gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Prozess um Zugspitzlauf - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 00:51   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zugspitze: die beiden Toten gehören für mich zur natürlichen Auslese.
So trivial sehe ich das nicht und empfehle die Lektüre dieses Berichts eines Mitläufers. Daraus:
"Gerade Hochleistungssportler seien anfällig. »Sie gehen an ihre Grenzen, und wenn dann etwas Unerwartetes passiert, kippt das System.« Die ultradünnen Läufer sind besonders gefährdet. »Das sind so Spinnen«, sagt Treibel. Wer keine Fettpolster hat, leidet früher unter den Symptomen der Unterkühlung: erst der Tunnelblick und dann die »Phase des dicken Öls«. Wer in sie eingetreten ist, geht wie eine Maschine einfach immer weiter. Die nächste Stufe nennt Treibel »Halleluja-Phase«, sie ist begleitet von Sinnestäuschungen, von Unzurechnungsfähigkeit. Spätestens dann droht der Kollaps. »Man muss die Sportler vor sich selber schützen«, sagt Treibel."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 01:09   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So trivial sehe ich das nicht und empfehle die Lektüre dieses Berichts eines Mitläufers.
Kannte ich bereits.
Sicher isses nedd einfach, das so zu sagen, aber ich hab noch nirgends was davon gelesen, dass irgendjemand dazu gezwungen wurde, in Laufschuhen, kurzer Hose und Singlet da raufzulaufen, obwohl Regen, Schnee und Temps um null Grad angesagt waren, vom Wind mal nicht zu reden.
Mir iss schon klar, dass da irgendwann das Hirn vollkommen aussetzt, aber als die halbnackt losgelaufen sind, war der Kopf hoffentlich noch klar...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:17   #27
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade die Frage, ob der Staat, repäsentiert durch seine Institutionen, die Aufgabe hat, seine Bürger vor sich selbst zu schützen ????
Warum sind dann Alkohol und Zigaretten erlaubt?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:40   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Echt? Das wiederum ist ein Beispiel, da gehören die kompletten Kosten dem Sportler auf's Auge gerückt. Schranke und Helfer zu ignorieren ist schon dreist und kann auch nicht mehr mit Laktat gerechtfertigt werden.
Das werden die primär wohl auch gemacht haben, aber das reicht möglicherweise nicht, da der keinen 6-stelligen Betrag im Küchenschrank liegen hat.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:42   #29
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Leider wird aber auch gerade in Triathlon-Kreisen ein vernünftiger Umgang mit den eigenen Grenzen abtrainiert: "Niemals aufgeben", "aufgeben aufgeben" etc.
Da kann ich mich ja direkt angesprochen fühlen.

Gut, dass kannst Du nicht wissen, aber mein "Aufgeben wird aufgegeben" bezieht sich eher aufs Leben allgemein und weniger auf Triathlon und schon garnicht auf Wettkämpfe. Es soll heißen, dass man nicht gleich den Kopf in den Sand steckt, wenn mal Probleme auftauchen. Leider hatte ich früher eine Neigung dazu, deswegen das Motto, um mich daran zu erinner, dass man in schwierigen Lebenssituationen auch mal kämpfen könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:45   #30
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Echt? Das wiederum ist ein Beispiel, da gehören die kompletten Kosten dem Sportler auf's Auge gerückt. Schranke und Helfer zu ignorieren ist schon dreist und kann auch nicht mehr mit Laktat gerechtfertigt werden.
Richtig, irgendwo sind dann doch Grenzen. Wer Veranstaltungsbedingungen, Helfer und Schranken ignoriert, muss voll zur Verantwortung gezogen werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:49   #31
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Muss ich als Veranstalter generell davon ausgehen, dass nur die Dümmsten der geistig Umnachteten bei meinem Wettkampf antreten?
Ich kenne Leute, die beantworten diese Frage mit einem klaren und deutlichen JA! , weil sie davon ausgehen, dass kein "normal" denkender Mensch auf die Idee kommt, auf die Zugspitze rennen zu wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:59   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Die Frage habe ich mir auch gestellt.

Muss der Sportler geschützt werden, ist der Sportler so vernünftig um sich nicht in Gefahr zu begeben?

In diesem Jahr war das mit den 70cm offensichtlich. Vermutlich hat eine Ordnungsbehörde die Reißleine gezogen.

Der Ausgang des Prozesses könnte ggf. richtungsweisend für ähnliche Events in Deutschland sein.

Warum unterschreibe ich eine Ausschlußklausel? Natürlich weiß ich, dass mein Sport gefährlich ist, da kann man doch nicht hinterher kommen und sich beschweren.

Die einzige Sauerei ist, dass die Betreiber der Liftbetriebe (die Deutschen, nicht die Österreicher) die Frierenden nicht mitgenommen haben, die würde ich verklagen. Ein Versäumnis war, dass der Veranstalter nicht eine Absprache mit den Betreibern getroffen hat, aber die schroffe Haltung der Liftbetreiber wiegt meines Erachtens viel Schwerer als das des Veranstalters.
Sehe ich aehnlich. Auch wenn ein Veranstalter, trotz der Ausschlussklausel, nicht gaenzlich aus der Verantwortung raus ist. Wenn es zu gefaehrlich wird, muss er abbrechen. Allerdings sollten sich auch die Teilnehmer der Gefahren bewusst sein.

Und den Liftbetreibern sollte man den Hintern versohlen. Wobei es sich da vermutlich eher um pflichtbewusste Angestellte, als um die wirklichen Betreiber handelte...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.