gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt "Stabilo" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 21:19   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen

Jetzt stellt sich die Frage - gehen die überhaupt?
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
Die Züge werden aussen am Lenker verlegt;- nachdem du ja keine Zugrille haben dürftest, ordentlich symetrisch ausrichten und gut festkleben, am besten feste mit Textil-Isolierband umwickeln wie ne erste Lenkerbandlage (alternativ tuts auch das Schwalbe-Gewebefelgenband, nur gibts das leider nicht mehr in Haushaltsgebinden;- nur noch als Werkstattrolle mit 50m... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:57   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Soll das Rad ähnlich hübsch werden wie dieses?

http://weightweenies.starbike.com/fo...p?f=10&t=17236

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
Sind wohl für Hallervorden-Fans:
https://www.digitalmovie.de/dvd-revi...asp?ArtNr=4072
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:17   #27
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
Die Züge werden aussen am Lenker verlegt;- nachdem du ja keine Zugrille haben dürftest, ordentlich symetrisch ausrichten und gut festkleben, am besten feste mit Textil-Isolierband umwickeln wie ne erste Lenkerbandlage (alternativ tuts auch das Schwalbe-Gewebefelgenband, nur gibts das leider nicht mehr in Haushaltsgebinden;- nur noch als Werkstattrolle mit 50m... )
Tape:
Wenn du zufällig ne Rolle FRM Tape hast oder alternativ das Notube Tape, das hält noch besser als das Textiltape und geht vor allem wieder besser ab.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:25   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Mal probieren bei Gelegenheit.
Ich hab halt das Textilband zum Kabelbaum-wickeln, daher geht der erste griff dahin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:08   #29
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
... und eine Alternative wäre? Wobei mir der Name reichlich egal ist ..., muss nur im Verhältnis bezahlbar und nett aussehen (wo bei der Didi auch nur ein Kriterium erfüllt)
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:33   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Alternative?
Die Dinger sind von Tektro, kosten immer um die 20Öre und funktionieren genauso gut oder schlecht wie die QS2 von Profile und wie sie alle heissen.
Optik, naja;- aber sie funktionieren.
Soll ich gucken, ob noch welche rumliegen?
Wenn ja, aber nimmer originalverpackt, da wahrscheinlich schonmal fürn paar Tage an der Feuerwehr verbaut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 21:14   #31
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Weiter geht's

So, Heute große Fleurop Sendung unter anderem die hier mehr oder weniger verrissenen "xTrema" Bremshebel mit dem schönen Namen "Didi"



Wieso liegen den Teilen eigentlich keine "Einbaueinleitungen" bei - oder ist das ein selbsterklärendes System

1. Der Bremzug (mit dem MTB-Ende) passt
2. Nur wo wird der durch geführt (Pfeil)?

... und wozu kann ich das Ende welches ich in den Hornlenker einbaue zusammen drücken? Welchen Sinn hat das? Oder muss dadruch auch noch der Bremszug gelegt werden?



Oh Mann oh Mann - wieso back ich nicht lieber Kuchen
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 22:58   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
2. Nur wo wird der durch geführt (Pfeil)?
Ja, natürlich...
Zitat:
... und wozu kann ich das Ende welches ich in den Hornlenker einbaue zusammen drücken?
Unter dem Gummistopfen auf dem dein zeigefinger im unteren Bild liegt, iss ne schraube, die dieses Zusammendrücken dereinst für dich erledigen kann.
Damit spreizen sich die Klemmsegmente in deinem Hörnchen auf.
Oder dachtest du, der Bremshebel wird eingeklebt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.