gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 396 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2023, 13:00   #3161
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Kürzlich sagte er mir, dass der Verbrenner in Weltregionen wie Indien, Südostasien und Südamerika sogar eine wachsende Rolle spielen wird. Regionen wie China und Nordamerika würden nicht alles auf eine Karte setzen, anders also als einige deutsche Hersteller das tun.
Das mag schon sein, ich habe ja nur diesen kleinen Blick auf dieses spezielle Thema und erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und das andere Regionen in Sachen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz hinterher hinken ist auch nichts Neues. Langfristig ist es aber zu deren Nachteil, da sie ihre eigene Lebensgrundlage zerstören.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 13:56   #3162
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Langfristig ist es aber zu deren Nachteil, da sie ihre eigene Lebensgrundlage zerstören.
Das mag sein und da sind wir ja wieder beim Umweltschutzthema.
Vielleicht zerstören auch wir unsere Lebensgrundlage allein bereits durch eisernes Festhalten am Status Quo der aktuellen automobilen Individualbeweglichkeit, fühlen uns halt nur besser dabei als die, weil wir die Bürgerkäfige jetzt mit Strom befeuern?

Ich könnte auch ketzerisch fragen, ob wir unbedingt mitm Finger auf die zeigen müssen, obwohl wir (bei allem, was wir ja schon erreicht haben hinsichtlich Rettung der Menschheit, hahaha... ) beispielsweise nichtmal ein Tempolimit gebacken kriegen?
Reichts, sich jetzt auf Batteriestrom als einzig wahre Lösung festgelegt zu haben gegenüber dem Offenhalten mehrerer Optionen, um sich zu Recht derart zu überhöhen?
Ich denke nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 14:07   #3163
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Reichts, sich jetzt auf Batteriestrom als einzig wahre Lösung festgelegt zu haben gegenüber dem Offenhalten mehrerer Optionen, um sich zu Recht derart zu überhöhen?
Ich denke nicht.
Ich denke auch nicht. Das ist ja auch beliebig verkürzt dargestellt. In interessierten Kreis wird die Verkehrswende diskutiert. eMobilität und im speziellen eAutos sind nur der kleinere Teil davon. Traurig ist, dass selbst dieser kleine Schritt, der praktisch keinerlei Einschränkungen bedeutet, schon bis aufs Messer bekämpft wird.
Bei anderen Elementen der Verkehrswende, wie der Ausbau von Schiene und ÖPNV, Priorisierung des Radverkehrs, Zurückdrängen von Autos aus Innenstädten etc. sieht es noch viel schlechter aus.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 14:48   #3164
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Mein lieber Nachbar hat irgendeine Position im mittleren Management bei Mahle in Stuttgart. Vor seinem Haus steht ein wunderschöner X7 als Firmenwagen. Seit HomeOffice-Zeiten unterhalten wir uns oft von Gartenzaun zu Gartenzaun hinweg. Kürzlich sagte er mir, dass der Verbrenner in Weltregionen wie Indien, Südostasien und Südamerika sogar eine wachsende Rolle spielen wird. Regionen wie China und Nordamerika würden nicht alles auf eine Karte setzen, anders also als einige deutsche Hersteller das tun.

Langeweile ist übrigens kein Kriterium. Mein Nachbar steht auch oft tagsüber rum, so wie ich auch. Bei uns ist es allerdings so, dass wir uns vor dem Berg von Arbeit verstecken (er macht auch irgendwas mit IT)
Ich hatte vor ca. 3 Wochen mit einer Delegation aus Indien zu dem Thema gesprochen. Indien plant das Verbrennerverbot ab 2030.
Anteil EV ist in China schon mehr als doppelt so hoch wie bei uns, nur kaufen die halt keine Deutschen Autos mehr in dem Bereich.
Deutschland und die deutsche Autoindustrie sind leider die Bremser statt die Vorreiter.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 17:29   #3165
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich denke auch nicht. Das ist ja auch beliebig verkürzt dargestellt. In interessierten Kreis wird die Verkehrswende diskutiert. eMobilität und im speziellen eAutos sind nur der kleinere Teil davon. Traurig ist, dass selbst dieser kleine Schritt, der praktisch keinerlei Einschränkungen bedeutet, schon bis aufs Messer bekämpft wird.
Bei anderen Elementen der Verkehrswende, wie der Ausbau von Schiene und ÖPNV, Priorisierung des Radverkehrs, Zurückdrängen von Autos aus Innenstädten etc. sieht es noch viel schlechter aus.
Stimmt. "Dagegen" zu sein ist halt immer leicht, und Argumente "dagegen" zu finden auch, und wenn es durch Strohmänner ist.

Wird der Umwelt halt egal sein.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 17:39   #3166
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Deutschland und die deutsche Autoindustrie sind leider die Bremser statt die Vorreiter.
Einer meiner besten Freunde und unternehmerischer Mentor liefert in die Serie eines Automobilherstellers. Er ist der Meinung, dass die deutsche Automobilindustrie langfristig zur verlängerten Werkbank Chinas wird, wenn sich da nicht schleunigst was tut.

Ich kann mich mit dem Gedanken noch nicht so richtig anfreunden. Wie siehst du das?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 18:12   #3167
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.256
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Ich hatte vor ca. 3 Wochen mit einer Delegation aus Indien zu dem Thema gesprochen. Indien plant das Verbrennerverbot ab 2030....
Mag schon sein. Ist aber kein Widerspruch, dass Indien trotzdem Wachstumsmarkt für den Verbrenner ist.
Mahle hat in China 2 große Standorte. China hat zwie große Standortvorteile: niedrige Lohnlosten und niedrige Energiekosten (1/5 Deutschlands).
Wir geben eine Technologie (Verbrenner) auf, in der wir führend waren. Gleichzeitig holen dort nun andere Länder (auch China) auf, wohlwissend, dass es auch in den kommenden Jahrzehnten Regionen geben wird, die den Verbrenner benötigen.
Würde mal sagen: riskantes Spielchen ;-)
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 18:18   #3168
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.820
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Mittelfristig werden wir wohl um eine Enteignung von Vermietern nicht herum kommen, aber das ist ein ganz anderes Thema.
Das ist doch bereits erfolgt. Nur 1 Vermieter von 7 ist noch Herr im Haus, der Rest gehört den Banken und der Vermieter ist nur Verwalter seiner eigenen wirtschaftlichen und rechtlichen Inkompetenz durch Überforderung.

selbst der Rechnungshof in baden-würtemberg hat das erkannt:
================================================== ==
1.4.2 Gerade die vom Rechnungshof - ausschließlich auf der Basis einer linearen Abschreibung von 2 % -
angestellten Prognosen zeigen, dass einkommensteuerlich die Gewinnzone bei sehr vielen Objekten niemals erreicht wird. Im Ergebnis wird damit vermieteter Wohnraum selbst nach der Abschaffung der degressiven Abschreibung weiterhin subventioniert.
================================================== ==
https://www.rechnungshof.baden-wuert...erpachtung.pdf
edit: Text steht auf Seite 2 unten

Lustig ist die obersten Fiskalritter beschweren sich, dass sie zubuttern müssen - vorher wurde der cash aber erstmal in vollem Umfang vom Vermieter abgesaugt - und erst später gibt es ein guutsie aus der Steuererklärung.

Von dem Quatsch, den oberste Gerichte abseiern, hab ich noch gar nicht gepostet - egal, jeder sieht es aus seiner Sicht.

Ich darf zum Beispiel den Hunde-Kot der Mieter-Hunde beseitigen, schau ich zu langsam, bekommen das alle Döhlen in der Umgebung in die Nase und setzen ihre Haufen auch da hin, schimpfen die Bewohner wegen Hundegestank und mangelnder Hygiene - war bis 2013 beim Hundehaltungsverbot in der Anlage nicht so, hat ein Richter gemeint es ändern zu müssen und ein Hundehaltungsverbot zu verbieten.

Das alleine reicht schon jeden Interessierten zu warnen, keinen Cent in fremdvermietete Immobilien mehr zu stecken.

Und jetzt wird eine neue e-sau durchs Dorf getrieben
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.