gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2016, 17:48   #25
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich antworte hier mal, weil ich zu den sehr langsamen Trias gehöre. Bei mir ist die Situation in der Regel so, dass ich nach dem Schwimmen so im hinteren ersten Drittel aus dem Wasser komme (Tendenz geht leider nach hinten). Danach überhole ich niemanden mehr und werde nach hinten durchgereicht.

Der Punkt ist, dass auch so langsame Gurken wie ich wirklich ambitioniert sind. Ich trainiere für meine persönlichen Verhältnisse so viel, wie es mir möglich ist. Sowohl das Training, als auch die Wettkämpfe sind so jemandem wie mir genauso wichtig, wie jemandem, der sich für Hawaii qualifizieren will. Nur die Zielstellung ist eben eine andere. Fast jeder, der diesen Sport länger betreibt, dürfte sich als ambitioniert bezeichnen.

Ambitioniert bedeutet für mich konkret, dass ich mir PERSÖNLICHE Leistungsziele setze, die für mich nicht ganz einfach, aber machbar sind. Ein scheitern ist aber auch möglich. Jeder hat mal einen schlechten Tag.

Als sehr langsamer Athlet muss man lernen, damit umzugehen, wenn andere mit ganz anderen Zahlen jonglieren. Das ist nicht immer einfach und führt gelegentlich zu Frust. Es ist wichtig, die eigene Leistungsfähigkeit im Blick zu behalten und nicht bockig mit den Füßen aufzustampfen, weil alle an einem vorbei radeln oder laufen.

Es ist daher schwierig, die Leistungen eines langsameren Athleten mit den Leistungen der schnelleren Athleten in Relation zu setzen. Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine, auch wenn ich es kompliziert formuliere. Ich versuche so diplomatisch wie möglich zu sein .

Also so ganz pauschal zu sagen 1:50 ist mittelmäßig langsam, ist ... nun ja... oberflächlich betrachtet für diesen Athleten und für sein allgemeines Leistungsvermögen vielleicht nicht ganz richtig. Betrachtet man ein großes Starterfeld, ist das so. Für das eigene Training hilft das aber nicht weiter, das große Feld zu betrachten, sondern die eigenen Leistungen. Das große Feld kommt am Tag X. Aber ein Michael Phelps würde z.B. sagen... eine 1:10 ist GA 0 und nicht mal einschwimmen... Ihr versteht, was ich meine?

Richtig finde ich, dass man jemanden darauf hinweisen kann, dass seine Ziele wohl *hüstel* jenseits der Sterne hängen...

Ich habe allerdings den betroffenen Thread nicht gelesen. Es ist eben in einem Forum so, dass sich da viele Leistungsklassen wiedertreffen.

Allgemein: Im Wettkampf habe ich schon alles erlebt... Auf der einen Seite erlebe ich wirklich viel Zuspruch von anderen Athleten, Zuschauern, die so dicke Gurken, wie mich auch anfeuern. Ich habe aber auch schon so Nettigkeiten gehört wie "Fett Sau, was willst Du hier" (wirklich O-Ton) oder "Muss das denn wirklich sein, was Sie da machen?" (Ja bei km 15 auf der MD sieht man halt nicht mehr frisch aus :-D )

Achso... eine kleine Geschichte will ich noch erzählen.

Ich habe Andy Raelert mal auf einer Messe (Halbmarathon Berlin) getroffen. Er fragte mich, ob ich Athletin sei und auch starte. Ich war darüber völlig irritiert, dass er MICH GURKE als A T H L E T I N bezeichnet. Ich dachte erst, er macht Witze. Nein er meinte es absolut ernst. Das war einfach sehr respektvoll. Ich glaube, dass das eines der schönsten Erlebnisse war, die mir im Triasport wiederfahren ist. Worum geht es also? Um Respekt und sonst nichts.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (13.09.2016 um 18:06 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:02   #26
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
" Die einen wirklich guten Athleten antworten sehr hilfbereit und motivieren, andere schreiben eher um sich selber zu bestätigen.
Aber das trifft doch nicht auf noam zu! Ich lese sehr gerne was er schreibt! Liest man seinen Blog oder was er sonst so schreibt dann merkt man doch schon das er ein angenehmer Kerl ist.
Außerdem hat er sehr ausführlich geantwortet und wohl auch den einzig richtigen Tipp gegeben (Techniktraining)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:07   #27
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Aber das trifft doch nicht auf noam zu! Ich lese sehr gerne was er schreibt! Liest man seinen Blog oder was er sonst so schreibt dann merkt man doch schon das er ein angenehmer Kerl ist.
Außerdem hat er sehr ausführlich geantwortet und wohl auch den einzig richtigen Tipp gegeben (Techniktraining)
Ich habe keinen einzigen User namendlich erwähnt.
Ich habe geschrieben "die einen motivieren, andere nicht".
Kann doch jeder selber sein Urteil bilden wo das eine aufhört.
Ist eine ganz subjektive Grenze.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:21   #28
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.876
es ist doch nur eine frage der definition. wenn wir die erste hälfte des feldes als schnell bezeichnen wollen, und die zweite hälfte als langsam, kann sich doch jeder einordnen.
was wir nicht machen dürfen, ist unsere zeiten mit denen der spezialisten zu vergleichen. ganz einfach, weil sie in unserem sport keine rolle spielen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:36   #29
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn ich mir z.B. den Link anschaue: https://de.wikipedia.org/wiki/Ironman_Germany#Statistik und dann vergleiche, welche Finisherzeiten hier im Forum teilweise als Bewegungstherapie abgestempelt werden, dann passt irgendwas nicht zusammen.
Stefan
DANKE! Ich fühle mich auch immer als Volllusche wenn ich hier lese.

"4:07er Schnitt bei 128 bpm ging wieder locker flockig weg heute"
"heute mal 4 Intervalle in 37,7 km/h knapp über Wettkampftempo locker runtergespult"

Das nervt halt schon ... obwohl die Leistungen natürlich sehr gut sind.
Glückwunsch, ich wünschte ich hätte das irgendwann drauf; wird aber in diesem Leben nichts mehr. Macht aber auch nix.

Man hat dann oftmals das Gefühl, dass alle hier so drauf sind. Was in der Realität eben nicht zutrifft. Die etwas langsameren trauen sich halt nicht aus der Deckung. Dabei sind sie doch in der absoluten Mehrzahl.

Ich hatte mal die Ergebnisse des IM Frankfurt für mich über mehrere Jahre ausgewertet. Da liegt man als Mann mit einer Zeit von rd. 11:20 genau im Mittelfeld. Dafür muss man dann aber im Schnitt 1:15 schwimmen, 6:00 radfahen und 4:00 laufen. Ich hab das erst einmal geschafft und finde das bei weitem nicht langsam.

Also liebes Mittelfeld: Outet euch, wir sind in der Mehrzahl!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:39   #30
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.570
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Also so ganz pauschal zu sagen 1:50 ist mittelmäßig langsam, ist ... nun ja... oberflächlich betrachtet für diesen Athleten und für sein allgemeines Leistungsvermögen vielleicht nicht ganz richtig. ...
1:50 sind für einen Weltklasseschwimmer eine große Herausforderung, weil er vermutlich gar nicht weiß, wie man so langsam schwimmen kann. Auf der anderen Seite gibt es sehr viele, die dran scheitern, mal eine Bahn zu kraulen, egal in welcher Zeit. Man kann es also drehen und wenden, wie man will.

Witzchen sollten doch erlaubt sein..... Wer jemanden wirklich runtermachen will, disqualifiziert sich ja selbst
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:43   #31
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen

Witzchen sollten doch erlaubt sein..... Wer jemanden wirklich runtermachen will, disqualifiziert sich ja selbst
Witze sind nur witzig, wenn sie an der richtige Stelle platziert werden. Nicht jeder Neuling versteht gleich den Humor des anderen. Und schon gar nicht im Netz, wo Mimik und Gestik fehlen.

... und Michael Phelps schwimmt die 1:10 noch mit 3,0 Promille. Nur Chuck Norris ist schneller mit 4.0 Promille.

Mist... Autokorrektur vergessen auszuschalten. :-D
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (13.09.2016 um 19:01 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:48   #32
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich habe den Eindruck manche recht talentierte Ausdauersportler sind sich einfach nicht bewusst genug, wieviel sie von ihrem Talent profitieren.
Schlimmer finde ich es, wenn man so tut, als wäre es einem nicht klar.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.