Ein schönes Interview, -was mir auffällt ist der kleine Zeitabstand der Zielzeit jeweils zw. Frankfurt und Kona.
Zitat:
Zitat von trimuelli
Ja, kompiziert ist das.
Ich habe es selber noch nicht ganz durchdacht. Es sollt aber ungefähr so aussehen:
Die WTC legt fest wer Profi ist (anhand z.B. von Ergebnissen der letzten Jahre und/oder transparenten Aufnahmekriterien) und gibt diesen Athleten Antrittsgelder, freie Startplätze, Unterkunft, Preisgelder und evtl. ein "kleines" monatliches Grundgehalt. Damit ist festgelegt wer auf jeden Fall Geld (wenn auch vielleicht nicht so viel) verdient-> also Profi.
Alle anderen müssen sich erst mal mit guten Ergebnissen zum Profi qualifizieren.
Was ist mit den männlichen Profis, die in Kona erst hinter der ersten Frau einlaufen? Oder gar noch später? Die müßten doch auch ihren Pro Status, bzw. das Recht vor den AG's zu starten agbeben?
Was ist mit den männlichen Profis, die in Kona erst hinter der ersten Frau einlaufen? Oder gar noch später? Die müßten doch auch ihren Pro Status, bzw. das Recht vor den AG's zu starten agbeben?
Das wäre eine Überlegung wert!
Oder wir lassen sie zur Strafe im nächsten Jahr mit diesem Bike an den Start:
Wahnsinn.- Gibt es mehr solch durchgeknallte Typen- das wäre ja einen X-tra Thread wert
Mir gefällt sowas ja, wenn man dann noch Leistung bringt, wäre es natürlich besser,
andererseits schade, denn mit einer Zielzeit von 16:34 in der AK 50 hat er seinen Startplatz sicher geschenkt bekommen