gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining - welche Geräte? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 13:12   #25
butschi
 
Beiträge: n/a
Logisch, dass bei Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Schulterdrücken eine Zusatzlast mit einer Langhantel zum Einsatz kommt war für mich selbstverständlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:45   #26
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von hydrophob Beitrag anzeigen
Klingt gut! Natürlich soll man es am Anfang ruhig angehen. Aber warum nicht gleich mit Freihandeln trainieren?!?
Wenn die Ausgangssituation so ist, wie in Post #1 beschrieben, wäre meine Meinung, dass es nun nicht drauf ankommt in möglichst kurzer Zeit viel zu erreichen. Im Vordergrund steht, zunächst überhaupt ein Training in den Tagesablauf zu integrieren und zu etablieren.

Ein Anfänger / Wiedereinsteiger hat möglicherweise zu Beginn vor dem ganzen Eisen einfach sehr viel Respekt. Wenn ich ohne Zusatzgewichte eine Kniebeuge mache, und zu weit runter gehe, kippe ich vielleicht nach hinten weg - na und? Mit einer Hantelstange geht das schon nicht mehr so easy.

Ausserdem ist in dieser Ausgangssituation bereits ein Training mit dem eigenen Körpergewicht reizwirksam. Und Du kannst - Klimmzugstange im Türrahmen vorausgesetzt - alle Übungen zuhause durchführen.

Für manchen Zeitgenossen ist es vielleicht anders: zum Training daheim fehlt der innere Antrieb, also ist es besser sich mit den Kumpels im Fitness zu verabreden. Dann hat man aber auch jemanden dabei, der mal ein wenig guckt und Hilfestellung bietet.

Ein Beispiel aus meinem eigenen Training: ich versuche immer mal die (tiefe) Kniebeuge mit der über dem Körper gehaltenen LH (gestreckte Arme). Mir fehlt aber die Beweglichkeit, die Übung sauber und sicher auszuführen. Also nehme ich anstatt der LH einen Besenstiel für 1,85 €. Der richtet im Zweifel eher weniger Schaden an.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 17:10   #27
Mandarine
 
Beiträge: n/a
http://www.youtube.com/watch?v=VO0MCa63gmo
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 20:43   #28
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Also, dann bleiben wir doch lieber bei den freien Gewichten...
http://www.youtube.com/watch?v=b8c306LvxXI
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 07:21   #29
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich bin auch wenn dann für freie gewichte aus den schon genannten Gründen und da ich es für den allg. tria als sinnvoller erachte. Zusätzlich gibt es recht viele übungen für kraftausdauer, bei denen das eigene Körpergewicht völlig ausreichend ist. Ausnahme, wie erwähnt maximalkraft training. sollte man dann aber eben ahlt erst angehen, wenn die koordination für die ausübung vorhanden ist - wenn man sowie so schon rumwackelt wie so ein deko-dackel bringts auch nichts zu versuchen intramuskuläre koordination/kontraktion zu trainieren.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.