gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SPD-SL vs Look Keo Carbon vs Time RXE vs Speedplay… was nehmen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2010, 08:53   #25
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Der Verschleiß ist deutlich geringer und ich kann da viel besser drauf laufen.
Und ich dachte, man schraubt die Platten unter die Radschuhe und nicht unter die Laufschuhe

Fahre SPD-SL- bin 100% zurfrieden. Denke aber es ist Geschmackssache und sehe das so wie Mystic. Man muss sich fragen was einem Wichtig ist. Auflagefläche wird überbewertet, wenn der Schuh was taugt.
Wenn man Wert darauf legt Achs-nah zu treten kommen halt nur Speedplay und Time in Frage. Sonst such dir was aus, was die gefällt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:53   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Nachteil: Baut eventuell etwas höher als die anderen Time (13mm)

Oweh...die Entscheidung ist nicht einfach.
Berücksichtigst du immer den ganzen Abstand Achse-Sohle, oder wie misst du?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 09:13   #27
indierocker
Szenekenner
 
Benutzerbild von indierocker
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Luzern
Beiträge: 91
Salü zusammen ...

... Speedplay: Beidseitiger Einstieg, knieschonend, hübsch, leicht, sattes Ein- und Ausklinken. Das beste Pedal, das ich jemals gefahren bin.

Obwohl ich wirklich kein Bewegungslegastheniker bin, rutsche ich bei den SL beim Einstieg wirklich jedes Mal ab, wenn ich die falsche Seite erwische. Bei Ampelstopps kann das ganz schön nervig sein.

Der einzige Nachteil, den ich bei den Speedplays bis jetzt festgestellt habe, ist die bereits erwähnte Anfälligkeit bei Schmutz. Wenn ich z.B. bei meinen Eltern nach'm Training auf einen Kaffee einchecke und einmal durch die Wiese latsche reicht das bereits um ein Einklicken zu erschweren/verunmöglichen. Ist aber verschmerzbar, da ich ansonsten beim Training selten über Wiesen laufe...

Mein Fazit: Unbedingte Kaufempfehlung. Ich klopf meine SL der Wettkampfmaschine auch bald in die Tonne!

Gruss
indierocker
indierocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 09:20   #28
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Ich habe die SPD Sl, davor Time. Da mein rechtes Knie mir schon länger Probleme bereitet, steige ich nach den ganzen Fürsprachen auf Speedplay um, zumindest auf dem Trainingsrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 13:03   #29
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
DankeDanke für die Beiträge...

Ich werf nochmal die neuen Time IClic ins Rennen.

Irgendwie mag ich Time und hier soll der Einstieg im Vergleich zu RXE/RXS kaum spürbar sein, da offen und keine Federkraft zu überwinden ist..

http://www.bike-discount.de/shop/a26...c-schwarz.html

.
Gerade der nicht definierte Einstieg würde mich abhalten das Teil zu kaufen. Das Klicken, wenn der Schuh im klassischen Time Pedal einrastet, ist mir lieber....dann weiß ich dass ich ziehen kann.
Wehe dem, der nur glaubt dass er eingerastet ist
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 13:07   #30
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Berücksichtigst du immer den ganzen Abstand Achse-Sohle, oder wie misst du?
13 mm beziehen sich auf Pedalhöhe mit Cleat für Iclic. Die RXE sollen 12mm haben. Bei den Speedplay sinds zwar 8,5 mm aber die Adapterplatte macht den Vorteil wieder zunichte.

Den schlechten Einstieg bedingt durch die glatte Oberfläche bei SPD-SL kenn ich. Speedplay wäre eine Lösung.
@indierocker...Danke, das ist der Punkt.
Was ich bedenklich finde, ist, daß die Wechselzonen sich oft auf Rasen befinden und mit Speedplay kann es dann ja auch zu Problemen beim Einstieg führen, wenn man zum Radfahren rauslaufen muss, oder!?

@Steffko...der "Lauf" aus der Wechselzone wie z.b. in Hamburg kann entscheidend sein (600m). Hab einige gesehen, die sind wie auf Eiern daraus gelaufen. SPD-SL ist in der Beziehung eine klasse Wahl gewesen.

@Jahangir...mein linkes Knie zickt auch gerne mal rum. Beim MTB hab ich deshalb Time. Speedplay fuhr ein befreundeter Physiotherapeut jahrelang und war auch sehr zufrieden. Er rät mir zu nix anderem.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 13:09   #31
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Gerade der nicht definierte Einstieg würde mich abhalten das Teil zu kaufen. Das Klicken, wenn der Schuh im klassischen Time Pedal einrastet, ist mir lieber....dann weiß ich dass ich ziehen kann.
Wehe dem, der nur glaubt dass er eingerastet ist
Nene...es soll spürbar rasten bzw. klicken. Das hat man mir versichert. Es ist lediglich kein Widerstand - wie bei den anderen System - den man überwinden muss.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 18:54   #32
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Speedplay Light Action und dem Zero. Den Unterschied zwischen Zero und X habe ich rausbekommen. Aber Light Action habe ich noch nicht verstanden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.