gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich suche eine gute Waage! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2009, 09:04   #25
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik).
Ist doch super! Natürlich ist Deine die, die richtig geht.
Ich würde sie behalten!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 09:46   #26
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik). Sie ist übrigens von TCM. Vertrauen zu den Ergebnissen = 0. Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?

4kg ist schon ne Menge. Meine ist eigentlich mit der, welche ich im täglichen Berufsleben nutze identisch (vll. 0,5kg Unterschied) und das ist eine nach MedGV geprüfte und geeichte medizinische Waage (übrigens auch digital). Von den mechanischen (Gewichtschlitten) kommt man im medizinischen Sektor weg, da die Handhabung und Genauigkeit etwas Übung benötigt.

Eigentlich ist mir aber das angezeigte Gewicht nicht so wichtig, sondern die Tendenz in welche Richtung es sich bewegt. Am besten mal ne teure Gewichtermittlung im Wasser machen und dann vergleichen. Ob sich das lohnt? Und im Frühjahr purzeln dieKilos doch eh wieder. In den Spiegel schauen ist meiner Meinung nsch genauso wichtig um festzustellen ob sich da was ansetzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:00   #27
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik). Sie ist übrigens von TCM. Vertrauen zu den Ergebnissen = 0. Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?
antwort könnte eine versuchsreihe geben
ich habe meine alte waage ausgetrickst folgendermaßen: draufstellen, gewicht ablesen, runter gehen, ne 2kilo hantel in die hand, wieder draufstellen, runter, hantele weg, wieder drauf; auch wenn sich das ein wenig anhört, manchwal hatte ich anzeigen von genau 2kilo differenz, dann war das ergebnis für mich ok, manchmal nicht, dann habe ich das spielchen so lange wiederholt, bis die differenz genau 2 kilo war; (ich bin nicht bekloppt oder so, hab nur manchmal nen spieltrieb )

ich nehm das ganze auch nicht allzu ernst.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:02   #28
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
"inderaltsteinzeithatmansichaberauchnichtgewog en"
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:14   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?
Mei. Is halt ne Maschine, die wird in einem gewissen Toleranzbereich (bei gleichen Voraussetzungen) wohl immer deterministisch sein. Mal abgesehen von Temperatur- oder Alterseinflüssen o. ä. In meinem Badezimmer z.B. herrschen ganzjährig recht konstante Bedingungen. Messraumqualität nach DIN hat das Badezimmer aber nicht.

Geht es Dir jetzt eigentlich darum

a) mit möglichst hoher Genauigkeit Deine Masse zu bestimmen

oder

b) mit möglichst hoher Genauigkeit Masseschwankungen zu messen?

Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 18:39   #30
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Geht es Dir jetzt eigentlich darum

a) mit möglichst hoher Genauigkeit Deine Masse zu bestimmen

oder

b) mit möglichst hoher Genauigkeit Masseschwankungen zu messen?

Grüße
Helmut
Sorry - ich will keine Diskussion führen. Ich hab nur ne Frage gestellt in der Hoffnung, jemand kennt da eine Antwort drauf. Aber ich hab nix dagegen, wenn hier noch ein wenig philosophiert wird...
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 18:50   #31
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Dann berichte uns doch bitte, für welches Produkt/Modell Du Dich entscheiden hast und wie genau es arbeitet.

Danke + Grüße
Helmut

P.S. Was Du möchtest habe ich zwar immer noch nicht verstanden, aber egal ... muss ja nicht sein.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 19:05   #32
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Sorry - ich will keine Diskussion führen. Ich hab nur ne Frage gestellt in der Hoffnung, jemand kennt da eine Antwort drauf. Aber ich hab nix dagegen, wenn hier noch ein wenig philosophiert wird...
ich denke, hier die können dir weiterhelfen; wenn du dich durchklickst, da dann man auch onlineanfragen stellen.

eine hilfe ist das nicht, nur zum spaß: genauigkeit gibst hier
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.