gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse und Rahmengröße - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2010, 10:36   #25
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Unabhängig von der konkreten Fragestellung finde ich die beiden Kalkulatoren recht gut.

Tri: http://www.competitivecyclist.com/za... ITE.CODE=TRI

Road: http://www.competitivecyclist.com/za...O_LINK=NOREDIR
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:01   #26
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
@Mathias: Da haste recht. Den Vorbau könnte man auch umdrehen, bevor man neu kauft.

Aus einer, wie es aussieht, guten Rennradposition wird jetzt aber nicht automatisch eine Zeitfahrposition indem man einen Auflieger montiert. Nach den Bildern würde ich vermuten, das das eine etwas zu gestreckte und gegenüber der Unterlenkerposition nicht wesentlich aerodynamischere Position ergeben könnte. Hier gibt es dann m.E. zwei Varianten: 1. ein kurzer Auflieger (ITU mässig) unter Beibehaltung der RR Position oder 2. Änderung des Sitzwinkels (Sattel nach vorne) und mehr Überhöhung. Zuendegedacht gehört dazu dann auch ein Zeitfahrlenker mit Schaltung am Auflieger.
Ich würde im vorliegenden Fall (im Hinblick auf Budget und Wiesbaden) die Variante 1. empfehlen.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 16:13   #27
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Hallo Leute, ich melde mich mal wieder.

Bei mir an der Position hat sich ein bisschen was getan, habe jetzt nun einen Aufsatz und sitze etwas weiter vorne. Nun stellen sich mir folgende Fragen:

1.) In vorherigen Posts wurde mir u.a. von Sybenwurz zu einem längeren Vorbau geraten, ich allerdings denke dass mein Vorbau noch 1-2 cm kleiner sein dürfte. Ich habe ja eben nicht den 90° Winkel zwischen Unterarm und Oberarm, der oft gepriesen wird. Und dabei fasse ich die Extensions schon sehr weit "vorne" an.

2.) Der Lenker vorne ich ist noch ein bisschen hoch, oder? Habe aber schon einen Spacer (5mm oder so) rausgenommen, muss mich da langsam rantasten. Hatte nämlich mal alle rausgenommen und ziemliche Probleme im Bereich LWS bekommen

3.) Sitze ich jetzt zu tief?

Wär schön wenn mal jemand einen guten Comment abgeben könnte, Vielen Dank schonmal dafür!

Achja: Hoffe man erkennt genug auf den Bilder, wenn nicht, bitte beschweren!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (210,1 KB, 239x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (208,2 KB, 239x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (197,7 KB, 238x aufgerufen)
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 23:11   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Mach den sattel mal n bisschen hoch (n Zentimeter fürn anfang)
Ich bin sicher, dass dein Kniewinkel in Bewegung kleiner ausfällt als aufm Bild.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 10:45   #29
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Okay, wird gemacht. Sonst noch jemand Anmerkungen?

Soll ich mir nen neuen, kürzeren Vorbau zulegen? Die Alternative wäre wohl Sattelstütze umdrehen, find ich aber nicht so toll. Oder eben so lassen.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 11:03   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Naja, fürn Wettkampfrad sitzte da eher drauf wie n Tourenradler.
Ich würde aber erstmal den Sattel n bissl rausziehen, damit wird der Lenker ja auch wieder "tiefer".
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 12:19   #31
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.756
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, fürn Wettkampfrad sitzte da eher drauf wie n Tourenradler.
Ich würde aber erstmal den Sattel n bissl rausziehen, damit wird der Lenker ja auch wieder "tiefer".
Ich find, Du sitzt zu weit hinten... Eine nach vorne gekröpfte Sattelstütze (Fast Forward) würde dir helfen den Armwinkel zu verkleinern (besser ausbalanciert, weniger Kraftaufwand / Haltekräfte beim Fahren)...
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 14:28   #32
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Sattelstütze Fast Forward , ich finde du sitzt zu weit hinten. Evtl noch Vorbau kürzer und Lenker tiefer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.