Warum die allerdings sich nicht gleich selbst ein Bike komplett aus Teilen zusammenbauen, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Das müsste für diesen Personenkreis doch das billigste sein.
"Leider" nein, da man als Privateinkäufer eben diese OEM-Rabatte nicht bekommt. Wenn man nicht allzuviele Murks-/Blender-Teile austauschen muss, um sein Wunschrad zu kriegen, ist es immer noch günstiger, ein gut geschnürtes Internet-Komplettpaket in Kleinigkeiten umzubauen (der alte Kram geht in der Bucht weg), als sich alles selbst zusammenzustellen. Das geht nur, wenn man z.B. irgendwo ein Rahmenset zum echten Schnäppchenpreis kriegt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Da bevorzuge ich neben Lieferzeit doch eher lokale Händler wo man bei Defekt einfach mal vorbeifahren kann....
Wobei es leider immer noch viele "local dealer" gibt, die mir persönlich schon ähnlich den Nerv geraubt haben wie Canyon: keine Ahnung, was ein Triathlet braucht, Geometrieanpassung = nullcheck.
Es war am Ende so, daß ich den Verkäufer beraten habe und ich mich hätte selbst abmessen müssen und gefragt habe, ob er mich überhaupt nach dem deal servicen kann/"mal vorbeifahren will"
Mittlerweile fahre ich daher fast 100 km, um gut beraten zu werden...hat aber nix mehr mit "local" zu tun.
Achja...zum Glück gibts hier einen guten local Schuhdealer...4 km entfernt
Wenn ich in Japan anrufe und nen Kontainer Sh bestelle, bekomme ich noch bessere Konditionen!
Da bin ich dabei: LOS versuch dein Glück...
Ich komme aus einem Geschäft das in Europa einen der höchsten Anteile (in Prozent am Gesamteinkauf) an XTR und Dura Ace OEM einkauft. Und ich weiss was dieser Laden an Marge (Also % auf den Aftermarkt Endpreis) bekommt.
Hab gerade keine Ahnung was eine Dura Ace eigentlich kostet, aber wenns über 1000Eu sind, ist 200Eu zu wenig... Und in diesen Klassen wird um einzelne Prozentpunkte hart gefeilscht... Mit anderen Worten und um bei deinen Zahlen zu bleiben: wenn du von 78% auf 80% willst, dann wirst du deinen Gesamteinkauf verdoppeln müssen. Und immer schön daran denken, VORKASSE und der Zoll ist da auch noch nicht dabei und lagern muss man das Zeug auch irgendwo...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich komme aus einem Geschäft das in Europa einen der höchsten Anteile (in Prozent am Gesamteinkauf) an XTR und Dura Ace OEM einkauft. Und ich weiss was dieser Laden an Marge (Also % auf den Aftermarkt Endpreis) bekommt.
Hab gerade keine Ahnung was eine Dura Ace eigentlich kostet, aber wenns über 1000Eu sind, ist 200Eu zu wenig... Und in diesen Klassen wird um einzelne Prozentpunkte hart gefeilscht... Mit anderen Worten und um bei deinen Zahlen zu bleiben: wenn du von 78% auf 80% willst, dann wirst du deinen Gesamteinkauf verdoppeln müssen. Und immer schön daran denken, VORKASSE und der Zoll ist da auch noch nicht dabei und lagern muss man das Zeug auch irgendwo...
Lieber Ein- bis Zweihundert Euro mehr investieren, beim Radhändler seines Vertrauens kaufen und lange Freude am erworbenen haben.
Oder, wenn man selbst fit im schrauben ist, gleich in den USA bestellen, das geht schnell, ist günstig, aber im Garantiefall zieht man halt ein laaaaaaaaaaaaaaaaaanges Gesicht! Wobei ich die erste Variante bevorzuge!
Bei einem 2. Internet Händler bestellt, diesemal einem aus Frankreich wo man mit Keditkarte zahlen kann und erst bei Versand abgebucht wird. Da wird man mit Sicherheitsanfragen und Ausweiskopie zuschicken so zugeschüttet, das man schnell die Lust verliert.
Und mein vorgezahltes Geld, hab ich immer noch nicht wieder (über 1500Eu)
Wie oft darf ich raten? 3mal?
Ich glaube 1mal genügt und sage Pixelmania?
Neben Radzeitungen solltest Du vielleicht auch Computerzeitungen lesen.
Bevor Du nicht mit einem Anwalt drohst, gibt es auch kein Geld, vorher gibt es nämlich erstmal einen Gutschein.
Pixamania war zum Glück der, der mit der Kreditkarte so Theater gemacht hat. Da sollte also wegen der Stornierung nix abgebucht sein. Wenn doch, kann man ja ganz fix die Handbremse ziehen. Die sind also schon bekann für sowas... na ich kauf nicht so oft im I-Net...
Der, der das Geld noch hat, ist OHC Computer aus der Schweiz...
aber den CT Artikel hätt ich trotzdem gern. Pixamania fand ich mit ihrer extra Garantie noch echt brauchbar. Aber hat ja nix genützt, die wissen ja nicht, wie sie jetzt gern die CC verifiziert haben wollen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser