gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzes Frauen-Rennrad gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 12:09   #25
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Allein aufgrund dieses Foto würde ich fast wetten, dass Dein Problem (sofern es wirklich in erster Linie um zu große Länge geht) mit einer nach vorn gerichteten Sattelstütze weitgehend gelöst wäre.

Aber ich verstehe es nicht: Das Ding ist Dir zu lang und Du hast trotzdem noch den Sattel ganz(?) nach hinten geschoben? Das wäre ja mal das allererste. Den vorschieben und schauen, ob's besser wird. Wenn ja, und Du den Eindruck hast, dass noch weiter vorn noch besser wäre, dann neue Stütze (ab ca. 15 € zu haben).
Ich sehe nicht, was ein Maßrahmen wesentlich mehr leisten könnte. Vorn kann man ihn nicht wesentlich kürzer bauen, also muss auch der den Sattel weiter vor bringen. Ob das durch einen steileren Sitzrohrwinkel oder durch eine andere Sattelstütze passiert, ist ergonomisch weitgehend egal - finanziell aber nicht.
Wenn der Sattel weiter vorn ist, schmerzen zusätzlich die Knie, weil die Pedale dann zu weit hinten sind. Den Versuch habe ich schon hinter mir. Außerdem kann ich dann nicht mehr richtig lenken, weil die Beine im Wege sind. Dass der Sattel nicht weiter vor darf, wurde mir bei der fsat erfolgten Biometrie bestätigt. Ich hoffe, dass bei einem Massrahmen die Pedale weiter vorne angebracht werden können - irgendwie.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es ist ja auch nicht so, dass Du ne alte Gurke führest, die ohnehin mal ersetzt werden müsste. Ist doch ein geiles Gerät, dass ich so leicht nicht abgeben würde.
Abgeben will ich es ja gar nicht. Genau deshalb habe ich versucht, die Problematik durch eine Biometrie zu lösen. Jetzt suche ich einem Verwendungszweck, das Rad für Herrn Troedelliese sinnvoll umbauen zu lassen. Außerdem ist da noch eine emotionale Komponente, es ist mein Rad.....
Seit ich weiß, dass ich die Nackenschmerzen nicht bekomme, weil ich zu doof bin, vernünftig auf dem Rad zu sitzen, sondern sie durch die doofe Radgeometrie verursacht werden, ändert sich das aber von Tag zu Tag ins Negative. Es ist fast so wie in einer langjährigen Beziehung, in der die morgens nicht weggeräumte Kaffeetasse oder die nicht zugedrehte Zahnpastatube letztendlich zur Trennung führt.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:16   #26
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Daher kann man doch um noch wissenschaftlich efizient treten zu können die Sitzposition nicht beliebig nach vorn verschieben, oder?
Man kann (nach meinem Verstsändnis) die Sitzposition in einem gewissen Breich quasi um die Tretlagerachse drehen. Sprich:
- Geht der Sattel nach vorne, muß der der Lenker nach unten.

Beim TT macht man eigentlich auch nicht viel was anderes. Hier kommt nur noch der Faktor Aerodynamik dazu.

In diesem Konkreten Fall geht es aber darum, dass die Dame zu gestreckt auf dem Rad sitzt. D.h. man könnte jetzt erst Mal versuchen, sie mit "Sattel nach vorne", andere Stütze ohne Setback oder gar einer "Fast Forward-Stütze" etwas zusammen zu schieben. Fahrbar ist sowas allemal. Ob es "optimal" ist, ist dann eine andere Frage. Zumindest ist es jedoch günstiger als ein neues Rad wohlmöglich auf Maß.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:33   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.670
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel weiter vorn ist, schmerzen zusätzlich die Knie, weil die Pedale dann zu weit hinten sind. Den Versuch habe ich schon hinter mir. Außerdem kann ich dann nicht mehr richtig lenken, weil die Beine im Wege sind.
Gut ist jetzt etwas Sochern im Nebel, aber wenn Du den Sattel wesentlich vorschiebst, muss er auch etwas hoch. Vielleicht ist er auch jetzt schon zu tief. Das führt jedenfalls gerne mal zu Knieproblemen. Und bei höherem Sattel wären die Knie auch weniger weit vorn und damit weniger in Konflikt mit den Armen - was mich ohnehin etwas wundert ...

Ein Maßrahmen kann auch nicht zaubern.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:36   #28
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.340
Hi la_gune,

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man kann (nach meinem Verstsändnis) die Sitzposition in einem gewissen Breich quasi um die Tretlagerachse drehen. Sprich:
- Geht der Sattel nach vorne, kann der der Lenker nach unten.
Hab es mal korrigiert.
Man kann sogar sehr weit rotieren wie Liegeräder deutlich zeigen.
Das geht sowohl im, als auch gegen den Uhrzeigersinn!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:37   #29
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.340
Hi Trödelliese,

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel weiter vorn ist, schmerzen zusätzlich die Knie, weil die Pedale dann zu weit hinten sind.
Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Ich tippe eher darauf, daß dann der Sattel nicht hochgestellt wurde und der Sattel-Pedalabstand zu klein wurde. Ein klassiker für Knieprobleme.

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Den Versuch habe ich schon hinter mir. Außerdem kann ich dann nicht mehr richtig lenken, weil die Beine im Wege sind.
Auch dieses Phänomen wird durch einen zu tiefen Sattel begünstigt. Wenn Du den Sattel nach vorne schiebst musst Du ihn auch höher machen!

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass bei einem Massrahmen die Pedale weiter vorne angebracht werden können - irgendwie.
Das halte ich für Kontraproduktiv. Dann muß das Sattelrohr flacher werden und damit das Oberrohr länger. Das ergibt einen kleineren Winkel zwischen Rumpf & Beinen und der Winkel zwischen Armen und Rumpf wird größer. Alles Sachen die Du ganz sicher nicht willst!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:43   #30
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Eure Argumente verstehe ich, aber Bikefitter Machacek sagt, dieses Rad sei für mich viel zu groß und nicht schmerzfrei fahrbar.
Er wird damit keine Biometrie durchführen.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ein Maßrahmen kann auch nicht zaubern.
Schade, und ich hatte schon gehofft festlegen zu können, um wie viele km/h ich damit schneller sein will.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:45   #31
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.340
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Schade, und ich hatte schon gehofft festlegen zu können, um wie viele km/h ich damit schneller sein will.
Ich sag mal 3-4km/h mit einem passenden Rad, weil Du ja viel mehr damit fährst.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:49   #32
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich sag mal 3-4km/h mit einem passenden Rad, weil Du ja viel mehr damit fährst.
Pffff....

Außerdem ist das ja alles fürchterlich kompliziert.
Je mehr man sich mit dem Thema befasst, desto komplexer wird es.
Evtl. behalte ich mein Rad als Zweitrad und drehe so lange daran herum, bis nichts mehr weh tut (oder gar nichts mehr passt).
Dennoch glaube ich, ein kleineres Rad ist gesetzt.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.