gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironpapas - Rabenväter? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2009, 14:40   #25
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Drei Kinder, Job und Triathlon unter einen Hut zu bringen, ist generell kein Problem, wenn man richtig trainiert - UND einen halbwegs toleranten Partner hat.
Was den Aufwand betrifft:
Nach inzwischen sieben Jahren Triathlon liegt meine wöchentliche Trainingszeit bei ziemlich exakt 5h/Woche im Durchschnitt, also mal Wochen mit 1h Training genauso wie eine Woche mit 9h (wobei dann eine Mitteldistanz dabei war).
Für den IM Lanzarote werde ich mal gucken, ob ich mit den 5h/Woche hinkomme, evtl. muß ich im März/April auf 7-8h erhöhen...

Wer 20h in der Woche trainiert, macht entweder was falsch oder ist Profi...und jetzt wech hier...
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:42   #26
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Bei uns (2 Töchter 5+8 Jahre) hat es die letzten Jahre prima geklappt (LD 2005/2007/2008).
Man muß halt ab und zu früh aufstehen...
Die "Große" fährt oft Laufeinheiten mit ihrem Rad mit und hat einen Heidenspaß mit dem Tacho das Tempo vorzugeben.
Ich muß zum Glück aber auch nicht 40+ Stunden die Woche arbeiten und kann z.B. zur Arbeit laufen (Dusche ist da).
Familienzeit sollte aber nicht zu kurz kommen !
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:45   #27
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Vereinbarungen sind gut und schön...
nur was, wenn der Lieblingsmann (oder -Papa) dann doch in der Haupttrainingssaison an 5 von 7 Abenden in der Woche um 20:15Uhr friedlich weggeschlummert ist?

Nein, auf Dauer sind IronMan-Ambitionen nicht familienkompatibel... !

Vielleicht sollte ich auch IronWoman werden... dann ratzen wir eben zusammen weg...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:51   #28
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Nein, auf Dauer sind IronMan-Ambitionen nicht familienkompatibel... !
Ich glaube es gibt viele Beispiele die das Gegenteil beweisen...und wenn eine Familie/ Beziehung wg. Ironman-Ambition in die Brüche geht, ist dies bestimmt nur ein vorgeschobener Grund für tiefergehende Probleme.


Falko, mit Freundin die `nen Helferkomplex hat & Kind, welches mit Ratsche an der Strecke steht und brüllt: "Quäl dich, du Sau!"
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:53   #29
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Campa oder Shimano?
(ich darf das jetzt, mein letzter Beitrag war on topic)
shimano.

(was ist besser?gebt mir tipps )
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:54   #30
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Glückwunsch, dann hast Du wohl nen guten Job, in der Nähe mit wenig Überstunden etc?!
in der nähe (5min zu fuss). was andere verpendeln, trainiere ich.

überstunden sollten jetzt nach 3 krassen jahren zurückgehen (projekt fertig, nur noch bauleitung) vorausgesetzt, das nächste projekt ist nicht so eine bombe.

Geändert von beckenrandschwimmer (06.10.2009 um 15:00 Uhr).
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:58   #31
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wenn das so ist, musst du wirklich noch was tun.
jep
habe vor, bis märz 80% laufen zu trainieren um mara in 3h zu schaffen.


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich habs gerade mal nachgeschaut:
Ich hatte letztes Jahr die 3 Monate vor FFM ca. 13-15h pro Woche,
also 20h halte ich doch für extrem übertrieben.
[/quote]
ich auch. erster im mit durchschnittl. 10.5h/woche. 20h waren nur 2 wochen.
sollte ich mal knapp vor einer quali sein, würde ich mir überlegen, mal beruflich 1 jahr kürzer zu treten. aber zuerst muss ich mal in die nähe kommen mit 10h/woche
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 15:03   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Vereinbarungen sind gut und schön...
nur was, wenn der Lieblingsmann (oder -Papa) dann doch in der Haupttrainingssaison an 5 von 7 Abenden in der Woche um 20:15Uhr friedlich weggeschlummert ist?

...
Vielleicht liegt es auch an eurem/ deinem Fernsehprogramm? Wer hat bei euch daheim die Macht über die Fernbedienung?

Wenn meine Frau CSI ansieht, dämmer ich auch (unabhängig von der Trainingsvorbelastung) zuverlässig um 21h weg, während ich z.B. am Donnerstag auch ohne Probleme die Harald-Schmidt-Show noch live bis zum Ende um kurz vor 12Uhr ansehen kann, während Heike, die mit dieser Art von Humor wenig anfangen kann, dann schon aus Protest längst im Bett ist.

on topic: das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor. Da Familienväter keine genetisch homogene Gruppe sind, jeder Vater auch in unterschiedlichen familiären/ beruflichen/ partnerschaftlichen Rahmenbedingungen steckt und der für eine Hawaii-Quali benötigte Aufwand individuell sehr unterschiedlich ist, halte ich mich mit allgemeinen Ratschlägen zurück.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.