gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach wieviel km Schuhe ausmustern? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 20:38   #25
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hab' ich noch nie gehoert. Gewagte Theorie.
Heißt "Hängematteneffekt". Keine gewagte Theorie. Tatsache.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:40   #26
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259


Haste noch ein Paar Mayfly in US11,5 rumfliegen, die Du mir als Geschenk mitbringst?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:49   #27
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Ich kann dir meine Autogrammkarte signieren... wo hast du die eigentlich her??

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:51   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Al ist ein ganz Grosser. Bruder im Geiste des Dude (des Echten, nicht ich).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 21:03   #29
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Al ist ein ganz Grosser....
kann ich nur unterstreichen. ein vorbild :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 21:44   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Mir ist kürzlich aufgefallen, daß ich mir ewig keine neuen Laufschuhe mehr gekauft habe. Laufe jetzt seit einigen Jahren im wesentlichen 2 Paar Asics GT 2100 und 1 Paar Asics DS Trainer. Die haben alle bestimmt 2.500 - 3.00km auf dem Buckel. Habe nach oberflächlichem googeln eine durchschnittliche Emfpehlung von ca. 1.000km gefunden.

Watt nu? Sind die 1.000km eine Erfindung der Schuhindustrie um uns ahnlungsloser, tumber Komsumentenmasse ihre Produkte aufschwatzen zu können? Oder gibt es tatsächlich eine maximale Lebensdauer (ohne orthopädische Schäden zu provozieren)? Wie macht Ihr das?

Gruß
Gonzo

P.S.: wo soll vor dem Hintergrund "back to the roots" zu flacheren, weniger gedämpften und gestützten Schuhen der Nachteil der alten, ausgelatschten Schlappen sein?

P.P.S.: oder könnten meine (früher nie aufgetretenen) Fußsehnenprobleme doch mit ebendiesen alten Schlappen zusammenhängen?
So wie HaFu auch, habe ich immer mehrer Schuhe auf Lager. Meistens so 4 Stück. Daher fehlt mir auch der Überblick, wie hoch die Laufleistung ist.

Alle Schuhe sind aber mehrere Jahr alt, max. schätzungsweise 10 Jahre. Ich trage sie grundsätzlich bis sie auseinander fliegen: Entweder zerreisse ich sie dann beim Zuschnürren (ein Schuh muß bei mir stramm sitzen) oder das Obermaterial bricht auseinander und ich habe 2 oder mehr Schuhstücke am Fuß hängen. Da ich relativ gut und sauber abrolle, ist die Sohle eigentlich nie ein Problem bei meinen Schuhen. Mir fällt es jedes Mal sehr schwer, wenn ich einen Schuh abgeben muß. Ich werfe sie dann im Dunkeln in die Mülltonne, damit ich sie nicht richtig dabei sehe. Ich habe keinen vergessen, kann mich an alle erinnern.

Ich bevorzuge schon immer wenig gedämpfte und flache Schuhe, die für meine Gewichtsklasse eigentlich zu schwach ausgelegt sind. Ich mag´s nicht schwammig, sondern richtig hart. Probleme mit den Knochen hatte ich noch nie, ausser einem Zwicken oder so. Lebenslaufkilometer gut fünfstellig.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 05:04   #31
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
So wie HaFu auch, habe ich immer mehrer Schuhe auf Lager. Meistens so 4 Stück. Daher fehlt mir auch der Überblick, wie hoch die Laufleistung ist.

Alle Schuhe sind aber mehrere Jahr alt, max. schätzungsweise 10 Jahre. Ich trage sie grundsätzlich bis sie auseinander fliegen: Entweder zerreisse ich sie dann beim Zuschnürren (ein Schuh muß bei mir stramm sitzen) oder das Obermaterial bricht auseinander und ich habe 2 oder mehr Schuhstücke am Fuß hängen. Da ich relativ gut und sauber abrolle, ist die Sohle eigentlich nie ein Problem bei meinen Schuhen. Mir fällt es jedes Mal sehr schwer, wenn ich einen Schuh abgeben muß. Ich werfe sie dann im Dunkeln in die Mülltonne, damit ich sie nicht richtig dabei sehe. Ich habe keinen vergessen, kann mich an alle erinnern.

Ich bevorzuge schon immer wenig gedämpfte und flache Schuhe, die für meine Gewichtsklasse eigentlich zu schwach ausgelegt sind. Ich mag´s nicht schwammig, sondern richtig hart. Probleme mit den Knochen hatte ich noch nie, ausser einem Zwicken oder so. Lebenslaufkilometer gut fünfstellig.
ganz genauso mach ich das auch
Allerdings gehe nicht ich im Dunkeln zur Mülltonne, sondern meine Frau. Und plötzlich ist wieder ein paar Schuhe weg, von dem ich dachte, man kann es ja vielleicht trotz zerrissenen Obematerials noch anziehen - z.B. bei starkem Regen, da müsste das Wasser gut rausfließen ..
@Dude: Ich hab' übrigens einige Paare mayfly in 12.
Aber erstens kriegst Du die nicht und zweitens willst Du sie auch nicht wirklich. Die sind nämlich aaaalt.
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 09:20   #32
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Nachdem, was ich bisher so gelesen habe, fasse mal für mich zusammen:

a) Keine wirklichen orthopädischen Probleme, weil:
- keine korrekturerforderliche Supination oder (Über)Pronation
- niedriges Gewicht (oder gar nicht von Belang?)
- eher guter Laufstil (evtl. auch nicht von Belang?)
--> kleinere Verletzungen, Reizungen, Problemchen am Fuß sind nicht "hausgemacht", sondern haben andere Ursachen
--> keine Schuhe mit großer Dämpfung/Stützung notwendig

b) Evtl. war das jahrelange Laufen mit (mehr oder weniger) immer demselben Paar Schuhe ein Fehler.

Konsequenz:
- Schuhe: wenig Dämpfung/Stützung und künftig mehrere Paare abwechselnd laufen
- Langsame Gewöhnung über Häufigkeit und Länge der Belastung an die "neue Situation"
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.