gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer lange Lieferzeiten mag... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2009, 12:35   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Lieber das Kleine 58er nehmen und mit längerem Vorbau und nach hinten gekröpfter Sattelstütze 'verlängern'

als

zu groß kaufen und drauf rumrutschen wie ein Affe auf'm Schleifstein...
So oder ähnlich, genau.
Wieso sollte keine 175er Kurbel ans 58er gehen?
Die Kurbellänge wird der Beinlänge angepasst, nicht der Rahmengrösse (wobei das natürlich miteinanderher geht...).
Um nen 130er Vorbau würde ich mir keine Sorgen machen, ich hab nu aber nedd die Geo der Canyons angeguckt und auf Überhöhung usw. abgeklopft, denke aber, da dürfte sich zwischen 58 und 60 nicht so viel tun, dasses nicht auch mit nem Spacer mehr oder weniger auszugleichen wäre.

Ansonsten: kleiner ist kompakter, steifer (der Theorie nach) und flexibler beim Einstellen der sitzposition (siehe Bleierpel).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:39   #26
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
@Crispy: genau aus dem Grunde bin ich auch scharf auf so ein Rad. Zeit habe ich die ich warten kann. Und sonst gibts (bei gleichem Preis) nichts was ähnlich gut ist - außer gebraucht evtl.

@Bleierpel: Das klingt fairnünftig. Wie lang sind denn Sattelstützen und wie weit müssen sie min. im Rahmen Stecken? Durchs Sloping schaut die dann schon recht weit raus um auf die 78cm zu kommen. Denke das ich bei nem 58 Rahmen und kürzestem (8er?,9er?) Vorbau mitm Knie gegen Lenker haue - also im Wiegetritt/Sprint.
Ach ... Ist das Geld angekommen?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:40   #27
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So oder ähnlich, genau.
Wieso sollte keine 175er Kurbel ans 58er gehen?
Die Kurbellänge wird der Beinlänge angepasst, nicht der Rahmengrösse (wobei das natürlich miteinanderher geht...).
Um nen 130er Vorbau würde ich mir keine Sorgen machen, ich hab nu aber nedd die Geo der Canyons angeguckt und auf Überhöhung usw. abgeklopft, denke aber, da dürfte sich zwischen 58 und 60 nicht so viel tun, dasses nicht auch mit nem Spacer mehr oder weniger auszugleichen wäre.

Ansonsten: kleiner ist kompakter, steifer (der Theorie nach) und flexibler beim Einstellen der sitzposition (siehe Bleierpel).
Dachte vlt. dass die Kettenstreben die Kurbellänge beeinträchtigt?! Weiß ich ja nicht, so als "nicht-Mechaniker".
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:44   #28
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Because of... ?

Um mal das aus den bisherigen Antworten zu extrahieren:
wenn übrehaupt kommt nur 58 o. 60 in Frage?! Fahre jetzt nen 60er, Oberrohr 575 und gute 10cm Überhöhung.
An dem 58 würde ich abschrecken, dass ich evtl riskiere keien 175er Kurbel dran zu bekommen (oder warum bauen die da ne 172,5er dran?) und dass wenn es mir zu kompckt ist und ich da nen 13er vorbau o.ä. dran bau die lenkung zu träge wird. Oder ist das ein trugschluss?
58 oder kleiner

Ich bin 192cm mit 94,5m Schrittlänge und habe bis Mitte des Jahres einen 58er Rahmen als WK-Rad gefahren, jetzt im Training.

PS: Natürlich mit 175er Kurbel

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:53   #29
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@Bleierpel: Das klingt fairnünftig.

Wie lang sind denn Sattelstützen und wie weit müssen sie min. im Rahmen Stecken? Durchs Sloping schaut die dann schon recht weit raus um auf die 78cm zu kommen. Denke das ich bei nem 58 Rahmen und kürzestem (8er?,9er?) Vorbau mitm Knie gegen Lenker haue - also im Wiegetritt/Sprint.
Ach ... Ist das Geld angekommen?

Grüße.
Ich würd's bei Canyon ausprobieren! Die haben zwar keine Ahnung (in der Beratung sind die glatt 6, setzen...!), aber es geht nichts über das eigene Gefühl (ob Du dich wohlfühlst oder nicht). So hab ich's gemacht. Die nette junge Frau sah gut aus, wollte mir 'nen 58er Rahmen verkaufen (trotz Ansage, das'n Tri-Lenker drauf soll) und ließ mich probe fahren... Hab dann 'nen 53er genommen und bin Happy (auch ohne Tri-Aufsatz :-)

Die Überhöhung ist m.E: kein Thema, auch nicht mit den Knien vor den Lenker zu hauen. Dann machste halt 'nen etwas längeren Vorbau drauf... Davon ab, im Wiegetritt komm ich auch an meinen Tria-Lenker...

Gruß, der Bleierpel

P.S. Ach ja, bin 176cm kurz, Schrittlänge... der Größe angepaßt
P.S.S. € sind da, thx
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 13:59   #30
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Wenn das bei mir um die Ecke wäre würde ich hier gar nicht erst das reden anfangen Leider ist es halt von hier (Hannover) mit der Bahn etc. etwas zu aufwendig.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 15:08   #31
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wenn das bei mir um die Ecke wäre würde ich hier gar nicht erst das reden anfangen Leider ist es halt von hier (Hannover) mit der Bahn etc. etwas zu aufwendig.
Wieso? Gibt doch durchgehende Züge H-KO, mach ich fast jedes WE
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 15:16   #32
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Jetzt hätte ich mich fast ob der großen Rahmen, die hier teilweise gefahren werden verunsichern lassen.
Bin immer wieder froh, wenn ich dann lese, dass es auch andere gibt, die eher kleinere Rahmen fahren, so wie strwd.
Ich fahre bei 183 und Schrittlänge 91 cm einen 52er Triarahmen und Sybenwurz hat mir (wie ich finde mit Recht) fürs normale Rennrad zu nem 56er Rahmen geraten.
Bin bevor ich mir mein Rad besorgt hab verschiedene Räder Probe gefahren. Dass mir die Rennräder nicht gepasst haben, weil die Herren Verkäufer mir zu große Rahmen mitgegeben haben ist mir erst später klar geworden.
Ich hab auch trotz relativ kleinem Rahmen kein Problem, dass die Knie im Wiegetritt an den Auflieger schlagen würden oder ähnliches, dafür aber eine recht ordentliche Überhöhung...
Ich würde aber auf keinen Fall ein längeres Rad fahren wollen!
Ich plädiere also wie strwd und sybenwurz eindeutig für den 58er Rahmen. Oder kleiner
__________________
Jetzt ist Sommer!

Geändert von jumaka (27.10.2009 um 15:19 Uhr). Grund: Was wichtig vergessen.
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.