War'n bisschen mißverständlich formuliert, aber der Strwd ist nich so, der hilft schon wirklich weiter. Und mehr Infos wären halt wirklich gut. So müßte man ein Buch schreiben.
Ich probier mal'n paar Punkte aufzulisten:
- Ich würd versuchen, länger Rad zu fahren. Für die Sprintdistanz brauchst Du 1-1,5 Std. Daher mein ich, 1,5 Std. wären gut, damit Du Dich an die Wettkampflänge gewöhnst. Gewinnst damit auch Selbstvertrauen und weißt, daß Du grundsätzlich so ne Strecke - egal wie - durchhältst. Über'n Winter schön langsam, im Frühjahr dann ab und zu, dann immer häufiger, auch mal (bzw. mehrmals) 1-2 km schneller einstreuen. Im Winter flacher, im Frühjahr auch mit ein paar Hügel.
- Laufen ist ok, da gilt das gleiche wie beim Radfahren. Da kannst Du aber auch ein bisschen kürzere Strecken nehmen, zumindest ab und zu. Im Frühjahr würd ich dann mal ne Strecke abmessen, um auch den Schnitt kontrollieren zu können, ca. 5 - 7 km, und die dann ab und zu als Test und zu Trainingszwecken schneller laufen. Am Anfang nur die letzten 2 km. Im Laufe der Zeit fängst Du dann mit dem Tempoteil immer früher an, aber immer schön bis zum Schluß, das macht hart

(ist aber ernst gemeint).
- Schwimmen: Da kommts wirklich drauf an: bist Du so unterirdisch schlecht wie ich, geh möglichst oft schwimmen, auch wenn's kurz ist. Am Anfang fallen Dir eh nach kurzer Zeit die Arme ab und die Technik ist zum Teufel. Wenn Du früher mal geschwommen bist, sieht das anders aus. Dann brauchst Du wahrscheinlich nur mal'n bisschen baden und bist trotzdem gut dabei. Es gibt Leute bei uns im Verein, die trainieren Schwimmen so gut wie nicht und gehen trotzdem ab wie blöd.
- Im Frühjahr würd ich versuchen, noch ne Trainigseinheit dazuzunehmen: 20 Rad und anschließend 5 Laufen. Kann auch alles etwas kürzer sein, etwas länger schadet natürlich auch nicht

. Mit dem Wechsel vom Rad zum Laufen haben viele Schwierigkeiten, das trainierst Du damit. Ich hab beim ersten Mal ne Bedienungsanleitung für meine Beine gesucht. Außerdem trainierst Du damit die Ausdauer, denn Du hast jetzt ja fast die volle Distanz und das gibt Selbstvertrauen. Und Du belastest den Bewegungsapparat nicht, lernst aber dennoch, mit Vorbelastung zu laufen. Wenn Du keine zusätzliche Trainingseinheit mehr mache willst / kannst, würd ich den Lauf (oder Rad) ab und zu mal weglassen und statt dessen diese Koppeleinheit machen. Ca. 3-4 mal wären sicher gut.
- Halt Dich nicht sklavisch dran, mach, was Dir Spaß macht (außer Schwimmen, das muß

). Spaß soll's ja machen, ist schließlich Freizeit. Außerdem bringts Motivation, und wer motiviert ist, trainiert mehr und wird besser. Wer besser wird ist noch besser motiviert. Du siehst, Du kannst gar nicht vermeiden, mehr zu trainieren.
