gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 390 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2010, 23:53   #3113
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
...bis man dann mal sieht, wie das am MTB Lenker aussieht.
Hihihi, jaja. Am MTB sind normal 60 oder mehr...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 05:31   #3114
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
um genau zu sein, musste ich das weisse P3 zurück geben und hab das P4 als "Ausgleich" bekommen....
.

Also mein Mitleid mit Dir hält sich in Grenzen.

Ich habs noch nicht mitbekommen, bist Du Mechaniker bei einem Profiteam? Saxo?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 06:51   #3115
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Ich habs noch nicht mitbekommen, bist Du Mechaniker bei einem Profiteam? Saxo?
Genau. Und die geben Ihren Mchanikern immer Cervélo-Räder, damit wenigstens die gescheite Technik unterm Hintern haben, wenn die Fahrer schon Speiseeis (kannte ich noch gar nicht...hihi) fahren müssen.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 06:56   #3116
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
eine der wenigen Vorteile von meinem Job: man kann alles Material testen... und da ich gerade in Hochstimmung bin (weils ein gutes Roubaix Ergebnis gab) lass ich euch mal teilhaben... grosszügig wie ich mal eben bin
Wenn es das Ding mal in weiß gibt, muss ich doch mal schwer überlegen...

In schwarz finde ich es auch irgendwie unaufregend. Die rote Linie macht es 2010 ja schon etwas pfiffiger als das 2009er. Der weiße "P4"-Aufdruck ist ja ein Lacher... sieht asu wie eine Kindergarten-Bastelarbeit. Warum die das nicht ihren Firmennamen ans Unterrohr machen und das P4 irgendwo anders hin?

Axel

P.s.: Frage am Rande: Müssen die Züge so lang sein? Die Außenzüge habe ich an meinem S2 deutlich kürzer montiert, gefallen mir so lang nicht. Gibt es da dann Defizite in der Performance? Einschlagen kann ich den Lenker ausreichend, 90° aber nicht (hat sich beim Transport im Auto schonmal als unpraktisch erwiesen). Der Bogen und besonders der Übergang zur Zugeinstellhilfe wird aber etwas eckiger.
Apropos Zugeinstellhilfe... lag beim P4 der richtige dabei? Beim S2 kommt einer mit, bei dem ich nicht verstehe wo der hin soll. Habe Jagwire genommen.
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets

Geändert von Axel (12.04.2010 um 07:03 Uhr).
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 09:19   #3117
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Genau. Und die geben Ihren Mchanikern immer Cervélo-Räder, damit wenigstens die gescheite Technik unterm Hintern haben, wenn die Fahrer schon Speiseeis (kannte ich noch gar nicht...hihi) fahren müssen.

Axel
Hm, da hast Du natürlich recht.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 20:20   #3118
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
das wäre natürlich cool, beim SAXO Team arbeiten und Cervélo Rahmen testen können...

@anssundra: ich arbeite als Chef vom Material im Cervélo Test Team... aber der Job ist extrem stressig und auch sonst sind die Umstände alles Andere als solide und deshalb wechsle ich wieder zu meinem alten Arbeitgeber. In meinem Alter (!) sucht man Sicherheit.

@ Axel. die Überhöhung ist noch nicht final, wird vielleicht noch einen CM runter gehen, beim Züge verlegen war der Lenker noch nen CM höher als jetzt und die Extensions einen Tick länger. Da werden die Züge dann schnell mal etwas länger. Wenn ich meine endgültige Position gefunden habe, dann kürze ich die Züge. Und wenn mir der Preis für das Radl nicht gefällt geb ich es sowieso zurück, dann kann ich mir das mit den Zügen dann auch sparen. Deshalb sind die im Moment noch so lang.

ABER: am S2/S3 isses gut, wenn die Kabel lang sind und am P4 eigentlich auch. Wir legen die Züge schon durchaus recht lang ins Oberrohr hinein. Nicht nur wegen dem Einschlagen, auch wegen dem Biegeradius. Wir haben alles Mögliche probiert und wenn die Kabel in einem schönen grossen Bogen ins Oberrohr stechen, dann hast du am Wenigsten Reibung. Ist vor Allem dann wichtig, wenn du noch die S2 Version mit dem Anschlagblock im Unterrohr hast. Solltest du ein 2010er Model haben, dann sind die Zuganschläge ja am Oberrohr, was die Montage vereinfacht. Wobei mit etwas Übung auch der Anschlagblock einfach zu handhaben ist. Aber bei meinem ersten Versuch, bich auch fast ausgerastet.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 21:28   #3119
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Das S2 ist ein 2010er (auf irgendeiner Seite auch gepostet). Finde die Zugaufnahme im Oberrohr zwar irgendwie schick, aber etwas schieriger zu montieren... die Radien der Züge waren bei klassischer Aufnahme am Unterrohr wohl auch besser.

Danke mal für die Auskunft!

Grüße,
Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 21:33   #3120
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.745
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
eine der wenigen Vorteile von meinem Job: man kann alles Material testen... und da ich gerade in Hochstimmung bin (weils ein gutes Roubaix Ergebnis gab) lass ich euch mal teilhaben... grosszügig wie ich mal eben bin
Iss das in der Mitte über der Kurbel ein kleiner elektrischer Hilfsmotor ?
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.