Zitat:
Zitat von BunterHund
Ich frage mich aber, warum der eine Ausrichter (Kraichgau) bei seiner Erstveranstaltung nicht einmal die Hälfte der üblichen Abgaben (10%, 5% an DTU und 5% an BWTV) abführen muss und gleichzeitig der Chief dieser Veranstaltung kraft seines Präsidentenamtes einen anderen Erst-Ausrichter (Offenburg) sperren möchte, weil dieser das gleiche Recht für sich beansprucht.
Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden und es kann Aufklärung geleistet werden....
|
Tatsache ist, dass der Kraichgau Triathlon einen Vertrag mit der DTU hat. Den haben einige andere auch (Frankfurt zumindest in der Vergangenheit, Roth, Hamburg). Ich halte davon gar nichts und mache aus meiner Meinung auch kein Geheimnis. Überhaupt muss da schleunigst eine Reform her.
Soweit ich aber weiß, hat der Kraichgau Triathlon in den ersten Jahren seine Abgaben in voller Höhe an den BWTV abgeführt. Der Vertrag mit der DTU besteht erst seit der Saison 2009.
Der Präsident des BWTV kann auch nix alleine bestimmen, wenn einem Veranstalter die Genehmigung versagt wird. Das ist eine so wichtige Entscheidung, dass sie ausschließlich im Präsidium getroffen wird.
In der Tat ist es aber richtig, dass man möglichst alle Veranstalter gleich behandeln muss. Ausnahme müssen sachlich begründet sein.
Die Verantwortung für den gegenwärtigen Zustand liegt allein bei Claudia Wisser und der Tatsache, dass diese Frau nicht in die Puschen kommt. So langsam kann man gar nicht arbeiten.
Hinzukommt, dass die mächtigen Veranstalter wie Frankfurt, Hamburg und Roth sich nicht unter Druck setzen lassen. In der Sache haben die zum Teil ja auch noch recht, weil die bestehenden Abgaben für so große Veranstaltungen aberwitzig sind. Die strukturellen Probleme stammen aus der Ära Martin Engelhardt.
Nur, wo bleibt die Reform. Die ist schon seit 2004 überfällig. Dass Claudia Wisser allerdings nix getan, außer neue exklusive Verträge zu schließen, halte ich für unverzeihlich. Leider einer der unendlichen Geschichten in diesem Sport, völlig überflüssig.
Cengiz