gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 394 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2020, 11:35   #3145
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Du wolltest wissen ob irgendeiner der letzten Präsidenten mehr erreicht haben als Trump.
Ich hatte nach "nüchternen Bilanzen" gefragt, z.B. des außenpolitischen Handelns und Wirkens.
Bilanzen sollten in der Regel einigermaßen vollständig sein. Natürlich ist das eine größere Arbeit.
Zitat:
Ich habe dir bis 1988 zu jedem auf die Schnelle was sagen können. Das reicht dir nicht - ganz offensichtlich bist du an Fakten nicht interessiert, entsprechend interessiert mich eine „Diskussion“ mit dir nicht weiter.
Gut, dann leb wohl ...
__________________


Geändert von Flow (02.10.2020 um 11:44 Uhr). Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme
Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 11:40   #3146
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Wenn du das nicht sehen willst, hast du entweder nichts der letzten 4 Jahre verstanden oder findest ihn gerade wegen seiner mysoginen, rassistischen, faschistoiden Gedankengänge so super..
Vielleicht könntest du mich zum Abschluß auch noch explizit als ... sagen wir "geistig minderbemittelten sexistischen Nazi" bezeichnen ... dann könnten wir das Kapitel für heute schließen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:00   #3147
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 805
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich hatte nach "nüchternen Bilanzen" gefragt, z.B. des außenpolitischen Handelns und Wirkens.
Bilanzen sollten in der Regel einigermaßen vollständig sein. Natürlich ist das eine größere Arbeit.
Gut, dann leb wohl ...
Ja, Bilanzen finde ich gut. Ich habe mir mal deine letzten 20 Posts angeguckt. Zugegeben. Bei 16 Tsd. ist das nur ein kleiner Tropfen. Zeigt aber ein aktuelles Stimmungsbild. Und das zeigt, dass du im Augenblick keine Argumente nutzt, dafür aber andere Forumsmitglieder angehst. Deinem eigenen Anspruch folgend, den du oben formuliert hast, wirst du damit nicht gerecht.

Das Thema in diesem konkreten Fall kam übrigens von dir: "Nenn mir mal einen Präsidenten, der mehr vorzuweisen hat." Sinngemäß. Das impliziert ja, dass du den aktuellen Präsidenten in einem Ranking gemeinsam mit seinen Vorgängern gut positioniert siehst. Das hast du allerdings nicht mit "Bilanzen" dokumentiert.

Esteban nun vorzuwerfen, er machte sich zu wenig Mühe, weil er nicht sämtliche Vorgänger Trumps faktisch bilanzierte, erscheint mir mit zweierlei Maß gemessen.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:02   #3148
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nüchterne Bilanzen wären schön.
regierungsbilanz-4-jahre-donald-trump

Michael Moore würde sicher zu einer etwas anderen Bewertung der aufgezählten Regierungsentscheidungen kommen als die Bundeszentrale für politische Bildung.

Geändert von qbz (02.10.2020 um 12:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:06   #3149
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.044
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ja, Bilanzen finde ich gut.
....Esteban nun vorzuwerfen, er machte sich zu wenig Mühe, weil er nicht sämtliche Vorgänger Trumps faktisch bilanzierte, erscheint mir mit zweierlei Maß gemessen
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:15   #3150
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Und das zeigt, dass du im Augenblick keine Argumente nutzt
Vertrete ich einen Standpunkt oder eine These in einer Debatte, die ich mit Argumenten untermauern oder belegen müßte ?
Zitat:
Das Thema in diesem konkreten Fall kam übrigens von dir: "Nenn mir mal einen Präsidenten, der mehr vorzuweisen hat." Sinngemäß.
Ja, ich interessiere mich für einen nüchternen Vergleich des Wirkens.
("Mehr vorweisen" oder "mehr erreicht" kam von anderen)

Die Images interessieren mich vergleichsweise sehr wenig ...
Zitat:
Das impliziert ja, dass du den aktuellen Präsidenten in einem Ranking gemeinsam mit seinen Vorgängern gut positioniert siehst. Das hast du allerdings nicht mit "Bilanzen" dokumentiert.
Ich meine, daß sie sich nüchtern betrachtet im Wirken für Menschheit und Planet nicht allzu viel nehmen. Hätte ich sauber dokumentierte "Bilanzen" zur Hand, würde ich sie zur Diskussion vorstellen.

So eben meine Frage, ob einer der Mitlesenden /-diskutierenden eventuell etwas beitragen könnte.
Zitat:
Esteban nun vorzuwerfen, er machte sich zu wenig Mühe, weil er nicht sämtliche Vorgänger Trumps faktisch bilanzierte, erscheint mir mit zweierlei Maß gemessen.
Ja, das erschiene mir auch etwas unangemessen ... wo habe ich ihm das vorgeworfen ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:16   #3151
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Die Latte „für positivere Bilanz als Trump“ liegt relativ niedrig bei jemandem der das klkmaabkommen aufgekündigt hat, der von Demokratie generell so mittelviel hält und so weiter und so fort, da kommt jeder dressierter Affe drüber.
Man muss kein DT-Befürworter oder gar Anhänger werden, um das etwas differenzierter sehen zu können:

Der unterschätzte Präsident

Die Aufkündigung des Klimaabkommens hat imho weder mit Ignoranz noch mit Dummheit zu tun sondern vielmehr mit den wirtschaftlichen Interessen seiner Wähler und Wahlkampfspender.
Insofern ist der Ausstieg womöglich sogar demokratisch legitimiert.
Wieviele Firmen und Jobs hängen in den USA wohl vom Öl- und Kohlegeschäft ab ?
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:17   #3152
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ja, die freie Marktwirtschaft hat als bedeutenden Nachteil sicherlich die Ungleichheit in der Verteilung von Eigentum und Vermögen. Ob der Gesamtzustand der USA und insbesondere die gesellschaftliche Spaltung aber ursächlich auf die marktwirtschaftliche Steuerung zurückzuführen ist? Ich glaube nein. Sonst wären andere Staaten mit einer freien Marktwirtschaft ähnlich betroffen. An den Beispielen Kanada, Neuseeland oder der Schweiz ist das aber nicht festzumachen. Das Problem ist weit komplexer oder?
Man muss Acht geben meine ich, dass man Ungleichheit nicht 1:1 mit Spaltung gleichsetzt und auch, dass man Ungleichheit nicht per se als Spaltungsgrund sieht. Grundsätzlich ist Ungleichheit erstmal kein Problem für Gesellschaften, sondern nur unter bestimmten Bedingungen. Letztlich ist die Empfindung von Ungleichheit in Gesellschaften eine Gerechtigkeitsfrage. Dieses Frage liefert die eigentliche Komplexität. John Rawls hat hierzu Anfang der 70er ein einflussreiches und vielbeachtetes Werk veröffentlicht: "Theorie der Gerechtigkeit".

Komplex sind freilich auch die ordnungspolitischen, konjunkturpolitischen und strukturpolitischen Möglichkeiten des Staates. Das diese "einhegenden" Maßnahmen in USA eher schwach ausgeprägt sind, meine ich, darüber besteht Einigkeit. Ich sehe auch nicht dass sich daran in naher Zukunft entscheidend etwas ändern wird.

Aber genau diese politischen Rahmenbedingungen der Marktwirtschaft nehmen Einfluss darauf, wie Marktwirtschaften die negativen Folgen des Kapitalismus abfedern. Ungebremst führt Letzterer nämlich in der Tat zu einer Ungleichheit, welche die Grenzen für die Toleranz von Ungleichheit weit überschreitet und der Grund hierfür ist schlicht die am Ende stehende extreme Ungleichverteilung von Kapital i.W.S. Diese führt halt dazu, dass Menschen keine Teilnahme am volkswirtschaftlichen und sozialen Wohlstand haben. Hier sehe ich den Hauptgrund für das entstehen des Gefühls von Ungerechtigkeit und in der Folge von Spaltung.

Es gibt m.E. auf der Welt auch keine eindeutigen Ausprägungen von "frei" und "sozial" im Bezug auf Marktwirtschaft. Das sind kontinuierliche Übergänge, dass ist fließend in verschiedensten Ausprägungen. Die USA ist sicher eher der Richtung "frei" zuzuordnen, d.h. auf jeden Fall weniger Rahmenbedingungen für die Marktwirtschaft als anderswo.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.