Lass uns das organisieren. Dann müssen wir nur noch die Rechte gewinnbringend verkaufen und können dann selber starten!
Können ja als erste Rennen
- Zofingen
- Titisee
- Rursee/Eifel
nehmen...
Die aktuelle Road to Kona hat auf dem Cover:
All 43 Ironman & 70.3 Qualifiers...
Was meinst Du mit Titisee ? Den XTerra kaufen ? Dann organisier mal ne Radstrecke im Hochschwarzwald ... ich kenne die Behörden im RP ... viel Vergnügen.
Nee, im Ernst, diese 3/4-Distanz ist auch mein Ding.
Bin damals in Elba gestartet (4/120/30), dank knackiger Radstrecke selektiv, die Strecken hören immer dann auf, wenn es anfängt, wehzutun.
Und der Trainingsaufwand ist insbesondere auf dem Rad eingrenzbarer.
Manko: mangelndes Prestige - Eierman is Eierman. Aber wem das wie mir mittlerweile egal ist ...
Also, bin dabei - wann geht's los ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Und wo kein Prestige ist, kommen
a) keine Sportler, die gut Geld lassen
b) keine tollen Sponsoren
und ohne die wird's schwierig, ne gute Veranstaltung hochzuziehen.
sehe ich genauso.
z.B. Die Langdistanz in Podersdorf/AT gibts schon ewig aber weil es kein "offizieller" IM ist, ist der WK völlig unbekannt.
Was ich komisch finde, jahrelang haben alle geschrien das unser Sport bekannter werden muß und mehr Anerkennung und Interesse braucht.
Jetzt sind die namhaften Veranstaltungen ausgebucht und beim IM zu starten ist "voll trendy" und jetzt ist es auch wieder nicht recht
Wir Triathleten sind schon ein komisches Volk, nix kann man uns recht machen
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Was ich komisch finde, jahrelang haben alle geschrien das unser Sport bekannter werden muß und mehr Anerkennung und Interesse braucht.
Jetzt sind die namhaften Veranstaltungen ausgebucht und beim IM zu starten ist "voll trendy" und jetzt ist es auch wieder nicht recht
Wir Triathleten sind schon ein komisches Volk, nix kann man uns recht machen
ich hab nie nach mehr bekanntheit geschrieen.
im nordschwarzwald war mal ein 30-150-10 duathlon geplant, der dann aber last minute geplatzt ist.
inferno ist nett, aber kein triathlon und eher auf ironman-niveau.
Man braucht aber höchstens halb so lang um sich zu erholen. Eigentlich ist es sogar nach ein paar Tagen wieder ok. Die 25km bergauf machen die Muskeln eben nicht kaputt.
Ich denke es gibt für jeden genug Auswahl, wenn man nicht an ein bestimmtes Label gebunden ist.
Der Markt richtet das schon - und wenn die Leute Ironman wollen, dann bekommen se Ironman.