Von wem im Hintergrund mit welchen Motiven und was sollte solchen Kräften ein "Stohmann-Scholz" nutzen? Ich fürchte, solches Geraune hilft nur denen, denen man nicht helfen sollte....
"Stohmann-Scholz" hast du ins Spiel gebracht, ebenso mögliche Motive. Darauf gehe ich nicht ein, um eine Grundsatzdiskussion zu vermeiden
Vielleicht habe ich mich auch nicht klar ausgedrückt:
Ich stelle mir vor, dass sich Scholz mit seinen Staatssekretären bespricht, von Militärexperten beraten lässt und wohl auch mit der NATO u. den USA. Dann kommt es zu einer Entscheidungsfindung, die uns verkündet wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man im Vorfeld verschiedene Szenarien hat und dann entsprechend eine Entscheidung aufgrund der aktuellen Lage fällt. Die sozusagen schon klar ist, weil die politische/militärische Lage entsprechend ist (man zieht nur die entsprechende Karte/Entscheidung).
Das würde ich als professionel bezeichen. Ich hoffe nicht, dass Scholz oder Biden oder sonstwer alleine solch wichtige Entscheidungen treffen.
Möglichweise liege ich komplett danaben, deshalb die Frage an Marco. Gerne auch, wie das speiziell in Russland vor sich geht (um völlig ontopic zu bleiben)
Vielleicht war der Vorschlag, alle anderen Themen die nicht mit Sport in Verbindung stehen zu schließen doch der bessere Weg.
Selbst bei so einem brisanten Thema setzt sich scheinbar die "Wir-sind-alle-bessere-Bundestrainer" Mentalität durch.
Wobei sich mir nicht erschließt, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann Entscheidungen wie Kriegswaffen zu liefern beurteilen zu wollen, wenn die Verantwortlichen selbst, überfordert zu sein scheinen.
Lasst den Marco doch einfach schreiben und lasst das Kommentieren.
Muss man echt überall seinen Senf dazugeben?
Das wäre in meinen Augen auch ein professionelles Vorgehen, wie man es erwarten kann.
Glaubst du, dass man wirklich auf die Entscheidung von Scholz bzgl. dem Leo2 gewartet hat? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Würde erwarten, dass solche Dinge im Hintergrund (längst) vorgegeben/entschieden sind.
ich gehe davon aus, dass die schon seit Monaten Besatzungen und Logistiker ausbilden, beweisen kann ich es nicht, ich hätte es aber so gemacht und ich weiß nur 5% von dem was die Entscheidungsträger wissen
Eigentlich warst du gar nicht gemeint, hast nur ne schöne Vorlage geliefert.
Die letzten 2 Seiten sind doch schon wieder reine Diskussion. Wie wärs mit einem Gentlemansagreement?
Jeder zweite Post muss von Marco sein, also einer darf nach Marcos Einschätzung zu irgendwas fragen, und dann erst wieder wenn Marco geantwortet hat. Nur so ein Vorschlag, weil ich will dass der Faden offen bleibt.
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
Merci,
man traut den Polen also zu, den NATO-Bündnisfall durch Provokation zu triggern.
Fehler an dem Papier: Russland - speziell die Machtklicke um Putin und seinen Supportern ist der Begriff "Völkerrecht" nicht geläufig und damit anfangen können sie schon gleich gar nix.
""Der Freund meines Feindes ist mein Feind"" - damit kommen sie eher klar.
Derzeit sind sie mit einer Zwischenlösung - wie sie Marco immer wieder unbewusst anführt - dem "unfreundlichen Staat", zufrieden.
Irgentiwe kommt mir das wie das "Vorspiel" zum WWI vor - keiner hats gewollt und hinterher war es keiner gewesen.
Das würde ich nicht sagen das Völkerrecht wird nur sehr selectiv angewendet, nämlich dann wenn es nutzt
"Stohmann-Scholz" hast du ins Spiel gebracht, ebenso mögliche Motive. Darauf gehe ich nicht ein, um eine Grundsatzdiskussion zu vermeiden
Vielleicht habe ich mich auch nicht klar ausgedrückt:
Ich stelle mir vor, dass sich Scholz mit seinen Staatssekretären bespricht, von Militärexperten beraten lässt und wohl auch mit der NATO u. den USA. Dann kommt es zu einer Entscheidungsfindung, die uns verkündet wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man im Vorfeld verschiedene Szenarien hat und dann entsprechend eine Entscheidung aufgrund der aktuellen Lage fällt. Die sozusagen schon klar ist, weil die politische/militärische Lage entsprechend ist (man zieht nur die entsprechende Karte/Entscheidung).
Das würde ich als professionel bezeichen. Ich hoffe nicht, dass Scholz oder Biden oder sonstwer alleine solch wichtige Entscheidungen treffen.
Möglichweise liege ich komplett danaben, deshalb die Frage an Marco. Gerne auch, wie das speiziell in Russland vor sich geht (um völlig ontopic zu bleiben)
Wie die Entscheidungsfindung der BR abläuft wissen wir nicht. Wir können nur hoffen, das im Vorfeld so einer Entscheidung alle Szenarien durchgespielt werden und dann trifft eben der BK eine Entscheidung. Gut oder schlecht wird die Geschichte zeigen, aber dafür wird er ja bezahlt fürs entscheiden.
Eigentlich warst du gar nicht gemeint, hast nur ne schöne Vorlage geliefert.
Die letzten 2 Seiten sind doch schon wieder reine Diskussion. Wie wärs mit einem Gentlemansagreement?
Jeder zweite Post muss von Marco sein, also einer darf nach Marcos Einschätzung zu irgendwas fragen, und dann erst wieder wenn Marco geantwortet hat. Nur so ein Vorschlag, weil ich will dass der Faden offen bleibt.
Wie wäre es denn, wenn "nur" Marco über die Dinge schreibt, die er sicher weiß, einschätzen kann und möchte? Ein rein Informativer Bereich.
Das Problem, was sich jetzt durch die Lieferung der Kampfpanzer rapide verstärkt ist, dass die Russen wissen, dass sie den konventionellen Waffen der Nato Staaten nicht gewachsen sind.
Weder in der Menge noch in deren Durchschlagskraft.
Das kann dazu führen, dass sie auf was anderes als Konventionelle Waffen setzen um ihre Ziele zu erreichen.
Wenn zusätzlich Kampfjets geliefert werden, ist es ganz aus.
Sorry für diesen Einwurf, falls er stört kann Arne das auch löschen.
(Ich persönlich bin gegen Lieferungen, die über ein Potential von Schützenpanzern wie dem Marder hinausgehen, aus oben genannten Gründen)
So pauschal kann man das mEn nicht sagen. Es kommt drauf an wann was kommt und wie die Ukraine das einsetzt. Wenn die zB alles Stückweise einsetzen und die Waffen eben stückweise verschliesen werden, ist der Endeffekt O.
Es gilt schon noch immer das Gesetz der grossen Zahl. Wir sind immer davon ausgegangen 4 Westpanzer werden von 10 SU gekillt. Viele Hunden sindf immer noch des Hasen Tod.
Ob die Russen das draufhaben ist sagen wir mal eher möglich als wahrscheinlich