gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Professional Membership Programm - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2009, 21:23   #25
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Tests am Wettkampftag sind doch kaum das Erfolgversprechendste.

Out-of-competition Tests und Blutprofile scheinen schon eher eine Chance. Das geht aber nur bei einem vorher bekannten, überschaubaren Personenkreis.

Axel
im Prinzip eh wurscht

werden wir in Jahren noch drüber sülzen und nix wird sich geändert haben

von daher
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:18   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Guckste erster Beitrag in diesem Thread...
Findste zwar ein paar Homepages, aber nicht die der Threaderstellerin.

http://www.heikepriess.de/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:33   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von H.P. Beitrag anzeigen
Außerdem habe ich das ja noch gar nicht gewusst. Letzte Woche, als ich mir den Pass geholt habe.... Sonst hätte ich ihn vielleicht gar nicht mehr gewollt??? Tja, die Dummen bestraft das Leben... Ändert aber nichts an der Sache, ob ich jetzt die Zeit oder die Platzierung schaffe, für die anderen trifft der Sachverhalt trotzdem zu...
Hast du eigentlich die mail mal richtig gelesen?

Ich hab es jetzt nur überflogen, aber so wie ich das sehe brauchst du die DTU Pro Lizenz sowieso, damit du die WTC Lizenz bekommst. (der Passus im IM Ger 70.3. Info ist daher belanglos)

hier:
Zitat:
"-Please submit a copy of a license/ letter from your National Federation validating your status to race in the pro/elite division. If your National Federation does not issues official licenses, a copy of your professional resume can be sent for validation through the WTC Committee."
Zudem wird dir der schon gezahlte entry fee angerechnet.
Zitat:
"In order to accommodate the athletes that have already registered and paid an entry fee to the 2010 Ironman Lanzarote, we have set up a slightly different process, to take into consideration the fee that has already been paid."
Und wenn du das alles nicht willst, dann kannst du sicher zurücktreten, da sich ja die Vertragsgrundlage geändert hat. Also mach mal halblang.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:41   #28
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich plädiere für Abschaffung des Profisports als eigenständige Kategorie. Alle starten in der selben Gruppe, wer zuerst ankommt hat gewonnen und wer davon leben kann - herzlichen Glückwunsch.

Gleichzeitig braucht kein Mensch Sportförderkompanien, Sportpolizisten oder Grenzschützer. Wenn man so gut ist, dass man davon leben kann, dann soll man das halt tun - wenn man Pech hat und in einer Randsportart (was eigentlich alle olympischen Sportarten sind, die nur von "Sportbeamten" ausgeübt werden) erfolgreich ist, dann hat man halt Pech gehabt.

Nicht falsch verstehen, jedem Unternehmen steht es natürlich frei, x Millionen in einen T-Shirtaufdruck zu investieren. Nur sollte der Staat da besser die Finger rauslassen.

Das einzige Gegenargument, das mir einfällt, ist, dass ja auch Theater-/Klassische Musik und sonstige Künste subventioniert werden - da fällt so ein bißchen Förderung des Spitzensports nicht mehr in Gewicht. Sport als Kulturgut sozusagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:44   #29
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von H.P. Beitrag anzeigen

Frechheit, einfach eine Frechheit. Ich als kleine Athletin fühle mich als Ping-Pong Ball in einem Spiel, bei dem es nur ums Geld geht. Wo ist denn der Flair geblieben??? Was ist mit dem Slogan „Ankommen ist alles“? Es geht nicht mehr ums mitmachen, es geht nur noch ums Geld...
Heike,

"Ankommen ist alles" und "Pro" in einen Topf werfen passt überhaupt nicht.

Ich finde Deine neuen Erkenntnisse lustig: Wenn man Pro sein will, dann sollte man auch die Spielregeln kennen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 01:11   #30
H.P.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von H.P.
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 13
Hallo zusammen!

Ich wollte das Thema garnicht so auf mich oder meine Zeiten beziehen. Ich wollte nur so mutig sein und das Problem ganz real mit meinen zugrundeliegenden Fakten darstellen. Ich habe mehr an eine allgemeine Diskussion dieses Themas gedacht. Deshalb habe ich die Mail komplett gepostet und von den offiziellen Seiten mit Quellenangaben zitiert. Ich glaube, daß dieses Problem nicht nur mich betrifft.

Zu den bisherigen Antworten folgendes:

1. Das Hauptproblem ist doch: Die ungeklärten Fragen zu den Dopingkontrollen der WTC (Abkehr von der DTU/NADA); die Bindung der PRO´s an die WTC (gegen Challenge?); die Art der Vorgehensweise der WTC. Das wollte ich eigentlich diskutieren.

2. Ich wär auch dafür, daß wieder alle gleichzeitig starten und der Erste gewinnt. Was aber wieder schwer mit den Dopingkontrollen zu vereinbaren ist. Deshalb macht es ja leider auch Sinn so wie es ist.

3. Was schließt aus, daß man als Inhaber der PRO-Lizenz noch an den Grundgedanken unseres Sports glaubt? Ich habe letztes Jahr auf Hawaii gelernt, daß die PRO´s die ausgestiegen sind nicht so hoch geschätzt werden wie die PRO´s die an einem schlechten Tag einfach nur ankommen. Denn ankommen beim Ironman sollte immer noch das Wichtigste sein. Meine Vermieter auf Hawaii haben extra nach einem Profi Ausschau gehalten der 2007 den halben Marathon gegangen ist, aber bis ins Ziel durchgehalten hat.
H.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 08:27   #31
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich plädiere für Abschaffung des Profisports als eigenständige Kategorie. Alle starten in der selben Gruppe, wer zuerst ankommt hat gewonnen und wer davon leben kann - herzlichen Glückwunsch.

Gleichzeitig braucht kein Mensch Sportförderkompanien, Sportpolizisten oder Grenzschützer. Wenn man so gut ist, dass man davon leben kann, dann soll man das halt tun - wenn man Pech hat und in einer Randsportart (was eigentlich alle olympischen Sportarten sind, die nur von "Sportbeamten" ausgeübt werden) erfolgreich ist, dann hat man halt Pech gehabt.

Nicht falsch verstehen, jedem Unternehmen steht es natürlich frei, x Millionen in einen T-Shirtaufdruck zu investieren. Nur sollte der Staat da besser die Finger rauslassen.

Das einzige Gegenargument, das mir einfällt, ist, dass ja auch Theater-/Klassische Musik und sonstige Künste subventioniert werden - da fällt so ein bißchen Förderung des Spitzensports nicht mehr in Gewicht. Sport als Kulturgut sozusagen.
Siehe oben... für mich ist das einzige Argument die Testingpools.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 17:10   #32
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Naja ich hab das jetzt alles nur schnell überflogen.
Das einzige was ich von dir wiederholt gehört habe ist das für dich das ankommen zählt.
Dann frag ich mich persönlich was du mit ein PRO Lizenz willst.
Die brauch man nicht zum ankommen
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.