gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2009, 11:24   #25
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.
Das seh ich (als relativ starker Radfaher) genauso. Ich fahre auch eine Kompakte mit 12-25 hinten. Die sehr seltenen male, in denen ich nicht mehr mittreten kann (über 60km/h, in Frankfurt nur vom Hühnerberg wieder runter) sind mir egal, angesichts dessen, dass ich ansonsten immer weiß da geht noch ein kleinerer Gang.

(Und je nach WK oder Trainingstrecke die Kassette jedesmal ändern und Kettenlänge etc. neu einstellen hab ich keine Lust)

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 14:41   #26
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich kenne die Frankfurter Strecke nicht, aber die Regensburger, und auch die Regensburger in der aktuellen Fassung (da iss die aus deinem Link noch nicht korrigiert, Pioto;- der Zipfel über Mintraching iss nu weg, dafür gehts oben bis nach Brennberg), und ich würde mir an deiner (tomsimpson) Stelle eher Sorgen um den flachen Teil südlich der Donau machen.
Wenn da der Wind ein wenig ungünstig steht, ist das kein schöner Spass.
Ich mag Berge lieber, denn da weiss ich, wann und dass sie wieder aufhören...
Und ich bin die Regensburger Runde mit 39-23 gefahren [allerdings 26"(=kürzere Entfaltung) und mit Gedanken, nen 25er Rettungsring für die 2.Runde zu montieren... ]
Im "IM Regensburg(es geht los)"-Fred bzw. meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt;- ich find die Strecke klasse und Regensburg eh besser als Frankfurt...
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 14:45   #27
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.827
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?
Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 15:18   #28
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird
das von einem "Ausdauerjunkie" zu hören überrascht mich...
Womit soll man den dann seine Freizeit verbringen, wenn nicht mit der Suche nach neuen, anderen Komponenten, etwa mit Training? :-)

soll das heißen, dass du noch auf Stahlfelgen unterwegs bist?!?
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training

Geändert von tri2b-loewe (23.10.2009 um 15:29 Uhr).
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 00:30   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.451
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?
Leicht ist immer besser und ich werde mit ziemlicher Sicherheit keine Scheibe fahren.
Die schnellsten Stücke der Abfahrten liegen teilweise auch schon im Wind (oder könnens zumindest, je nach Windrichtung) und ich mag mich nicht mit 70Klamotten plötzlich 3m weiter rechts im Graben sehen.
Windstille wäre ein Traum, gibts aber in der Ecke erst nach Sonnenuntergang, an Rückenwind mag ich nicht glauben;- da gehörte schon sehr viel Glück dazu.

Prinzipiell bin ich der Meinung, Aerodynamik zählt auf der Strecke mehr als Gewicht.

Ca. 80er Felgen würde ich mich gerade noch getrauen wenns bläst, Versuche dazu mach ich aber erst nächstes Jahr, wenn nicht noch ein Herbst-Hoch mit 25°C kommt...



Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Aber ehrlich gesagt sind 1.500hm auf 180km doch wirklich Peanuts!
Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt.
Zitat:
Insbs. wenn es, so wie mir das in Regensburg aussieht, keine wirklich giftigen Anstiege über 10% gibt.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Ich denke, einige Steilstücke haben sogar mehr.
Besonders schön wirken die im Licht entgegenkommender Autos, die in der Ferne da runterfahren, wo man gleich hochmuss.
Ein Traum!
Wenn ich mal wieder bei Tag da längs komme, schau ich, ob Gefälle-Schilder droben stehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:15   #30
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:46   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
25 mal. Jeden zweiten Tag? Das ist ja fast so schlimm wie mein täglicher Weg zur Arbeit .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:54   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.451
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison
Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...


Edith meint noch, sie finde, dass auch das Bergabstück nach Brennberg noch einige recht ordentliche Anstiege zu bieten hat, ebenso wie der Anstieg da rauf einige rasante Abfahrten hat.
Solarer Berg nach Aufhausen rauf fände sie aber auch knorke...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.