gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bier während der Trainingsphase - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2014, 21:08   #25
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.929
Francesco Moser ( http://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Moser ) war er in seiner Zeit als Profi Rennradfahrer sehr kritisiert wegen sein Gewicht ,Essensgewohnheiten und Alkoholkonsum
Als er in Mexiko die Stundenweltrekord gebrochen hat ,hat er zu Mittag( die Versuche haben Abends statt gefunden ) demonstrativ zum Essen Bier getrunken !

ich glaube ein Bier oder Wein schadet meistens nichts
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 20:44   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ansonsten tun mir solche Leute echt leid...!
Mir ehrlich gesagt nicht.
Ich finds klasse, wenn jemand nie Kontakt zu dieser Geissel der Menschheit hatte und sie dementsprechend auch nicht vermisst, geschweige denn stets aufm Grat zwischen Sucht und Genuss (oder was man jeweils darunter versteht..., man kann ja auch ein Glas Wasser oder Saft geniessen) dahinbalanciert.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 20:51   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Ohne Bier waere ja das Leben wie ohne Farbfernsehen, Servolenkung, Lichtschalter oder Wasserkocher.
Leider hab ich Lichtschalter, daher kann ich nicht lauthals widersprechen;- die anderen Dinge fehlen mir allerdings nicht...

(die Lichtschalter ehrlich gesagt auch nicht ernstlich, als ich ein halbes Jahr -nachm Brand und bis ich ausgezogen bin- darauf verzichten durfte/musste)
Zitat:

Ich hab vor Bolton auf meine taeglichen Biere zum Mittag verzichtet und die schlimmste LD meines Lebens abgeliefert.
Wie wäre es, wenn du auch zuvor nie Bier/Alkohol getrunken hättest...?


Zitat:
Kann es sein, dass ich das bei dir gepostet hab?
Irgendwie ist die Aussage ja auch unheimlich wahr...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:36   #28
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
..............
Ich gönne Dir Dein Bier, aber Du weisst selbst, dass es nicht der Grund für die langsame Zeit war.

Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Ohne Bier waere ja das Leben wie ohne Farbfernsehen, Servolenkung, Lichtschalter oder Wasserkocher.
Ok, ohne Lichtschalter würde mir auch was fehlen.

Stefan, der kein Bier trinkt, keinen Fernseher und kein Auto besitzt und der den Wasserkocher nie nutzt.

Geändert von Stefan (31.08.2014 um 11:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:46   #29
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Mach das!
Ich hab' ohne Rücksicht auf Verluste den Beweis in einer frühen Selbststudie in den Jahren 1995 und 1996 unter identischen Laborbedingungen auf einer abgeschotteten Insel fernab der hochgetourten Zivilgesellschaft erbracht, kurz der Versuchsablauf in Stichpunkten:
1995 - Persönlicher Wechsel aus einer Firma an die Trunkenbolduni Göttingen, drei Abende die Woche Party bis zum Abwinken wegen Eigeninteresse an Geselligkeit sowie einer hochnachtaktiven Partymaus/Barmixerin bei den Studiparties der SoWi's als Freundin (heutigen Frau) - damals gab's noch keinen Red Bull, den wir mit Wodka hätten verdünnen können, mußten daher die Verdünnung pur löten und mit Einbecker nachgespülen.
In Kombination mit wenig Schlaf ging es bei diesem Experiment dann am 8. Juni zum Start auf Lanzarote und der Versuch wurde dort nach 9:10 Stunden beendet.

1996: Ernährungsplan nach den Vorgaben des Prof. Dr. sc rer-nat. Flachowsky (u.a. Dozent für Humanernährung und blöderweise mein Senior), das ganze im Death-Mix mit keinem Tropfen Alkohol ab dem 01.01.1996 bis zum Raceday, 9:33h.

Fazit:
Wer gern einen in Maßen lötet, muß unbedingt dabei bleiben, ist leistungsfördernd, sozusagen eine Extra-Trainingseinheit auf dem Sofa!
Und während sich Eure Herzensdame mit dem batteriebetriebenen Schwabbelbauchweggürtel vor dem TV mälträtiert, öffnen wir uns solidarisch eine Dose Hopfentee mit dem Schlachtruf "Sport Frei Schatz"!


RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:56   #30
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Auch wenn es uncool ist ,
trinke seit Mitte 2011 gar keinen Alkohol mehr.
Ausnahme, ein Bier nach jeder absolvierten LD , in Kona ist dann mein 7. Bier fällig.
Nach Jahren mit viel zu viel Alkoholkonsum, habe ich mal versucht ob es auch ohne Alk. geht. Mittlerweile vermisse ich nichts mehr.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 22:03   #31
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich gehöre auch zu den 100% Alkfreien. Seit meiner Geburt vielleicht 7 Schluck alkhaltiges Getränk, davon 3 beim Heurigen als kleines Kind, um den Wein vom Papa zu kosten...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 10:41   #32
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Nur Verlierer nehmen Drogen.

Probiers doch aus. Trainiere eine (oder zwei) Woche ohne Bier, und schau was passiert.

Solltest du dabei festellen das du nicht auf Bier verzichten kannst, würde ich darüber mal nach denken.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.