nach wo gemessen wurde und schon enstehen schnell mal Unterschiede von einigen cm.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.