Das brauchst Du nicht zu vermuten: Ohne Sponsoren ist kein Triathlon und auch kein Marathon vernünftig auf die Beine zu stellen.
Stefan
...da hast du den "Nagel auf den Kopf getroffen".
Ohne die Gewinnung unserer bekannten Topsponsoren, über all die Jahre hinweg, wäre Frankfurt nie das geworden was es heute ist.
Ein weiterer wichtiger "Baustein" war und ist die mediale Darstellung in Print- Radio- und TV. Denn dies ist im modernen Sportmarketing die absolute Grundsubstanz. Dies mag manchem nicht "schmecken", aber nicht jeder muss eben alles lieben. Denn nicht jeder investiert in diesen Sport mehr als nur Liebe und Begeisterung.
PS: Wenn ich wählen könnte um mir einen Wettkampf mit den imposantesten Strecken zusammen basteln zu dürfen, hier meine Favoriten: Swim (Kona), Bike (Roth), Run (Frankfurt, mit Römerberg Finish !).
Allen von Euch eine guten Rutsch in das Jahr 2010 und eine verletzungsfreie Saisonvorbereitung,
Kurt
...da hast du den "Nagel auf den Kopf getroffen".
Ohne die Gewinnung unserer bekannten Topsponsoren, über all die Jahre hinweg, wäre Frankfurt nie das geworden was es heute ist.
(...)
Deswegen, und gerade unter der Prämisse des anfänglichen Wagnisses 2002, halte ich manche Äußerung über jetztige zu hohe Startgebühren für hanebüchen Schwachsinn!
schon ewig her
aber frankfurt wird mir wieder immer sympatischer. Wenn es nicht seit jahren fast 1:1 in der Prüfungswoche liegen würde wäre es sicher eine Super Sache.
Werd wohl 11 wiedermal hier starten =)
PS: Wenn ich wählen könnte um mir einen Wettkampf mit den imposantesten Strecken zusammen basteln zu dürfen, hier meine Favoriten: Swim (Kona), Bike (Roth), Run (Frankfurt, mit Römerberg Finish !).
Kurt
Ok, passend zur Weihnachtszeit meine Wunschliste: Swim (Kona); Bike (Lanza); Run (Frankfurt)
Bleibt das Problem wie man zigtausende, genialverrückte "Solarer" zum Mirador bekommt...
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
.PS: Wenn ich wählen könnte um mir einen Wettkampf mit den imposantesten Strecken zusammen basteln zu dürfen, hier meine Favoriten: Swim (Kona), Bike (Roth), Run (Frankfurt, mit Römerberg Finish !).
Also ich wäre momentan für Swim und Bike (Roth) Run (Frankfurt, mit Römerberg Finish) aber mal sehen vielleicht gefallen mir ja die Regensburger Strecken noch mehr.
Gruß
triduma
Vergleicht man den Ironman (in Deutschland) und die Quelle-Challenge (in Roth) mit einem herkömmlichen Marathon, betrachtet man den zusätzlichen Aufwand (Event über Tage, Schwimm-, Rad-, und Laufstrecke), dann ist es fast erstaunlich, dass man das für „nur“ 400€ bekommt. Bezahlt man doch für einen einfachen Stadtmarathon mittlerweile schon 50-100 €. Und bei solchen Laufveranstaltungen starten immerhin das 5-20-fache an Startern!
Ganz meine Meinung.
Auch aus diesem Grund lasse ich so manche Veranstaltung (z.B. unseren Freiburg-Marathon bzw. Halbmarathon) links liegen. Bei den Anmeldegebühren und der Gegenleistung...
Ich gehe wieder nach FFM, weil ich dort noch eine kleine Rechung offen habe. Schon zwei mal sehr knapp an der Quali vorbei (<2min... , einmal inkl. Plattfuß) und ich denke, dass ich das 2010 ohne Pech und in neuer AK schaffen kann bzw. werde. Mir gefällt es auch, mal ein paar Tage in einer richtigen Großstadt zu sein. Ist schon was anderes als bei uns. Falls es nix wird mit der Quali, gehe ich 2011 wieder nach Zürich- auch ein schöner Wettkampf.
Roth finde auch klasse , die Laufstrecke gefällt mir aber in FFM besser.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Mir gefällt es auch, mal ein paar Tage in einer richtigen Großstadt zu sein. Ist schon was anderes als bei uns.
Aber dann musst du nach Berlin oder vll noch Köln gehen. FRA ist nur ein riesiges Dorf, denk nur mal an die Sperrstunde. Wenns im Sommer am schönsten ist draußen zu sitzen, muss man reingehen.