gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 398 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2009, 12:33   #3177
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Steffi, lass es dir gut gehen. Frohes Fest!
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 12:42   #3178
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
T 11 erledigt:

4*50
- 55 / 50 / 44 / 43
Bei den ersten drei war ich überrascht, dass ich es geschafft habe, jeweils 5 sec schneller zu werden. Die Erkenntnis des Letzten war dann, zügig sauber schwimmen geht fast genauso schnell wie drauf los prügeln

200 GA2
- 3:30
Wo die Grenze zwischen GA2 uns WSA ist, kann ich schlecht beurteilen. Habe mich aber gefragt, wie dieses Tempo 5 mal hintereinander schwimmen sol

3*400 GA1
- 7:52 - vielleicht minimal über GA1, habe das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehen die Beine unter
- 7:17 mit Pullkick - abolut GA1, könnte ich ne Stunde oder länger schwimmen
- 7:27 mit Pullkick und kleinen Paddles - ging gut, habe sehr darauf geachtet, dass ich langsam ziehe und was die Arme so machen, trotzdem überrascht, dass es langsamer als ohne Paddles war

@Keko
Schöner Plan, vielen Dank
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:38   #3179
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
So, T9 habe ich jetzt auch im Sack.

Und so einen Tag werde ich wohl länger nicht mehr haben

5x200: Soll 4:55 (GA1)
Ist: 4:41,4:32,4:39,4:42,4:38
Langsamer kann ich nicht, aber länger ging wohl ohne Probleme

3x100: Soll 2:10 (GA2)
Ist: 2:02,1:55,1:56
Der erste war zu langsam, der Rest recht "locker"

4x25: Soll?, bisherige PB war 24 sec
Ist: 23 (PB), 22 (PB), 22 (immerhin Einstellung PB ), 21 (noch ne PB)

Leider haben die Bäder hier ab jetzt für 3 Tage zu

Aber ich habe den Weihnachtsmann schon gesehen, irgendwas grünes mit Löchern, etwas größer als meine Hand, hat der dabeigehabt;-)))))))

Euch allen erstmal ein schönes Fest
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:01   #3180
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
...
Wo die Grenze zwischen GA2 uns WSA ist, kann ich schlecht beurteilen. Habe mich aber gefragt, wie dieses Tempo 5 mal hintereinander schwimmen sol
...
Ganz einfach, einen Tick langsamer als Wettkampftempo, so dass Du es auch 5 Mal hintereinander schwimmen kannst, wobei hier die Pausen zwischen den 200er ja großzügig bemessen sind.

GA2 fühlt sich bei mir schon unangenehm an, lässt sich aber aushalten. WSA fühlt sich dann richtig hart an und man muss richtig beissen.

Edith sagt, es ist nur 1 200er und nicht 5 mit Pause.

Geändert von thunderbee (23.12.2009 um 14:07 Uhr).
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:22   #3181
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
keko:
heute eher eine "ernüchterung": nochmals t10-long (ein paar hunderter mehr im ga2-bereich...) geschwommen. konnte im ga2-teil die zeiten vom letzen mal nicht halten (100er eher 1.40/42 wie 1.35 / 200er in 3.30 anstatt 3.25) und die 2mal 400 in 7.30 (rund 15" langsamer wie letztes mal).
wie siehts so generel mit den fortschritten aus - eher nach dem motto "2 schritte vorwärts - einen schritt zurück" - ich dachte...na heute wirds easy bestzeiten geben.....war aber langsamer als last time .....
was meinst du dazu?
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:28   #3182
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
keko:
heute eher eine "ernüchterung": nochmals t10-long (ein paar hunderter mehr im ga2-bereich...) geschwommen. konnte im ga2-teil die zeiten vom letzen mal nicht halten (100er eher 1.40/42 wie 1.35 / 200er in 3.30 anstatt 3.25) und die 2mal 400 in 7.30 (rund 15" langsamer wie letztes mal).
wie siehts so generel mit den fortschritten aus - eher nach dem motto "2 schritte vorwärts - einen schritt zurück" - ich dachte...na heute wirds easy bestzeiten geben.....war aber langsamer als last time .....
was meinst du dazu?
Abhaken und weitermachen. Wäre ja auch zu schön, wenn es immer geradewegs auwärts geht. Du machst ja auch ziemlich viel, vielleicht solltest du mal ein paar ruhige Tage einschieben. Bei mir geht das eh so stufenweise. Lange Zeit bin ich auf dem gleichen Niveau und irgendwann platzt dann ein kleiner Knoten und es geht aufwärts. Das Wichtigste ist, unbeirrt weiter zu machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:43   #3183
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ja...stufenweise...so wirds sein...;-)
viel ist relativ: seit 1.10.09 bis jetzt waren rund 65 schwimmkilometer - rund 5.5 km pro woche....ein schwimmer
lacht sich krumm darueber ....!
sicherlich habe ich heute "zuviel gewollt" und bin eher mit der "brechstange" geschwommen - ein richtig gutes gefühl hatte ich erst wieder beim ausschwimmen, wo ich nicht auf die uhr geschaut habe.....! vielleicht sollte ich dies oefters tun..;-) (also...nicht ausschwimmen...sonder wegen uhr...)...
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:22   #3184
keko
 
Beiträge: n/a
So liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, es geht wie angekündigt weiter mit dem kraftausdauerlastigen T12. Zur Abwechslung sind aber auch wieder ein paar ganze neue Übungen dabei.

Paddles-Schwimmen will gelernt sein, ich möchte aber nicht darauf verzichten und es deshalb hier in einem eigenen Programm anbieten. Ich verweise nochmals auf den schönen Beitrag von 'Steffko':

http://www.x-athlon.de/forum/showpos...postcount=3045

Das war´s bis nach Weihnachten. In T13 geht es nächste Woche weiter mit einem 1000m-Dauerschwimmen auf dem Niveau von GA1/2. Für die Sub18-Leute bedeutet das also Sub20.

Danke für´s Mitmachen, schöne Weihnachten und bleibt locker

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 12
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Kraftausdauer)
Gesamt: 2200m (1:05h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit angezogenen Zehen („Schürhaken“), mit stark überstrecktem Fuß und mit normalem Beinschlag, Tempo ganz ruhig

100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit 2er-Beinschlag und 6er-Beinschlag, Tempo ganz ruhig

50 Kraul-Beine u. Brust-Arme

50 Kraul-Arme u. Brust-Beine

100 Kraul: abwechselnd stark um die Körperlängsachse drehen, also die Rollbewegung variieren, nach beiden Seiten gleichmäßig, Tempo niedrig

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause

2x3x200 Kraul: 1. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, 2. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 1., 3. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 2., 30s Pause (nach Serie 1min), Tempo GA1 oder etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x3x200 in 4:10, 4:00 und 3:50 (s. Tabelle). Wichtig: Paddles sauber ins Wasser setzen, dann ruhiger und gefühlvoller Armzug!

200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.