gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
wer schwimmt mit Plan und macht Technik? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer schwimmt mit Plan und macht Techniktraining?
Logo. Beides wichtig, machen echte Schwimmer ja auch 43 53,75%
Hab weder einen Plan noch einen Plan von der Technik 25 31,25%
Schwimme meinen Plan ab und verzichte auf Technik 7 8,75%
Mache überwiegend Technikübungen aber verfolge keinen Plan 5 6,25%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 80. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2019, 19:08   #25
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.916
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen

Guten Tag Meik, schön dich mal wieder begrüßen zu dürfen nach 6 Jahren Abstinenz
+1!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:12   #26
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.332
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Warum fragst du dann, wenn du doch schon deine Meinung hast?
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich wollte nur wissen wie es die anderen machen.
Daher diese repräsentative Umfrage.
^^^^^^
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:14   #27
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Einen Plan habe ich insofern, das ich mir vor jeder Schwimmeinheit überlegt habe, was ich mache (wenn ich alleine schwimme).

Dabei geht es immer um die aktuellen Technik-Baustellen. Die heissen zur Zeit: Frequenz, Kraft, Beinarbeit. Z.B. Frequenz mit Tempo Trainer, Sprints, Beine mit Brett/Flossen.

Die klassischen Technik Drills mache ich so gut wie nie bzw. nur im Vereinstraining.

Und hin und wieder mache ich auch Dauerschwimmen aber dann ist klar, das das kein Training ist sondern nur Spaß und Entspannung.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:22   #28
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
^^^^^^
na ja interessant wäre es schon, auch bei Leuten die schon lange schwimmen.

Meiner Meinung nach hätte die Frage so ähnlich lauten können:

Habt ihr das Gefühl, das auch nach jahrelangem Training sinnvoll und richtig ausgeführte technische Übungen noch was bringen bzw dazu beitrangen den Status Quo zu halten.

Wobei, eigentlich ist es mir egal.

Zum Dauerschwimmen mit PB und Paddles. Das ist cool. Einfach sorglos und gedankenlos vor sich hinschwimmen. Und wenn es nur gute Laune bringt mir egal.

  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:33   #29
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.916
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Glaube damit wäre an deinen Zeiten bisschen was zu verbessern. Nicht so Dauerschwimmen
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Das machen aber die Trias soooo gerne, am besten noch mit PB und Paddles.
Da sind die 3 km ruckzuck runtergeballert.
"Schwimmen ist Zeitverschwendung"!
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Und hin und wieder mache ich auch Dauerschwimmen aber dann ist klar, das das kein Training ist sondern nur Spaß und Entspannung.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Zum Dauerschwimmen mit PB und Paddles. Das ist cool. Einfach sorglos und gedankenlos vor sich hinschwimmen. Und wenn es nur gute Laune bringt mir egal.

Ich habe es hier schon ein paar mal irgendwo zum Besten gegeben, mache es jetzt aber noch mal, weil ich anderer Meinung bin bezüglich des Dauerschwimmens als Trainingsinhalt. Der Trainer des damals besten deutschen Langstreckenstreckenschwimmers (und ich glaube, er war auch international ganz vorne) sagte mal bei einem Schwimmseminar, das ich gewonnen hatte, dass Thomas Lurz mindestens einmal in der Woche Dauerschwimmeinheiten von ca. 10 km macht und dass er der Meinung sei, dass das wichtig und sinnvoll ist. Natürlich war das nur eine von vielen Einheiten, aber ich nehme es schon ernst, wenn so jemand das macht.
Der Trainer, sein Bruder übrigens, sagte, dass er diese Einheit für ihn elementar wichtig findet.
Keine Ahnung, ob er ohne diese Einheit schlechter oder besser gewesen wäre, ich will damit nur sagen, dass es auch andere Meinungen gibt, weil sich hier immer alle so sicher sind, dass das nur Quatsch ist.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:41   #30
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
....
Keine Ahnung, ob er ohne diese Einheit schlechter oder besser gewesen wäre, ich will damit nur sagen, dass es auch andere Meinungen gibt, weil sich hier immer alle so sicher sind, dass das nur Quatsch ist.
ich finde es nicht Quatsch.

Die langläufige Meinung, es sei Quatsch, kommt möglichwerweise noch aus der Zeit, als der Tria ins Becken sprang 3 km hin und herschwamm und das 3- 4 x die Woche. Möglichst mit Neo.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:45   #31
little
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2018
Ort: Salzburg, Österreich
Beiträge: 111
Ich dachte mittlerweile ist allgemein eher die Meinung vertreten, dass man nicht gezielte Technikübungen machen sollte, sondern während jedem Zug fortwährend auf die Technik achten soll? Ich bin mir recht sicher Henry Beck in den Videos der Mediathek dafür plädieren gehört zu haben.
little ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 20:48   #32
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 792
Moin!
Unser Trainer macht den Plan und da sind auch Technik-Übungen drin. Ich find's ganz gut, das schult für mich das 'richtige' Gefühl für die folgenden normalen Einheiten ...
Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.