Dudes großes Comeback, yosu9, IM in den 20gern gesucht & wie viel km fahren c-Fahrer - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Bei Clearwater muss man sich aber auch was einfallen lassen um keinen slot zu bekommen
Naja, ich würds über Rapperswil machen, da gibts in meiner Alterskategorie 4 Plätze, mit Zielzeiten um die 4h18 bis 4h30 (und mit maximalem Glück auch um die 4h40+- herum, wenn genügend Leut keine Lust haben oder kein Geld dabei haben)....
Für genetisch eher mindertalentierte Menschen eine respektable Leistung, da ist nix geschenkt find ich
ad Autorismus: na gut, wenn man des in dieser philosophischen Weise betrachtet bräuchte es eigentlich gar keine Tri-Magazine mehr und Foren und Sendungen auch nicht
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
...
das ziel wäre anfang märz 2010 sub 3 marathon, dann pause wegen LD-saison, dann anfang märz
2011 sub 2:55,
2012 sub 2:50,
2013 sub 2:45,
2014 sub 2:40,
2015 sub 2:35,
2016 sub 2:30 -> womit ich dann beim sweetspot angelangt wäre.
nachher noch 5 jahre diese form halten und gut ist.
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer
niemand da, der mich für grössenwahnsinnig erklärt?
ich bin zur zeit viiiiiel langsamer als die spitzenkandidaten. aber der wille, schnell zu sein, ist da.
ziele setzen ist immer gut, sonst bleibt man beim Training nicht bei der Stange.
Allerdings planst (oder hoffst) du auf eine streng lineare Leistungsentwicklung (jedes Jahr 5 Minuten schneller) und das ist im Ausdauersport höchst unrealistisch. Die größten Leistungssprünge sind in den ersten 2-3 Jahren strukturierten Trainings drin, d.h. bis 2011 solltest du bei deinen Ansprüchen/ Zielen mindestens schon mal bis 2:40 vorgedrungen sein (und bei ca. 95% deiner maximal möglichen individuellen Leistung angelangt sein), denn die letzten 5 Jahre brauchst du dann, um die restlichen 5% deines Ausdauerpotentials mit Schweiß und Tränen" zu heben.
Naja, ich würds über Rapperswil machen, da gibts in meiner Alterskategorie 4 Plätze, mit Zielzeiten um die 4h18 bis 4h30 (und mit maximalem Glück auch um die 4h40+- herum, wenn genügend Leut keine Lust haben oder kein Geld dabei haben)....
Für genetisch eher mindertalentierte Menschen eine respektable Leistung, da ist nix geschenkt find ich
Ok, dann ist das was anderes. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass da inzwischen jemand freiwillig hin will! Es war zumindest 2007 noch so, dass in Wiesbaden so ziemlich jeder gedurft haette, wenn ich mich recht entsinne. Weiss aber auch nicht, ob das in allen AKs so war. Mich wuerden da keine 10 Pferde hin kriegen. Nach allem was ich gelesen/gehoert habe ist das eines der schlechtesten Rennen die man finden kann.
Zitat:
ad Autorismus: na gut, wenn man des in dieser philosophischen Weise betrachtet bräuchte es eigentlich gar keine Tri-Magazine mehr und Foren und Sendungen auch nicht
Richtig. Und deswegen wandert die Triathlon bei mir nach kurzem ueberfliegen der WK Berichte ins Altpapier, steht nur kalter Kaffee drin.
Ich finde aber gerade gefallen an der Idee Artikel ueber sinnlose "grandiose" technische Neuerungen zu schreiben. Ich weiss aber nicht, ob ich dann vorher ne Rechtsschutzversicherung abschliessen sollte (zudem gibt's dann auf einmal keine Werbekunden mehr, das wollen wir ja nicht...)
FuXX
PS@Tobi: Warst du nicht schon <2:40 gelaufen - hatte ich irgendwie so im Kopf.
Aber Dude will doch gar keinen Schnickschnack, FuXX
Aber dude ist noch ein bißchen "older" als ich.
Er ist der "viel laufen und oft lange laufen" Typ, während ich eher der kurz und dafür intensiv Typ bin. Ich versuche mich z.B. für meinen Mara auf der "Arne" Schiene mit Training für 1.500m .
P.S.: Du bist doch der am "ehesten <2:30 Typ". Und in Hawaii warste auch schon oft genug.
Er ist der "viel laufen und oft lange laufen" Typ, während ich eher der kurz und dafür intensiv Typ bin. Ich versuche mich z.B. für meinen Mara auf der "Arne" Schiene mit Training für 1.500m .
Ich bin fuer die Kombination. Sowohl kurz und Anschlag, als auch lang und hart. Je mehr unterschiedliche Reize, desto besser. Der wichtigste Lauf ist IMHO aber 35km mit 60 Minuten im Marathontempo.
Zitat:
P.S.: Du bist doch der am "ehesten <2:30 Typ". Und in Hawaii warste auch schon oft genug.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nach ein paar Versuchen schaffen wuerde - aber nur wenn die Knochen halten - und da bin ich mir nicht so sicher.
Auf Hawaii kann man uebrigens gar nicht oft genug gewesen sein. So langsam kommt die Sehnsucht, wo all die anderen doch in ner halben Stunde von der Sonne geweckt werden und in 90min am dig me beach in den Pazifik huepfen - ich will auch