gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planet X 82/101 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 15:03   #25
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Naja, Ventiel rausschrauben aus dem Röhrchen .. Verlängerung drauf und am ende oben auf die Verlängerung Ventil wieder einschrauben.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 15:52   #26
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Naja, Ventiel rausschrauben aus dem Röhrchen .. Verlängerung drauf und am ende oben auf die Verlängerung Ventil wieder einschrauben.

Grüße.
Ja man hat doch auf der einen Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite nur ein kleines Loch.UNd das passt nicht in meine Vittorias rein

Glaub bin zu blöd dafür weil in den Schwalbe oder Toppeak sind ja 2 Gewinde dran.

Gruß
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:44   #27
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
Ja man hat doch auf der einen Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite nur ein kleines Loch.UNd das passt nicht in meine Vittorias rein

Glaub bin zu blöd dafür weil in den Schwalbe oder Toppeak sind ja 2 Gewinde dran.

Gruß
Normal kannst du den Schlauchreifen her nehmen, dann das Ventil, welches eingeschraubt ist heraus nehmen (das sitzt oben quasi in dem Röhrchen drinnen). Das schraubst du raus. dann kannst du die ´Seite der Verlängerung an der du das Gewinde siehst dort rein schrauben und oben auf der Verlängerung dann das Ventil, oder eine weitere Verlängerung.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:59   #28
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Normal kannst du den Schlauchreifen her nehmen, dann das Ventil, welches eingeschraubt ist heraus nehmen (das sitzt oben quasi in dem Röhrchen drinnen). Das schraubst du raus. dann kannst du die ´Seite der Verlängerung an der du das Gewinde siehst dort rein schrauben und oben auf der Verlängerung dann das Ventil, oder eine weitere Verlängerung.
Das geht leider nicht mehr überall. Gut, ich habe die TT als Drahtreifen aber die Contis, die ich immer genommen habe, gibt es nicht mehr mit herausschraubbaren Ventil und ich fand den Schlauch immer sehr zuverlässig. Jetzt muss ich auch schauen, dass ich eine Verlängerung bekomme, die ich auf das Ventil aufsetze...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:43   #29
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
Ja man hat doch auf der einen Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite nur ein kleines Loch.UNd das passt nicht in meine Vittorias rein

Glaub bin zu blöd dafür weil in den Schwalbe oder Toppeak sind ja 2 Gewinde dran.

Gruß
Glaube ich auch.

Ventil aufdrehen (nicht abdrehen) und Verlängerung draufschrauben, die beiliegende Dichtung (weisses Gewebeband) vorher ein paarmal um das Gewinde drehen, damit es beim Aufpumpen dicht ist.

Und ja, man kann mit offenem Ventil fahren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 22:25   #30
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich hole den Thread mal wieder hoch:

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Steifigkeit der Laufräder Planet X 82/101 für schwere Fahrer?

Oder gibt es etwa Gewichtsbeschränkungen, wie sie bei Citec angegeben sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 05:38   #31
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ich hole den Thread mal wieder hoch:

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Steifigkeit der Laufräder Planet X 82/101 für schwere Fahrer?

Oder gibt es etwa Gewichtsbeschränkungen, wie sie bei Citec angegeben sind?
Ich hab vorne und hinten das 80er Laufrad und wiege ca. 90kg.

Als Vergleich hab ich lediglich die Cosmic Elite (30mm Alu). Und da merk ich von der Steifigkeit her keinen Unterschied!

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 06:31   #32
fras13
 
Beiträge: n/a
@ herbz: Danke für die Rückmeldung.

Es lohnt sich also, weiter am eigenen Gewicht zu arbeiten!

Ich fahre das CUBE Aerium und musste im letzten Jahr, als ich das Rad und die Planet X - Laufräder neu bekam, die Bremsen ziemlich weit aufmachen, weil sie bei jedem Antritt/ aus dem Sattel gehen quietschten.

Dieses Jahr war ich nocht nicht mit dem WK-Bike unterwegs,
ist nicht mein Wettkampf-Jahr.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.