gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Schwimmbad-Knigge - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 22:26   #25
indierocker
Szenekenner
 
Benutzerbild von indierocker
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Luzern
Beiträge: 91
so sieht das zur zeit bei uns aus:

http://www.hallenbadluzern.ch/home/p...from=&keyword=

das mit der weihnachtsmusik ist zwar echt fies, aber so bleibt man wenigstens in bewegung, damit der kopf auch ja unter wasser ist!

ansonsten sehr schöne stimmung, um zu schwimmen. die dritte bahn von rechts ist im übrigen die crawl-bahn!
indierocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 22:32   #26
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
da lob ich mir doch mein nettes bad....

http://www.svbayer08.de/cam1.html


Zähle ich da 10 Bahnen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 22:45   #27
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Zähle ich da 10 Bahnen.
Nee sind 20 bahnen...
und in der kleinen halle nochmal 5...
Ach ja und der See mit Außenbecken...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 06:46   #28
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
grad erst wieder am Montag gehört
"mein Arzt hat mir Rückenschwimmen verordnet"
und auf die Frage meines Kumpels warum er denn nicht wenigstens auf der Seite mit den anderen Nichtschwimmern planscht
"ich schwimme IMMER hier"
Ganz ganz schlimm.....bei uns im Bad steht auf der einzigen (!!) Bahn für Schwimmer sogar ein Schild am Beckenrand: kein Rückenschwimmen. Und was machen die Rentner? RÜCKENSCHWIMMEN! Da kann man eigentlich nicht ruhig bleiben....
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 07:25   #29
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Wer hat denn hier etwas gegen die rückenschwimmenden Treibminen im Schwimmbad????

Schaut mal hier rein:

http://www.youtube.com/watch?v=yhTfDUKJ0e8
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 09:28   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von indierocker Beitrag anzeigen
so sieht das zur zeit bei uns aus:

http://www.hallenbadluzern.ch/home/p...from=&keyword=

das mit der weihnachtsmusik ist zwar echt fies, aber so bleibt man wenigstens in bewegung, damit der kopf auch ja unter wasser ist!

ansonsten sehr schöne stimmung, um zu schwimmen. die dritte bahn von rechts ist im übrigen die crawl-bahn!
So sieht das Bad moderner aus als es ist. Hat schon einen recht altbackenen Charme. Aber dafür sehr angenehmes Wasser (keine dichte Nase danach) und auf der Kraulbahn klappt das echt ganz gut, nur wenige Treibminen!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 10:11   #31
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so. 5 Uhr aufstehen, um 6 im Wasser, dafür bin ich zu haben.
Ich im Prinzip auch, es hat ja auch einige Vorteile, und ich habe
das jahrelang selber so gemacht.

Zitat:
Und dann ne Stunde einfach nur schwimmen. Passt schon.
Einfach eine mehr oder weniger lange Strecke mit
konstanter Geschwindigkeit abzuspulen, bringt keine
Verbesserung!

Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Warum heißt es eigentlich "baden"? Das mache ich in einer Therme oder zu Hause in der Wanne. In einem Becken will ich "schwimmen"!
a) Weil es in den meisten öffentlichen Schwimmbädern die
Wahrheit ist. Genau darüber beklagen sich ja viele.

b) Weil man in einem biederen deutschen Schwimmbad noch kein
Marketing-Denglisch spricht, und die Kasse auch noch nicht
"Service-Point" heißt;-)

c) Weil man ähnlich wie viele kommerzielle Anbieter von
Leibesertüchtigungen (aka Fitnessstudios) den potentiellen
Kunden verschweigen will, das Qualität von Qual kommt;-)

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 12:07   #32
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,


Einfach eine mehr oder weniger lange Strecke mit
konstanter Geschwindigkeit abzuspulen, bringt keine
Verbesserung!


Christian

Nicht jede Schwimmeinheit ist eine wichtige Einheit. Eine Stunde am Morgen locker zu schwimmen ist eine tolle Regeneration.

Natürlich wäre das als alleiniges Training zu wenig, manchmal muss man es schon krachen lassen, aber nicht immer. Ich selbst schwimme manchmal auch einfach eine Stunde recht hart, (quasi ein Tempodauerschwimmen) die Anstrengung ist heftig, die Wirkung auch.
Ansonsten natürlich klassisches Schwimmtraining, mit all seinen Facetten.

Zum Thema: Ich weiche am Morgen manchmal auf das 16 2/3m Nichtschwimmerbecken aus, um meine Ruhe zu haben. Das wirre Rumgepaddle von manchen Frühschwimmern nervt wahnsinning.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.