gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2009, 16:00   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich glaub' sogar in der Ueberschrift steht "Durchschnitt"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:04   #26
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
hast gewonnen..... und zwar mit weit weniger als 12,000 Stunden. O
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:47   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@FuXX: Es wird halt gerne vergessen, wie viel Arbeit hinter guten Zeiten steckt. Alle wollen die Hawaiiquali, aber wenn es dann an's Training geht, stapeln sich die Ausreden. Die, die sich nachher qualifizieren, machen ihre Hausaufgaben.
Vielleicht hilft so eine Studie den Moechtegerns?
2ter Versuch, den ersten hab ich gelöscht:

Es gibt sicher ne Korrelation zwischen Trainingsumfang und Wettkampfleistung. Aber wenn wir hier schon mit Qualifikanten anfangen, dann würde ich doch behaupten, dass die Leute die sich regelmäßig qualifizieren, in den seltensten Fällen zu jenen gehören, die 12000h trainiert haben, bevor sie 9:30 geschafft haben.

Es bleibt aber natürlich zu definieren, was alles als Trainingsstunden zählt. Zählt auch Fußball & Tennis in der Jugend, oder gar Fangen in der Grundschule dazu, dann mag das passen. Überhaupt dürften die meisten schnellen Jungs immer Sport gemacht haben.

Diese Erkenntnis ist aber weder neu noch überraschend. Der Versuch einer Quantifizierung ist lobenswert, bringt aber ne gehörige Menge Ungenauigkeit mit und hilft nicht wirklich weiter.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:53   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Diese Erkenntnis ist aber weder neu noch überraschend.
Sollte man meinen. In meinem Verein hiess es von den anderen immer "Ich will auch nach Kona!" Das waren dieselben, die dann ueber meine Winterradausfahrten gelacht haben.
Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren ja auch geaendert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:56   #29
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das waren dieselben, die dann ueber meine Winterradausfahrten gelacht haben.
Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren ja auch geaendert.
Man das kommt mir sehr bekannt vor. Bin zwar noch gaaaaaaaaaaaaanz weit weg überhaupt nur über ne Quali nachzudenken, aber viele, die sagen, dass sie in den nächsten Jahren die Quali angehen wollen reden einfach nur. Wenn man dann nachfragt was sie denn zB im Winter trainieren, dann bekommt man als Antwort "ich fang erst im März mit dem Radfahren wieder an".
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:18   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sollte man meinen. In meinem Verein hiess es von den anderen immer "Ich will auch nach Kona!" Das waren dieselben, die dann ueber meine Winterradausfahrten gelacht haben.
Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren ja auch geaendert.
Aber die braucht man ja auch nicht um sich zu qualifizieren. Um sich zu qualifizieren muss man nur schnell genug sein
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:31   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Jetzt waer' ich beinahe ueber das Smilie gestolpert. Dass die Leut' immer ihr Zeug rumliegen lassen muessen...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:36   #32
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es gibt sicher ne Korrelation zwischen Trainingsumfang und Wettkampfleistung. Aber wenn wir hier schon mit Qualifikanten anfangen, dann würde ich doch behaupten, dass die Leute die sich regelmäßig qualifizieren, in den seltensten Fällen zu jenen gehören, die 12000h trainiert haben, bevor sie 9:30 geschafft haben.

Es bleibt aber natürlich zu definieren, was alles als Trainingsstunden zählt. Zählt auch Fußball & Tennis in der Jugend, oder gar Fangen in der Grundschule dazu, dann mag das passen. Überhaupt dürften die meisten schnellen Jungs immer Sport gemacht haben.

Diese Erkenntnis ist aber weder neu noch überraschend. Der Versuch einer Quantifizierung ist lobenswert, bringt aber ne gehörige Menge Ungenauigkeit mit und hilft nicht wirklich weiter.

FuXX
Sehr treffend ausgedrückt, volle Zustimmung !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.